Bürohund-Austausch-Thread

  • Limas Liegeposition im Büro im Laufe der Zeit: Ankommen - Dösen - Relaxen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie ist nicht oft mit im Büro, weil es eigentlich nicht nötig ist - ich versuche es aber ca. einmal pro Woche zu trainieren für die seltenen Fälle, in denen es dann doch mal nötig ist...

  • Kady81 absolut 🙈 mit sowas rechnet man nicht. Gonzo wurde auch mal gefüttert. Wer nimmt Hundeleckerlis einfach so mit?

    Aber ich lass ihn mal wirklich längere Zeit Zuhause. Bringt so nichts und wird ja nur schlimmer. Ist auch nicht nötig. Er ist max. 3-4h alleine. Das schafft er.

  • Wieso ist er den überhaupt direkt an den Kunden?

    Ist das örtlich nicht anders lösbar?

    Also wenn meine nicht ruhig auf dem Bettchen bleiben würde, müsste sie halt hinter eine Absperrung oder angeleint so lange der Kunde da ist.

    Weniger wegen dem Hund als eben viel mehr den Übergriffigkeit anderer Menschen.

  • Ich würde den Hund auch einfach irgendwo anleinen, wo kein Kunde hinkommt. Vor allem wenn jemand mit Termin kommt, dann kann man ja planen.

    Meine Hunde dürfen sich ja frei im Büro bewegen. Das ganze Büro ist auch nicht groß und die Räume gehen ineinander über. Und ich sitze im größten Raum, wo auch der Besprechungstisch und die Eingangstür ist. Hier muss also jeder durch. Normal liegen sie aber trotzdem so im 1 Meter Umkreis um meinen Schreibtisch, außer sie besuchen mal einen Kollegen.

    Wir haben sehr wenig Kundenkontakt, also wenn 1-2 Mal pro Woche jemand vorbeikommt, ist das schon viel.

    Und dann binde ich meine Hunde für die Zeit eben bei mir am Schreibtisch fest. Dann können sie niemanden begrüßen, niemanden nerven, niemanden anbellen oder nach Essen betteln.

    Außer es kommen Leute, die wir gut kennen, dann dürfen sie auch mal hin.

  • Wir haben laufend Kundenkontakt. Nicht alle mit Termin, das ist eher die Ausnahme.

    In mein Büro kommen Kunden aber nur Dinge unterschreiben.

    Nur das Büro ist eher klein und selbst angeleint, wirds knapp. Meist kommt er dann kurz in die Box. Ich hatte ihn sonst immer angeleint. Wollte es EINMAL mit Hausleine probieren und schon wird mein Hund entführt 🫠

  • Bei uns haben die Chefs jetzt auch wieder einen Hund, einen Hovawart-Jungspund. Total niedlich ist der, halt noch sehr verspielt und ungestüm.

    Ich bin aber wirklich froh, dass ich nicht im gleichen Büro sitze, sondern im anderen Büro. Mit meinen Hunden und dem Welpen gab es noch kein Zusammentreffen und ich möchte auch, dass das so bleibt. Meine beiden sind ja doch nicht mehr ganz die Jüngsten, haben KBR bzw. Bandscheibenvorfall hinter sich, und finden übermütige Junghunde einfach mal gar nicht witzig.

    Zudem ist das ein Rüde und mein Rex mag meistens keine anderen (intakten) Rüden.

    Ich weiß gar nicht, was ich gemacht hätte, wenn wir alle noch in einem Büro gesessen wären. Dann könnte ich meine Hunde wohl gar nicht mehr immer mitnehmen bzw. müsste dies vorher absprechen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!