
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Gegen Spielzeug habe ich auch nix. Aber eben die Menge macht es. Viele Kinder sind überfordert wenn es zuviel wird.
Alle 2 Monate etwa 10 Sachen und schwupps hat man gut 60 innerhalb des ersten Jahres. Und erfahrungsgemäß spielen sie eben nicht nur die zwei Monate damit sondern auch länger.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kannte diese Boxen noch nicht - aber ich finde, sie sehen gut aus
Braucht das ein Baby?
Nein, aus meiner Sicht nicht unbedingt, wenn es ansonsten aktiv seine Umwelt erkunden darf.
Ich mag solche Spielsachen, die die Fantasie und/oder die Sinne anregen aber trotzdem sehr gerne
Ich finde, es kommt auch immer sehr auf den Hintergrund bzw. die Gründe, warum man Babys so etwas gibt, an.
Steckt (falscher) Ehrgeiz dahinter, wollen die Eltern aus ihrem Kind unbedingt das nächste Super-Genie machen usw. finde ich es falsch, weil es dann mit Hintergedanken, Druck, Erwartungen usw. passiert.
Möchte man seinen Kindern aber einfach eine möglichst vielfältige Spielumgebung schaffen, dann sehe ich überhaupt nichts schlimmes daran und finde es sogar sinnvoll.
Wir sind z.B ja viel draußen und ich dachte, mein Sohn gehört eher zu den Kindern, die sich motorisch ausprobieren möchten.
Er war auch mit Krabbeln und Sitzen früh dran, krabbelte kurz darauf sogar die Treppe rauf usw. - und frei Laufen konnte er dann mit genau 12 Monaten (also nicht super früh, aber doch zeitig)
Dann bin ich aber durch Zufall darauf gestoßen, dass er gerne Puzzle bauen mag.
Und basteln (da gab es so ein Bastelset, bei dem man so Schnippsel aufkleben kann), gefällt ihm aus sehr - da hat er sich total darauf konzentriert.
Knetmasse findet er auch toll - da haben wir so ein Kinderset, bei dem man Tiere bauen kann (die Körper baut man aus Knetmasse, die Köpfe sind zum Draufstecken dabei)
Er knetet zwar selbst noch nicht - aber er drückt meine Sachen platt und steckt gerne die Köpfe auf die fertigen Knetmasse-Körper. Damit kann er sich (gemeinsam mit mir) 30 Minuten total ruhig und konzentriert beschäftigen.
Und das sind eher Dinge, die ich nicht so eingeschätzt hätte.
Deshalb finde ich solche Boxen, in denen vielleicht auch mal etwas dabei ist, das man selbst gar nicht so auf dem Schirm hatte, gar nicht schlecht.
Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit finde ich es schön, wenn man auch drinnen ein paar Sachen hat, die dem Kind Spaß machen - und die vielleicht auch andere Sinne anregen, als das, was man sonst sowieso immer macht.
Aber am wichtigsten ist ja sowieso freies Spielen und viel draußen sein (zumindest scheint das der aktuelle Stand der Wissenschaft zu sein).
Also ist so eine Box vielleicht ein schönes "nice to have" - aber bestimmt nicht wirklich wichtig.
Ach ja - mit Hunden würde ich es nicht so sehr vergleichen.
Die Hunde, die sich gerne hochpuschen und dann kein Ende mehr finden, sind ja meist rassebedingt genau darauf selektiert.
Das Problem sehe ich bei Kindern nicht, solange sie sich wirklich frei und ohne Druck und Stress ihn ihrem eigenen Tempo mit den Dingen befassen dürfen.
Da finde ich es erst später problematisch, wenn das Kind 100 Termine pro Woche hat - da Klavierunterricht, dann die 5. Fremdsprache mit 6 Jahren und daneben noch Schachtraining, Ballett und Reiten
-
Mein Sohn hatte nie alles auf einmal zur Verfügung. Wir haben immer Sachen her geräumt und Sachen wieder weg geräumt.
So war von Überforderung keine Spur- aber ich weiß, was Du meinst.
Ich bin da eben ganz auf der Verkauf-Schiene.
Spielt er mit etwas absolut gar nicht, wird es verkauft.
Die letzten Wochen mussten einige Sachen gehen.
So häuft sich hier auch nicht zu viel an.
Wobei - wie gesagt - er bestimmt trotzdem immer noch überdurchschnittlich viel Sachen hat.
-
Bin ich die einzige, die sich jetzt zusammenreißen muss nicht zu bestellen?
Vielleicht bestelle ich mal eine Box. Oder auch zwei?
Ich dachte auch erst, dass es sehr teuer wirkt, aber da ist auch recht viel drin.
Jede Box halte ich aber für deutlich übertrieben. Ab und zu finde ich das aber glaube ich nett habe ich beschlossen
Wobei das nur für Babys ist, meine ich beim drüberschauen gesehen zu haben?! Muss ich noch mal nachschauen.
-
Also ich muss schon ehrlich zugeben, dass mein Sohn bestimmt überdurchschnittlich viel Spielzeug hat.
Er spielt aber mit manchen seiner Sachen immer noch (die er schon locker 16 Monate hat).
Anderes hingegen hab ich wieder weiter verkauft, das war auch eine Menge in der letzten Zeit.
Ben nimmt zum Beispiel andauernd unseren Dyson, den neuen V15.
Gefällt uns natürlich nicht so.
Also hat er als vorzeitiges Geschenk zu Weihnachten einen kleinen Mini-Dyson (Spielzeug) bekommen.
Damit rennt er nun schon ewig herum.
Deshalb bin ich bei solchen Paketen gar nicht abgeneigt.
Man sieht dann auch, auf welche Produkte die Interesse fällt.
Jonas hat auch sehr viel Spielzeug - und gerade jetzt zu Weihnachten kommt auch wieder viel zusammen.
Aber ich schaue, dass ich etwas aussuche, dass er dann auch wirklich langen nutzen kann - wie z.B. die Toniebox (dank euren Tipps
), neue Bücher für den TipToi-Stift, die LegoDuplo-Eisenbahn usw.
Ein paar Brettspiele habe ich auch schon ausgesucht - das sind dann ja Sachen, die man immer und immer wieder mal spielen kann.
Klar, aus den Brettspielen, die jetzt schon gehen (erster Obstgarten usw.) wächst er dann bald raus - aber dann gebe ich sie innerhalb der Familie weiter.
-
-
Nein- ich habe bei meinem Sohn auf 20-21 Monate geschaut.
Also auch da gibt es noch Pakete!
@Zwerg14
-
Bin ich die einzige, die sich jetzt zusammenreißen muss nicht zu bestellen?
Vielleicht bestelle ich mal eine Box. Oder auch zwei?
Ich dachte auch erst, dass es sehr teuer wirkt, aber da ist auch recht viel drin.
Jede Box halte ich aber für deutlich übertrieben. Ab und zu finde ich das aber glaube ich nett habe ich beschlossen
Wobei das nur für Babys ist, meine ich beim drüberschauen gesehen zu haben?! Muss ich noch mal nachschauen.
Je nachdem, einige Boxen sind bis zu drei Jahre etwa.
Also ich finde es zum Ausprobieren auch nicht schlecht. Ich bin halt auch vom Spielzeugangebot im Laden auch erschlagen, und wenn ihr hier was erwähnt, muss ich meist erst googlen. Deswegen finde ich es schön, wenn man ein bisschen was zur Auswahl hat und so sieht, was das Kind eigentlich mag. In die Richtung kann man dann ja stärker gucken und anderes weglassen/verkaufen. Und es muss ja nicht immer alles zur Verfügung haben, grad im Babyalter sind das ja alles auch kleinere Teile.
-
Bin ich die einzige, die sich jetzt zusammenreißen muss nicht zu bestellen?
Vielleicht bestelle ich mal eine Box. Oder auch zwei?
Ich dachte auch erst, dass es sehr teuer wirkt, aber da ist auch recht viel drin.
Jede Box halte ich aber für deutlich übertrieben. Ab und zu finde ich das aber glaube ich nett habe ich beschlossen
Wobei das nur für Babys ist, meine ich beim drüberschauen gesehen zu haben?! Muss ich noch mal nachschauen.
Ich finde es gerade total schade, das wir die meisten Dinge schon (zumindest in ähnlicher Form) haben - ich will jetzt auch so eine Box
-
Ben hat zB vor bestimmt 16 Monaten ein Spielzeug-Winnie-Pooh Handy bekommen.
Da konnte er damals nur am Rücken liegen, hat er halt dauernd drauf rum gedrückt.
Dann kam die Robbzeit, da ist er damit rum gerobbt.
Dann kam die Sitz- Krabbelzeit, hat er auch damit gespielt.
Nun mit 19,5 Monaten rennt er durchs Wohnzimmer mit diesem Handy und tut so, als würde er telefonieren.
Also so herzig, dass manche Dinge auch auf ewig bleiben!
-
Das ist übrigens gemeint:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!