Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
Ja, das ist leider oft der Fall.
Nimm doch den Maulkorb und mach einen Nylonstrumpf drüber?
Wöllte ich einen Maulkorb für Jin bestellen und wäre mir bzgl. der Größe unsicher, würde ich Jins Züchterin fragen - die kennt "ihre" Hunde und weiß, welche Größe die richtige wäre. Oder im Shop nachfragen - die können idR ja auch beraten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da ist doch Podenco drin, oder? (Geburtstland: Spanien)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Könnte sowohl Podenco, als auch Windhund (Galgo oder Whippet) oder auch "nur" Bodeguero (gerade, wenn noch recht jung, dann verwächst sich das schlacksige nämlich u.U. noch)
-
Danke für die Einschätzung @l‘eau . Also, er ist ja jetzt fast 15 Monate alt, und in den letzten Wochen hat sich körpertechnisch nicht mehr so viel getan. Aber stimmt, im zweiten Jahr kann sich da noch viel ändern. Die Mutter ist ja bekanntermaßen Border (Mix?). Vom Wesen her ist Milo, nach allem, was ich so lese, viel eher Podenco als Terrier. Gerade die Sensibilität und auch das katzenhafte Verhalten im Haus sind da auffällig. Er ist aber eher klein für einen Podenco mit 50 cm Rückenhöhe, oder? Je älter er wird, desto weniger sehe ich den Terrier in ihm (gut, die Bodegueros sollen ja recht gemäßigte Vertreter dieser Rasse sein). Das ist echt spannend....
-
Es gibt verschiedene Podenco-Rassen, die verschiedene Größen haben - außerdem spielt bei einem Mischling ja auch immer die Genetik der anderen beteiligten Rasse/Rassen mit rein.
-
-
Interessant, dass es beim Podenco unterschiedliche Größen gibt, wusste ich nicht. Ansonsten - klar, ein Ü-Ei ist er, aber ein süßes!
-
Guck mal hier meine kleine.
Sie wird da im übrigen von rinski gezankt, die meint, siri währe Evt mehr ein ratonero wie ein podenco. Ich kenn mich damit zu wenig aus.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ach, wie süß, Deine Kleine! Da ist schon Ähnlichkeit mit unserem Kleinen. Seine Brüder haben ja auch zum Teil Pommestüten-Ohren, nur bei ihm sind beide oben abgeknickt (können aber auch aufgestellt werden
). Er ist aber der einzige mit so einer extrem schlaksigen windigen Figur, und er ist auch deutlich leichter als zwei seiner Brüder. Aber er war ja schon als Welpe in Spanien der mit den langen Beinen, Spitzname „Rehlein“ :)Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. (Auf dem oberen Bild ist er gerade wieder hinten etwas höher, da war er sieben Monate alt.)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich finde der ist Oona in Schwarz-Weiß

https://www.dogforum.de/image-proxy/?k…TkyOTg0bWwuanBn
(Bekomme das am Handy gerade nicht besser hin)
Sogar fast die gleiche Größe (49cm xD)
-
Ich finde der ist Oona in Schwarz-Weiß

https://www.dogforum.de/image-proxy/?k…TkyOTg0bWwuanBn
(Bekomme das am Handy gerade nicht besser hin)
Sogar fast die gleiche Größe (49cm xD)
Stimmt, da ist definitiv viel Ähnlichkeit, sehr süß, die Oona!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!