Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Vorbildlich. Meine Tochter rennt leider auch dann noch in die andere Richtung, wenn wir außer Sicht sind. |) Die rennt auch vom Spielplatz weg, etc.. Das ist momentan mit Abstand das nervigste, was sie so tut...

    Wie alt ist deine Tochter?

  • Vorbildlich. Meine Tochter rennt leider auch dann noch in die andere Richtung, wenn wir außer Sicht sind. |) Die rennt auch vom Spielplatz weg, etc.. Das ist momentan mit Abstand das nervigste, was sie so tut...

    Wie alt ist deine Tochter?

    18 Monate alt

  • Söhnchen durfte gestern wieder Amber mit Wurst füttern. Da sind beide glücklich.

    Aber Söhnchen hatte dann gestern keine Wurst mehr, war schon alles verfüttert, da hat er einfach auf mein Wurstbrot gegriffen und mir meine Wurst runter gestohlen…

    Dieses Kind….

    Jubel seitens des Hundes.

    Er ist mittlerweile ihr bester Freund (oder Komplize??) :lol:

  • Hier dürfen die Hunde nicht mehr anwesend sein wenn das Kind isst.

    Sonst wandert alles zu den Hunden runter. :ugly:

  • Gina23

    Wie süss :herzen1: :applaus:

    Hach ich freu mich so auf diese Zeit!

    Der Kleine beobachtet seit letzter Woche am liebsten die Hunde beim Unfug machen (Kauholz rumwerfen, miteinander maulrangeln und dabei knurrbellen). Hab manchmal das Gefühl er sucht sie schon fast, weil er kapiert hat dass sie von seinem Platz aus immer rechts sind. Gestern hat er sie von seinem Hochstuhl-Aufsatz aus angekreischt, als sie auf einmal ruhig waren und sich nicht mehr bewegt haben :lol: Ich musste soooo lachen.

    Aber kreischen ist eh grad der Hit. Die sich im Wind bewegenden Blätter des Astes werden angekreischt, ich werde "heran-gekreischt" wenn ich den Raum kurz verlasse, der Schnuller wird angekreischt und wenn er sich drehen möchte und nicht ganz rum kommt kreischt er :D Und darauf folgt dann immer ein frech verschmitztes Lächeln :lol:

  • Söhnchen durfte gestern wieder Amber mit Wurst füttern. Da sind beide glücklich.

    Aber Söhnchen hatte dann gestern keine Wurst mehr, war schon alles verfüttert, da hat er einfach auf mein Wurstbrot gegriffen und mir meine Wurst runter gestohlen…

    Dieses Kind….

    Jubel seitens des Hundes.

    Er ist mittlerweile ihr bester Freund (oder Komplize??) :lol:

    Das kenne ich auch :lol:

    Vor ein paar Tagen wollte mein Sohn nicht mehr weiteressen und es war etwas, das ich auch mochte - ich glaube, in Würfelchen geschnittenes Butterbrot oder sowas in der Art. Also etwas, dass man noch gut essen kann, weil der Teil, den J. noch nicht gegessen hatte ja noch unberührt war.

    Ich merke also, dass er eh nichts mehr mag und sage: "Magst Du es mir geben?" (er freut sich immer so, wenn er jemanden "füttern" darf)

    Mein Sohn sieht mich begeistert an - dreht sich allerdings in letzter Sekunde weg, wirft alles Lucy runter und lacht mich verschmitzt an :lol: :lol:

    Die beiden werden von noch jede Menge Unsinn anstellen, wenn J. etwas älter ist :herzen1: :herzen1:

  • Jein. Wir haben den Folgetrieb genutzt damals :pfeif: (ist das hundegeschädigt?)


    Ist hier halt alles Pampa und da wo er frei laufen durfte konnte er sich nicht in Gefahr bringen. Also sind wir einfach langsam weiter marschiert und er wollte ja nicht den Anschluss verpassen.

    Vorbildlich. Meine Tochter rennt leider auch dann noch in die andere Richtung, wenn wir außer Sicht sind. |) Die rennt auch vom Spielplatz weg, etc.. Das ist momentan mit Abstand das nervigste, was sie so tut...

    Das hört sich wie bei uns an. :lol:

    Da wir so ländlich wohnen, ist es nicht weiter schlimm.

    Und so richtig nervig finde ich es auch nicht - weil ja, es ist anstrengend - aber ich freue mich andererseits auch, dass J. so offen und unbefangen auf Entdeckungstour geht. Und ich kann ja unsere Spaziergeh-Wege so auswählen, dass wir Straßenverkehr aus dem Weg gehen können.

    Aber ich frage mich immer wieder, wie man das lösen kann, wenn man mitten in der Stadt wohnt...

    J. ist ja mit 14 Monaten noch viel zu klein, um ihn wirklich erklären zu können, dass man nicht einfach über die Straße laufen darf usw.

  • Aber ich frage mich immer wieder, wie man das lösen kann, wenn man mitten in der Stadt wohnt...

    Genau deswegen ist des nervig. Ich wohne mitten in der Großstadt. :schweig:

    Sie läuft halt einfach sehr selten alleine. Anders gehts nicht.

  • Vorbildlich. Meine Tochter rennt leider auch dann noch in die andere Richtung, wenn wir außer Sicht sind. |) Die rennt auch vom Spielplatz weg, etc.. Das ist momentan mit Abstand das nervigste, was sie so tut...

    Oje. Das kann ich verstehen.

    Wir sind so selten richtig unter Menschen dass er sich dann sowas nicht wirklich traut. Also er rennt zwar mal wo hin bleibt aber dennoch in unserem Radius. Nur in einen Supermarkt können wir nicht mit ihm gehen, da ergab der letzte Versuch dass wir ihm durch den Laden nach rennen mussten und ich hoffte dass wenn er was runterwirft es bitte das Klopapier ist und nicht Bierflaschen. Dann hat er die Spielzeuge gesehen und dann wars ganz aus und mein Mann hat ihn sich unter den Arm klemmen müssen und ich wurde (mit Neugeborenem Baby in der Trage) bei der Kassa vor gelassen |)

    Dafür liebe ich die Pampa halt. Da kann er hinrennen wo er mag, passieren kann ihm nichts. Deshalb konnten wir auch einfach weiter laufen und er kam dann irgendwann nach. Es gab den Stress nicht was wenn er zur Straße rennt? Im tiefen Wald oder bei kilometerweit Feldweg kann er sich nicht wirklich in Gefahr begeben.

    Mini ist heut zum ersten Mal mit Laufrad mitgekommen. Es ging nur bis zum Fluss damit die Hunde baden weil es so drückend heiß ist

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (und dann konnte ihn mein Mann heim tragen weil er nass und müde war und nix mehr ging. Ich hatte dann Hunde, Kinderwagen und das Laufrad was zum Glück unter den Wagen passte :lol: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!