Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • Mal ganz unbedarft in die Runde gefragt, was darf ein Podi mit 70cm Schulterhöhe denn wiegen?

    Piero hatte als podimix bei der Größe 28-30 kg. Je nach Körperbau ist da aber alles drin.

    Wie bei den whippets auch. Solo hat einfach einen ganz andern Körperbau als samu und ist einfach ein richtiger wutzel.

    Trotzdem spürt man die Rippen, er hat ne Taille aber ist einfach kompakt. Samu hat auf ein paar cm weniger Höhe nur 8,5 Kilo aber auch bei dem sieht man keine Rippen mehr. Er ist trotzdem so ein richtiges zarterl

  • Mal ganz unbedarft in die Runde gefragt, was darf ein Podi mit 70cm Schulterhöhe denn wiegen?

    Das hängt von vielen Faktoren ab. Solange man die letzten 3 Rippen (leicht) sieht, dürfte das Gewicht passen.


    Als Beispiel:

    Jin wiegt normalerweise ca. 15,4 kg. Letztes Jahr hat sie 16 kg gewogen - und man hat dabei bei ihr mehr als 3 Rippen gesehen (sie hat einen recht trockenen Körperbau). Jetzt wiegt sie grad 14,4 kg und man kann (im entspannten Stand) die Rippen gerade so erahnen (bzw. mittlerweile ist's schon besser, aber vor 2-3 Wochen sah es noch anders aus).

    Wie das kommt? 15,4 kg ist ihr normaler Trainingszustand.

    16 kg hatte sie, weil wir in dem Zeitraum recht intensiv Laufen/Canicrossen waren - da hat sie auch einen deutlich breiteren Rücken bekommen, alles Muskeln.

    Jetzt hat sie 14,4 kg, da sie mangels Sport ordentlich Muskeln abgebaut hat und die Scheinträchtigkeit hat sie sehr schwammig werden lassen. Immerhin darf Agi nun wieder stattfinden und so hoffe ich, dass Jin bald wieder ein paar mehr Muskeln hat.

  • Geh nicht nach der Waage! Geh nach Anfassen/Anschauen.


    Würde ich Jin derzeit auf ihre normalen 15,4kg füttern, wäre sie fett!

  • das war parallel...


    Im Sommer wird sie auch wieder klapperdürr werden, ich habe jetzt Rollerblades und wir haben hier einen guten 10Km-Rundkurs. Den ein paar mal täglich und dann gibts wieder feiste Oberschenkel und tapezierte Rippen.


    Im Moment ist eher schleichen angesagt, mit einer angeschnittenen Sehne am Sprunggelenk läuf sich nicht gut. Aber das kenne ich ja schon von ihr, letztes Jahr im Frühling hatte sie einen Zeh gebrochen. Die ist genau so ein Pechvogel wie ich mit Motorrad.

  • <-- links im Bild, in meinem Profil besser zu sehen.

    Das Liegebild ist so nicht beurteilbar.


    Beim Podenco spielt auch noch mit rein, ob er ein windhundiger Typ ist oder in stämmigere Richtung geht wie manche Rassen.


    Trainingszustand. Bemuskelung. "Pet Weight" darf etwas höher liegen, als Leistungsgewicht.

    Ein schlanker Windhund kann auch zu wenig bemuskelt sein,ein bemuskelt aussehender Hund eigentlich dick.


    Wird der Hund im liegen "breit", ist er meistens übergewichtig, auch wenn man Rippen sieht, tauchen irgendwo Röllchen, vorallem am Hals auf, meistens auch, wobei grad bei den Podencos nicht alle Rassen trocken wie Dörrpflaumen sind.


    Meine Galgos zb sind zwei unterschiedliche Typen, was beim einen mutmaßliches Traumgewicht ist, ist beim anderen wohl zu dünn (und er hat dann kaum noch Muskulatur).


    2-4 Rückenwirbel sichtbar (nicht komplett prominent), Hüfthöcker sich abzeichnend, aber nicht die ganze Hüftschaufel sichtbar ist bei den meisten Rassen ungefähr okay.


    Bei den rechteckigeren, kantigeren Langstreckenwindhunden ist mehr Hüfthöcker meistens okay.


    Sehr viele Whippets und Grey's sehen halbwegs normalgewichtig aus, sind aber skinny fat und haben zuwenig Muskulatur. Grad Tierschutzhunde sind nach Kastration und ohne Freilauf da oft desolat beisammen.

  • Nuja, Freilauf bekommt sie. Wir haben hier Schafwiesen mit 500x1000 Metern, und die umrundet sie zwei, drei mal, bis sie dann die Ruhe zum Mäuseln hat und wir mit der Spaziergangsrunde weitermachen.


    Wir haben bis zur offiziell leinenfreien Zone einen halben Kilometer, von denen sie tatsächlich hundert Meter mit Leine hat - oder Zeigefinger am Halsband, das ist wie Leine bei ihr. Der Rest ist Freilauf.


    Nu habe ich mal geschaut, ich erkenne drei bis vier Rückenwirbel und vier Rippen. Die Pomuskeln setzen sich scharf vom Körper ab, die Hüftknochen sind sichtbar.

  • Ich hab mal ein Video reingestellt, im Februar mit Winterspeck.


    [media]https://www.youtube.com/watch?v=8UoFZ04TIug[/media]

    Für nen Canario oder Ibicenco wär sie mir da trotz Hüftknochen n bisschen zu rundlich.

    Letztlich ist es sicher auch Streitfrage, wo genau das Idealgewicht liegt, aber wenn man sich mangels Unterhautfettgewebe halt Viszeralfett anfuttert, wiegt jede nette, kleine Rundlichkeit gleich viel mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!