
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Wie ist das eigentlich bei euch mit Transport von Hund, Kind und Kinderwagen? Ich habe mir tatsächlich bevor ich eines davon besessen habe, schon einen Fabia als Kombi geholt mit dem Hintergedanken
Und es passt so auch mit ein bisschen Bastelei. Aber viel kleiner dürfte es nicht sein. Oft fahre ich dann auch ohne Kinderwagen und mit Trage weg
Wir haben bisher nen Lexus. Da Candie nicht klein ist und zwingend in ne Box muss, ist der Platz sehr beengt. Für die Box muss ein Teil der Rückbank umgeklappt werden, so dass nur noch ein Sitz frei ist, und der Kinderwagen passt grad so in den Kofferraum. Urlaub ist so nicht wirklich drin.
Praktischerweise -
- hat mein Kleinwagen grad den Geist aufgegeben. Deswegen holen wir uns jetzt was Großes, da in drei Jahren ein weiterer Hund einziehen soll, und wir eigentlich Campingurlaub machen und entsprechend Equipment brauchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund(e) und Baby - Plauderthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Audi A4 mit Dachbox für längere Fahrten. Ich bewundere jeden, der mit kleineren Autos klar kommt
wie macht ihr das?
Dabei fährt der (kleine!) Hund nicht mal im Kofferraum
Ich habe tatsächlich immer Dachträger drauf und Spanngurte im Auto, falls ich im Baumarkt o.ä. zu viel kaufe
Die Autos von heute werden einfach immer kleiner. Also zumindest der Kofferraum….
-
Wir fahren einen Chevrolet Captiva.
Wenn alle und alles mit muss, ist es sehr eng und klappt auch nur, weil Lexi als kleiner Hund dann bei den Kindern hinten mitfährt.
Zum Glück fahren wir ja nicht häufig mit alle Mann aber ich bin froh, wenn wir den Kinderwagen dann wieder durch Bollerwagen oder Buggy ersetzen können, dass entspannt wieder.
In den Urlaub geht es nur noch mit Anhänger. Auf das gestapel im Auto habe ich keine Lust, geschweige denn genau zu überlegen, was überhaupt rein passt.
Mit Anhänger ist es super entspannt und jeder hat den Platz den er braucht und fährt sicher mit.
-
Audi A4 mit Dachbox für längere Fahrten. Ich bewundere jeden, der mit kleineren Autos klar kommt
wie macht ihr das?
Dabei fährt der (kleine!) Hund nicht mal im Kofferraum
Ich habe tatsächlich immer Dachträger drauf und Spanngurte im Auto, falls ich im Baumarkt o.ä. zu viel kaufe
Die Autos von heute werden einfach immer kleiner. Also zumindest der Kofferraum….
Wir haben 2 Autos und könnten notfalls somit auf das Auto von meinem Mann ausweichen.
War aber bisher noch nicht nötig.
Für Baumarkt usw. haben wir einen Anhänger - aber den hatten wir bereits lange vor der Geburt.
Ich kenne viele Familien, die sich - ohne Hund - nach der Geburt einen riesigen SUV gekauft haben.
Und ich frage mich immer, was die da alles mitnehmen - ich wüsste gar nicht, was ich da einladen sollte
Da müsste ich meine Sachen ja mit der Lupe suchen
-
Spanngurte und co haben wir auch immer dabei nachdem wir uns ein Mal bei Ikea verschätzt hatten und im Winter über eine Passstraße aus Österreich zurück fuhren, bibbernd dass ja auch alles am Autodach bleibt
Anhänger haben wir auch, aber eben für Stroh, Getreide, Möbel und co.
Mit einem Kleinwagen könnte ich gar nicht mehr klar kommen. Dabei nehmen wir gar nicht viel Zeugs mit, ich vergesse regelmäßig Hundefutter einzupacken, mir gingen ein Mal beim Campen die Windeln aus und diesen Sommer gingen mir die sauberen Klamotten für die Kids aus. Dabei hatte ich pro Kind 2x Wechselklamotten pro Tag eingepackt. Joa.
Meine Eltern haben als ich schwanger war in den Kleinanzeigen einen Buggy gekauft und der steht für Besuche dort. Dank Corona waren wir ja nicht oft mit den Kindern dort aber zu wissen dass wir keinen Buggy mitnehmen brauchen ist toll. Für Mini haben wir immer das Laufrad mit und das Buggyboard.
Bzgl SUV. Eine Freundin hat sich in der ersten SS einen SUV gekauft und jetzt mit dem zweiten Kind suchen sie was anderes denn der SUV sieht zwar riesig aus, ist aber vom Platzangebot nicht viel besser als ein größerer Kombi. Und sie haben viele Hunde.
-
-
‚Haha‘ ist für eure Geschichten
Wir haben uns tatsächlich auch aufgrund der Größe gegen einen SUV entschieden. Die haben oft viel weniger Platz im Kofferraum, als die Kombis. Und noch weniger Platz im Kofferraum als beim A4, dann mache ich nicht nur Dachträger immer drauf, sondern noch immer einen Anhänger dran
Ich bin mit großen Kombis aufgewachsen, ich werde mich an diese neumodischen Maße nie gewöhnen
-
Wie ist das eigentlich bei euch mit Transport von Hund, Kind und Kinderwagen?
Wir haben einen Seat Leon ST FR, also einen Kombi. Und einen mittelgroßen Hund. Bei uns passen Transportbox und Kinderwagen nebeneinander in den Kofferraum.
Das geht bei euch? Wir hatten denselben als Zweitwagen zu einer Limousine und da ging Box plus Kinderwagen beim besten Willen nicht rein. Und meine Hündin würde ich mit 59 cm Stockmaß und 24 kg auch als mittelgroß bezeichnen.
Ich fahr jetzt eine neue E-Klasse (T-Modell), also einen Kombi mit echt großem Kofferraum und das ist schon knapp mit Box und Kinderwagen. Vom Offroadwagen passt da nur das Gestell rein. Die Babywanne muss auf die Rückbank.
-
59 cm Stockmaß und 24 kg auch als mittelgroß bezeichn
Lena ist deutlich kleiner 😂
-
59 cm Stockmaß und 24 kg auch als mittelgroß bezeichn
Lena ist deutlich kleiner 😂
Achso
. Dachte schon, ihr seid Tetrisprofis...
-
ich Frage mich wie wir das früher gelöst haben.
Wir hatten dieses Auto als ich ein Kind war
https://www.auto.cz/galerie/za-vol…k-hrozny?foto=0
Jedes 2 WE mit Mama, Papa und Hund (Cocker Spaniel) 2 Stunden zum Uropa ans Land gefahren. Oft noch meine Grosstante dabei. Manchmal ein Grosscousin.
Urlaub 1 Woche Balaton mit Mama, Papa und Oma.
Wie ging das? :o
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!