Konfusionen - Tierschutzhund als Anfänger?

  • Hast Du denn nur im Umkreis gesucht oder auch weiter weg?

    Ich helfe ja auch in einem Tierheim (Rhein-Main-Gebiet) und unsere Hunde sind in die Schweiz, nach Luxemburg, Berlin, Holland usw vermittelt worden. Das heißt die Leute haben teilweise wirklich lange Wege auf sich genommen. Liest man ja auch bei Welpen vom Züchter oft, dass hunderte von km gefahren werden um den passenden Welpen zu bekommen.

    Vielleicht mal den Radius erweitern?

  • Also wenn du dir schon einen Terrier nicht zutraust, würde ich den Mittelschnauzer erst recht streichen. Die passen nach meiner Erfahrung noch weniger zu Anfängern als viele Terrier.

  • Kommt ja immer auf die Terrierrasse an.

    Meine Aussis sind ja ziemlich weiche light Terrier,die sind beide absolute Anfängerhunde ,die kann ich sogar bei meinen Eltern ,die wirklich wenig Ahnung von Hunden haben,zwischenwarfen, ohne mit Sorgen machen zu müssen.

  • tantematilda

    Mir würde als Vorschlag noch das Kooikerhondje einfallen. Ist zwar etwas kleiner und etwas „weicher“ als beispielsweise ein Kromfohrländer, aber ansonsten ebenfalls sehr familientauglich und, wenn man auf gute Zucht achtet, auch wenig krankheitsanfällig. Leicht führbar, sensibel und familientauglich. Möchte aber gern ausreichend gefordert werden (liebt Kopf- und Fährtenarbeiten).

    EDIT: Pardon, jetzt erst gesehen, dass du bereits einen neuen Thread geöffnet hast.

  • Ich auch...

    Habe gerade erfahren, dass unser Struppel wohl NULL anfängergeeignet ist.

    Habe aber diese hier https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…iert-a83919802/ noch ans Herz gelegt bekommen.

    Ja, hier gibt es auch etliche Vereine mit Pflegestellen. :)

    Habt Ihr da denn vor, mal Kontakt aufzunehmen? An sich klingt das doch gut...

    Habe die Anzeige nun doch gelesen - ich würde niemals einen Hund aufnehmen, der derart jung kastriert wurde!

  • Wir haben eine einjährige kastrierte Tierschutzhündin aufgenommen und es nicht bereut.

    Sie ist mit allem und jedem super verträglich, ist zuhause gegenüber unserem Rüden die Chefin und auch ansonsten komplett problemlos.

    Wenn man hier so mitliest, bin ich froh, hier nicht gefragt zu haben......

  • Wir haben eine einjährige kastrierte Tierschutzhündin aufgenommen und es nicht bereut.

    Sie ist mit allem und jedem super verträglich, ist zuhause gegenüber unserem Rüden die Chefin und auch ansonsten komplett problemlos.

    Wenn man hier so mitliest, bin ich froh, hier nicht gefragt zu haben......

    Dennoch wurde ihr die Chance genommen, zu dem Hund auszureifen, der sie eigentlich hätte werden können - von gesundheitlichen Risiken man ganz zu schweigen.

  • online suche ich bis 150/200 km und gucke natürlich noch weiter

    Schau doch auch bitte auf die Notseiten der jeweiligen in Frage kommenden Rassen. Von dort würde ich als Anfänger eher einen Hund nehmen als einen aus dem Auslandstierschutz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!