Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde

  • Ich bin noch ganz fasziniert. Einer der Landwirte hat gepflügt. Und wie immer kreisten jede Menge Greifvögel über das Feld - schließlich ist das wie ein Ausverkauf für sie.

    Heute waren so viele Greifvögel da, wie schon lange nicht mehr. Bussarde, Falken und meine geliebten Milane. Bestimmt rund 20 werden es gewesen sein. Das war so schön, ihnen zuzusehen. Ein Schauspiel sondersgleichen.

    Und dann bei einem anderen Feld hat ein Rotmilan mir eine Audienz gegeben. Er ist richtig lange so tief und ganz nah gesegelt, daß ich jede Feder sehen konnte! Ich war so fasziniert, daß ich ganz vergessen habe, ein Bild zu machen. Darüber ärgere ich mich jetzt. Aber ich wollte ihn halt nicht vertreiben, denn wenn ich die Kamera rausnehme, dann sind die Greifvögel irgendwie immer gleich weg. Und so habe ich es einfach genossen. Hach, war das schön!

  • Das stimmt allerdings auch. Ich find sie nr so wunderschön, mit ihren blauen Federn und den Punkten (von dem Krach, den sie verbreiten, mal abgesehen :-D )

    Wenn die Eichelhäher zu mir in den Garten kommen, um sich zu laben, dann machen sie gerne Geräusche wie ein Bussard. Dann verkrümeln sich die anderen Vögel und sie haben freie Wahl.

  • Network, dann musst du irgendwann mal nach Nordrügen fahren. Rund um den Nationalpark Jasmund sind sie relativ häufig zu sehen. Das tief fliegende Seeadlerpaar mit Cap Arcona im Hintergrund ist eins von den Bildern, die man nie vergißt - auch wenn man sie leider nicht festhalten konnte. Sa-gen-haft!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!