Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Nein, wieso? Was für rechtliche Komsequenzen sollten daraus resultieren, dass er sich nicht krankschreiben lassen hat und den Dienst regulär wieder aufgenommen hat? "Herr X, Sie bekommen eine Abmahnung, weil Sie sich nicht krankschreiben lassen haben, und das ohne Krankheit!" Ich könnte dein Bedenken verstehen, wenn er nun krankgeschrieben wäre, ist er aber nicht.

    Ich denke, dass die Tatsache, dass er es gemacht HÄTTE wohl für einen Arbeitgeber auch interessant wäre. Aber gut, war wie gesagt nur ein gut gemeinter Hinweis.

  • Nein, wieso? Was für rechtliche Komsequenzen sollten daraus resultieren, dass er sich nicht krankschreiben lassen hat und den Dienst regulär wieder aufgenommen hat? "Herr X, Sie bekommen eine Abmahnung, weil Sie sich nicht krankschreiben lassen haben, und das ohne Krankheit!" Ich könnte dein Bedenken verstehen, wenn er nun krankgeschrieben wäre, ist er aber nicht.

    Ich denke, dass die Tatsache, dass er es gemacht HÄTTE wohl für einen Arbeitgeber auch interessant wäre. Aber gut, war wie gesagt nur ein gut gemeinter Hinweis.

    Das ist lieb von dir, ich kann dir aber versichern, dass das schon vorher kommuniziert wurde mit dem AG und dieser, auch durch die Unterstützung der Arbeitskollegen meines Mannes, dies abgenickt hat. Da war und ist nichts, was hintenrum passiert wäre. Das könnte mein Mann gar nicht, dafür ist er viel zu loyal seinen Kollegen gegenüber.

  • Alles andere wie babyschale, Hängematte usw ist viel zu früh, meiner Meinung nach. Spazieren gehen, tragen usw, reicht doch anfangs vollkommen.

    Beim ersten Teil bin ich der selben Meinung. Vor allem, weil ich nicht glaube, dass der Anhänger so gut gefedert ist, dass er jede Erschütterung eines Radweges ausreichend abfedert.

    Allerdings gibt es auch Leute, die darauf angewiesen sind, sich irgendwie von A nach B zu bewegen. Ich denke, ich würde für den Anfang ohne Auto versuchen, sofern das möglich ist, die Öffis zu nehmen.

    Aber ich kenn das aus der Gegend meiner Eltern. Die sind so "Dorf", dass selbst das nicht möglich wäre.

    Ich geh immer mit der Trage Gassi. Das ist perfekt. Ich hab die Hände frei, kann jeden Weg nehmen, den ich möchte und Baby schläft dort drin total gerne.

    Ich meinte auch freizeitmässig - dass man mal Auto fahren muss oder öffis ist klar. Ich hab das mit dem Rad halt auf Freizeit bezogen, weil auch wenn ich kein Auto hätte und mit meinem Zwerg zB zum Arzt müsste würde ich die kaum mit paar Wochen schon in Fahrradanhänger packen. Das meinte ich ;)

    Ich habe auch eine Trage und zwei Tücher, die Manduca nehme ich total gern am Rücken, da hab ich immer meinen Babyrucksack dabei und die Tücher nehme ich für vorn/seitlich. Man muss sich ein bisschen reinfinden in die Systeme, ich hab da nen Kurs gemacht, wo man auch testen konnte, das war prima. @Tina711

  • Zitat

    Man muss sich ein bisschen reinfinden in die Systeme, ich hab da nen Kurs gemacht, wo man auch testen konnte, das war prima.

    Ich schreibe mal in blau, weil ich aus dem Zitat nicht rauskomme...

    Hast du den Kurs vor der Geburt gemacht oder danach? Ich hätte auch gerne eine Trage für die Gassigänge und bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob Fullbuckle oder Halfbuckle. Und bei der aktuellen Lage habe ich auch noch nicht weiter nach Kursen oder Beratung in der Umgebung geguckt...

  • So geht es mir auch.

    Ich habe einen Kaiserschnitt benötigt - und obwohl es mir schon nach ein paar Tage im Großen und Ganzen wirklich gut ging, gibt es doch einige Sachen, die nicht gehen...

    Zum Beispiel kann ich mit Baby im Arm nicht aus dem Bett aufstehen, weil ich dazu die Bauchmuskeln benötigen würde.

    Lucy kann ich auch nicht wirklich an der Leine halten, denn sobald etwas Spannung auf die Leine kommt, spanne ich natürlich den Bauch an.

    Vor 3 Tagen hatte ich unser Baby 2 Stunden im Tragetuch, weil er so unruhig war - das war in diesen 2 Stunden überhaupt kein Problem - aber seitdem sind die Schmerzen beim Aufstehen (zum Glück nur, wenn ich länger liege) wieder da...

    Ich bin deshalb sehr froh, dass mein Mann noch bis Montag zu Hause ist und mir somit noch viel hilft und mit Lucy spazieren geht.

    Mit Lucy läuft es ganz toll - sie kuschelt sich ganz ruhig zu uns, findet die neue Situation nicht mehr wirklich spannend und ist insgesamt sehr lieb.

    Auch das Babyspielzeug lässt sie mittlerweile in Ruhe (bis vor ein paar Tagen wollte sie es “klauen“)

    Allerdings muss ich sie von Zeit zu Zeit daran erinnern, dass sie das Baby nicht abschlecken darf ;)

  • Ganz am Anfang haben wir nur Füße erlaubt.

    Mittlerweile ist es mir wurscht. Das Baby krabbelt den ganzen Tag im Hof rum und steckt sowieso alles in den Mund. Wenn ich weiss die haben grad was ekliges gefressen dann dürfen sie es nicht und reinsteigern ist auch verboten. Also ein hallo-schlabber ja, das ganze Baby nass schlecken nicht.

  • Solange es nicht das Gesicht oder die Hände sind (damit er sich selbst nicht die Sabbel ins Gesicht wischt, Stirn wäre z.b. verboten, Hinterkopf nicht, da kommt O. selbst noch nicht dran), dürfen die Tiere auch mal leicht anstubsen, ablenken o.ä.

    Die Katzen mochten zu Beginn, ein- zweimal über den Hinterkopf zu lecken, weil Baby so viele Haare hat und sie putzen wollten. Jule stubst viel an, vor allem die Füße. Und Monster muss immer schauen, dass noch alles rechtmäßig riecht.

    Bin da tatsächlich nicht so genau mit. Er wird Keime und Co im Haushalt so oder so abbekommen und an unerreichbaren Körperstellen sehe ich da kein Problem.

  • Ich schreibe mal in blau, weil ich aus dem Zitat nicht rauskomme...

    Hast du den Kurs vor der Geburt gemacht oder danach? Ich hätte auch gerne eine Trage für die Gassigänge und bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob Fullbuckle oder Halfbuckle. Und bei der aktuellen Lage habe ich auch noch nicht weiter nach Kursen oder Beratung in der Umgebung geguckt...

    Danach.

    Das ist auch eig. ganz wichtig, weils ja nicht nur drum geht, was du magst, sondern auch was dein Baby mag, wie es gebaut ist usw.

    Ist halt echt ne blöde Situation jetzt, aber vl kannst du dir ja ne trage leihen und dann mal testen? Viel falsch machen kann man, wenn man sich an paar Basics wie die spreiz/anhock Haltung (korrigiert mich bitte wenn’s falsch ist) usw hält. Wir haben halt gleich Binde Techniken mit dem Tuch gemacht, und konnten eben tragen ausprobieren.

  • Dürfen eure Hunde die Babies gar nicht abschlecken oder ist das zum Beispiel an den Füßen okay?

    Lucy durfte anfangs 1-2 Mal an den Füßchen lecken - danach habe ich es unterbunden.

    Nicht, weil ich es an sich schlimm finde, sondern weil es so für Lucy leichter ist.

    Lucy findet es ganz toll, Menschen abzuschlecken - und mein Mann lässt das bei sich selbst auch zu (beim Spielen oder bei der Begrüßung)

    Ich persönlich mag es nicht - und das kann Lucy auch gut unterscheiden und probiert überhaupt nicht, mein Gesicht abzuschlecken.

    Bei meinem Mann macht sie das aber regelmäßig als Spielaufforderung.

    Das möchte ich beim Baby aber auf jeden Fall unterbinden - vor allem, wenn das Baby mal krabbelt, müsste ich ansonsten ständig aufpassen, dass Lucy es nicht von oben bis unten abschleckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!