Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Bzgl blöde Hundebegegnungen mit Baby in Trage oder mit Kleinkind zu Fuß bin ich mittlerweile so weit dass ich den Leuten entgegen rufe dass sie ihren Hund bei sich behalten sollen. Sehe ich dass da nix passiert und der Hund zu uns gelassen wird sage ich dass ich gleich die Hunde ableine und die das klären lasse. Komischerweise kann man da ganz schnell seinen Hund einsammeln.

    Wir gehen aber in der Pampa, heißt wir treffen extrem selten wen und meist kann man sich gut aus dem Weg gehen.

    Trotzdem will ich keine Fremdhunde in unserer Nähe. Die Drohung dass unsere das dann regeln scheint wohl doch anzukommen.


    Die Maus ist so mega schnell unterwegs, kaum dreht man sich kurz um ist sie verschwunden. Sie versucht jetzt ständig aufzustehen und plumpst natürlich dementsprechend oft hin. Hecci sorgt sich dann immer und muss gucken ob alles noch ok ist und ein Mal drüber schlabbern. Mini erklärt ihr immer mehr die Welt. So rennt er ihr nach und als sie letztens Richtung Treppen gekrabbelt ist meinte er nein Mina, Stopp, Aufpassen. Stop!

    Und weil wir ihm die letzte Woche öfter sagen dass Hecci aua hat und er ihn deshalb in Ruhe lassen soll geht er immer hin wenn seine Schwester auf Hecci zusteuert und sagt nein Mina, Hecci bubu!

  • Jetzt bin ich schon komplett daneben.

    Schlafmangel |)

    Ich hab gerade das Essen von Ben und Amber gemacht.

    Quasi gleichzeitig.

    Ich stelle also Amber das Essen runter, auf einmal ruft mein Mann:

    „Was machst Du?!!“

    Ich bin direkt erschrocken.

    Hab ich das Essen von Amber und Ben vertauscht :doh:

  • Mein Mann war am Wochenende bei seiner Nichte und hat einen "kleinen" Berg Babyklamotten (Größe 50 bis 62 (oder sogar 68) mitgebracht.

    Thorin durfte ein Stück schonmal Probetragen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Anna

  • Wir haben uns gestern so amüsiert. Ich habe Tim gezeigt wie er Nüsse knacken kann indem er drauf tritt und er wollte Nüsse essen. Also Nuss auf den Boden, drauf hüpfen, Nuss springt weg, Hecci fängt sie und frisst sie. So ging das einige Male. Tim jedes Mal "Nein Hecci meins!" Hecci dachte sich wohl "springt mir vor die Nase, ist meins" und knackte weiter und fraß Nüsse. Dann nach der dritten Nuss die auf die Art im Staff landete dachte Tim sich doch dass sie gemeinsame Sache machen könnten und hielt Hecci eine Nuss hin und sagte "auf". Hecci nimmt sie, beißt drauf und frisst sie. Tim wieder "Hecci nein meeeeins" und versucht in Heccis Maul zu gucken :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wir sind wieder dann zur altbewährten Nussknack Methode zurück.

  • Wir haben heute endlich Schnee. Mini war frühs schon total glücklich darüber und im Kindergarten waren sie wohl auch im Schnee unterwegs.

    Die Maus ist morgens schon auf dem Schlitten rum gefahren.

    Mein Plan war Mini aus dem Kindergarten abzuholen, dann mit beiden Kids+Hunden in den Schnee.

    Kommen heim, er sieht den Schlitten vor dem Haus und freut sich, ich mache den größten Fehler und sage "ja, das ist dein Schlitten. Die Maus ist damit heute schon gefahren".

    Meltdown. Es ist sein Schlitten. Mami muss ihn damit ziehen. Gesagt getan. Den Hügel runter. Blöder Maulwurf hat da gebuddelt und Schlitten flog mitsamt Kind um. Meltdown. Mama soll ihn tragen. Sorry, bergauf geht nicht, du bist zu schwer. Danach ging nix mehr. Eigentlich konnte man nix richtig machen. Nach gefühlt ewig war der Meltdown vorbei. Das Kind beruhigt. Also schnell was essen.

    Nochmal gefühlt eine halbe Stunde später sind alle schneedicht verpackt. Die Maus weint weil sie es nicht mag wenn man ihr tausend Lagen anzieht. Mini zieht sich immer wieder etwas aus weil ihm warm wird, während ich seine Schwester anziehe. Und wo ist seine Mütze wieder geblieben? Und überhaupt wo ist der zweite Handschuh? Die Maus hat sich einen Schuh ausgezogen. Und die Mütze verdeckt die Augen also weint sie. Mini hat keine Geduld mehr und rennt raus. Hecci rennt mit raus, der braucht aber auch eine Jacke. Also dem Hund nachrennen. Hund anziehen.

    Selber noch im Shirt und Hausschlapfen aber komplett nass geschwitzt meine Jacke suchen. Dann kommt mein Mann endlich von der Arbeit und darf sich schnell umziehen und mitkommen damit wir noch Tageslicht haben.

    Mini will nicht auf demselben Schlitten sitzen auf dem seine Schwester schon sitzt und nimmt den Bob.

    Waren schöne 15Minuten im Schnee. Dann wurde es schon finster.

    Ein Foto mit allen drauf hab ich sogar

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dieses lange Vorbereiten im Winter bis man weg kann ist echt nicht meins.

    Zum Glück sind die Hunde dabei entspannt und wissen dass sie lieber nicht in meinem Dunstkreis sind wenn ich uns alle vorbereite xD

  • Oh...wir nennen das so wenn das Kind sich überhaupt nicht mehr einkriegt und auch nicht beruhigen lässt. Wutanfall ist glaub das richtige Wort?

    Kein Trotzanfall aber eben ein Wutanfall.

    Kenne die richtigen Begrifflichkeiten auch nicht. Trotzanfall/tantrum nennen wir es wenn es wegen etwas ist was er nicht bekommt. Hier war der Auslöser aber dass er müde war vom Schneetoben im KiGa und ich den Fehler gemacht habe zu sagen dass seine Schwester schon mit dem (seinem) Schlitten gefahren ist. Im Moment ist das bisserl ein Thema. Ich hab nicht nachgedacht. Null

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!