
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Bei uns genauso .. mit Beistellbett und 2 Monaten.
Wir bekommen vielleicht einen Weihnachtsbraten oder eine Silvesterrakete ... oder irgendetwas zwischendrin ?
Ursprünglich geplant war ein Sommerbaby
Würde mich freuen, wenn wir uns immer mal austauschen. Unsere Situation ist ja nun sehr ähnlich ?Ich hoffe und bete ja, dass es nicht an Heilig Abend oder Weihnachten kommt. Wäre mir persönlich zwar relativ egal, aber für Kinder ist das ziemlich blöd. Nie hat man seinen Geburtstag für sich, nie haben die Freunde Zeit.. Geburtstermin ist bei uns Mitte Dezember. Hoffe auf ein paar Tage vorher.
Würde einen Austausch auch gut finden. So ganz generell. Vielleicht sollten wir dafür auf PN umschwenken, falls es allzu unhündisch und damit OT wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne echt Leute die Ihren Hund weggegeben haben als ein Baby unterwegs war. Weil "Hund und Baby ist ja zu anstrengend" WTF!
Das Kind muss doch eh raus, da kann man doch den Hund mitnehmen.
Wir haben hier übrigens nie geübt mit dem Kinderwagen rauszugehen. Anfangs(direkt nach der Geburt die ersten 4 Wochen) sind wir eben nur 3x am Tag 5min um den Block geschlichen(liebe Grüße an den Beckenboden). Das hat sich schön eingespielt, dass halt neben dem Wagen gelaufen wird und mit Flexi gehts auch so. Mann ist hier öfter mal nicht da, daher musste es alles allein gehen.
Mittlerweile klappt sogar Kinderwagen, Hund an Leine oder ohne und Kind an der Hand laufen üben. Das ist vorallem mit offline Hund ein bisschen anstrengend, geht aber alles. -
Ich kenne echt Leute die Ihren Hund weggegeben haben als ein Baby unterwegs war. Weil "Hund und Baby ist ja zu anstrengend" WTF!
Das Kind muss doch eh raus, da kann man doch den Hund mitnehmen.
Wir haben hier übrigens nie geübt mit dem Kinderwagen rauszugehen. Anfangs(direkt nach der Geburt die ersten 4 Wochen) sind wir eben nur 3x am Tag 5min um den Block geschlichen(liebe Grüße an den Beckenboden). Das hat sich schön eingespielt, dass halt neben dem Wagen gelaufen wird und mit Flexi gehts auch so. Mann ist hier öfter mal nicht da, daher musste es alles allein gehen.
Mittlerweile klappt sogar Kinderwagen, Hund an Leine oder ohne und Kind an der Hand laufen üben. Das ist vorallem mit offline Hund ein bisschen anstrengend, geht aber alles.Auwei! Na so pro forma mal abgeben ist ja wohl das allerletzte. Da hat man den Hund einfach vorher nicht genug geliebt, um ihm eine Chance zu geben zu beweisen, dass es gehen kann.
Sicherlich kann es in der Konstellation Baby-Hund zu Situationen kommen, die einen dazu bewegen an eine Abgabe zu denken. Aber doch bitte nicht vorher .. Das ist traurig.
Wir werden Kinderwagen ohne Baby üben, da Cara (6 Monate jetzt) die eh noch bissl komisch findet. Auf die Gefahr hin, dass ich da auch wieder komisch angeguckt werde, wenn ich mir leerem Kiwa rumlaufe
-
Bei uns genauso .. mit Beistellbett und 2 Monaten.
Wir bekommen vielleicht einen Weihnachtsbraten oder eine Silvesterrakete ... oder irgendetwas zwischendrin ?
Ursprünglich geplant war ein Sommerbaby
Würde mich freuen, wenn wir uns immer mal austauschen. Unsere Situation ist ja nun sehr ähnlich ?Ich hoffe und bete ja, dass es nicht an Heilig Abend oder Weihnachten kommt. Wäre mir persönlich zwar relativ egal, aber für Kinder ist das ziemlich blöd. Nie hat man seinen Geburtstag für sich, nie haben die Freunde Zeit.. Geburtstermin ist bei uns Mitte Dezember. Hoffe auf ein paar Tage vorher.
Würde einen Austausch auch gut finden. So ganz generell. Vielleicht sollten wir dafür auf PN umschwenken, falls es allzu unhündisch und damit OT wird.
Ich habe im Umkreis zwei Kinder die an Weihnachten Geburtstag haben. Ist schon ein bisschen doof, sie machen aber immer im Sommer eine Geburtstagsfeier. Sozusagen Halbjahresgeburtstag. Da findet dann der Kindergeburtstag mit Freunden statt. Ich schenke sozusagen zum Halbjahr das Geburtstagsgeschenk und zum eigentlichen Geburtstag das Weihnachtsgeschenk.
-
Ich hoffe und bete ja, dass es nicht an Heilig Abend oder Weihnachten kommt. Wäre mir persönlich zwar relativ egal, aber für Kinder ist das ziemlich blöd. Nie hat man seinen Geburtstag für sich, nie haben die Freunde Zeit.. Geburtstermin ist bei uns Mitte Dezember. Hoffe auf ein paar Tage vorher.
Würde einen Austausch auch gut finden. So ganz generell. Vielleicht sollten wir dafür auf PN umschwenken, falls es allzu unhündisch und damit OT wird.
Ich habe im Umkreis zwei Kinder die an Weihnachten Geburtstag haben. Ist schon ein bisschen doof, sie machen aber immer im Sommer eine Geburtstagsfeier. Sozusagen Halbjahresgeburtstag. Da findet dann der Kindergeburtstag mit Freunden statt. Ich schenke sozusagen zum Halbjahr das Geburtstagsgeschenk und zum eigentlichen Geburtstag das Weihnachtsgeschenk.
Hihi auch eine Möglichkeit
-
-
Natürlich gibt es Gründe einen Hund abzugeben weil jetzt ein Kind da ist. Das können ganz verschiedene sein. Sollte ich jetzt plötzlich ohne Partner da stehen müsste ich z.B. dringend überlegen, ob ich den Jungspund weiter handlen kann.
Sollte es zu Schwierigkeiten zwischen Baby und Hund kommen müsste ich auch schauen, in wie weit man da mit Training und Management hantieren kann oder ob es einfach nicht mehr geht.
Darum ging es mir auch nicht. Ich würde auch niemals sagen, dass ich meine Hunde NIE unter keinen Umständen abgeben würde. Doch, ich kann mir Umstände vorstellen, in denen ich zumindest ernsthaft drüber nachdenken müsste.
Aber ich sehe einfach so viele Anzeigen von Hunden die weg müssen, einfach weil "wir erwarten ein Baby und haben keine Zeit mehr". Da frag ich mich ehrlich, was die den ganzen Tag mit dem Baby machen, dass da wirklich keine Zeit mehr für den Hund bleibt.
Ich habe im Umkreis zwei Kinder die an Weihnachten Geburtstag haben. Ist schon ein bisschen doof, sie machen aber immer im Sommer eine Geburtstagsfeier. Sozusagen Halbjahresgeburtstag. Da findet dann der Kindergeburtstag mit Freunden statt. Ich schenke sozusagen zum Halbjahr das Geburtstagsgeschenk und zum eigentlichen Geburtstag das Weihnachtsgeschenk.
Ja, hab ich auch schon gehört. Aber so ganz das wahre ist das jetzt auch nicht, finde ich. Schöner wärs auf jeden Fall anders. Aber am Ende kann man es sich ja eh nicht aussuchen.
-
Das stimmt. Dann muss man einfach das beste draus machen. Eigentlich müsste man echt genau planen
-
Das stimmt. Dann muss man einfach das beste draus machen. Eigentlich müsste man echt genau planen
Na, wenn das mal immer so einfach wäre
-
Wobei ich sagen muss Hunde und Baby fand ich echt einfach, jetzt wo der große 4 ist wird es komplizierter.
Die Jungs wollen in den Tierpark/Spielplatz/Sportverein/Schwimmen etc etc.... Das muss ich schon gut koordinieren um alles zu schaffen, und jedem gerecht zu werden. Die Sachen wo die Hunde nicht mitkönnen werden eimfach immer mehr. Aktuell bin ich ja noch zuhause, kann also immer morgens die große Runde laufen. Aber wenn ich wieder arbeiten gehe muss man echt gucken wie wir das machen
-
Ich hoffe ja sehr dass wir dann wenn Mini und Geschwisterchen älter sind nach wie vor unser Wanderhobby ausleben können mit Hunden und halt den Kindern dazu. Wir haben letzten Sommer so einige Familien mit recht jungen Kindern am Berg getroffen und die schienen wirklich Spaß zu haben. Männe und sein Bruder sind als Kinder auch oft in den Bergen unterwegs gewesen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!