Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • Ich hoffe, ihr seid es noch nicht leid, mit den Videos der Rennbahn 🫣

    Heute ist mo in Lauf 1 seine bisher schnellste Zeit auf 280m gelaufen 🥰

    17,06 Sekunden.

    Und dieses Mal ist er nach Abwurf sofort langsamer geworden und zum Hasen zurück gelaufen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Beim zweiten Lauf war er mit 20,56 Sekunden deutlich langsamer. Allerdings ist es auch deutlich wärmer gewesen.

    Dennoch hat die Luft für Geräusche gereicht 🤣, dafür ist er der Maschine wieder hinterher gelaufen, als der hase bereits abgeworfen war.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und da die Rennbahn eine neue hasenzugmaschine hat und diese mega leise ist, haben wir es mit Siri noch einmal auf den 80m versucht.

    Sie ist beim ersten Lauf sofort hinter dem Hasen her. Richtig toll 🥰

    Dann machte die Maschine allerdings ein Geräusch und sie einen Schlenker Richtung Vereinsheim. Deswegen habe ich sie dann kurz gerufen. Sie lief dann zwar zu mir, aber der Hase war uninteressant.

    Bei Lauf 2 machte sie an der gleichen Stelle den Schlenker, lief aber sofort weiter in meine Richtung, ohne dass ich sie rufen musste. 🥰

    Verausgabt hat sie sich definitiv nicht, aber immerhin hat sie keine Panik mehr 😁

    Und ganz vielleicht wird sie ja Freude dran haben und schneller werden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zusammen kuscheln und warten 🥰

  • Schwabbelbacke


    Sorry, ich bin nur bei dem Thema Hardliner.

    Misst Du die Zeit selbst - oder der Verein? Meistens is die elektronische Zeitnehmung ja an Boxenstart gekoppelt.

    Aber sowohl die Zeit für den ersten Lauf, als auch die Differenz zum zweiten ist ungewöhnlich.

    Kann zwar sein, dass es eine relativ schnelle Bahn ist, also Rennwhippets auf 360 in die die niedrigen 20:00 er Bereiche kommen und Greys darunter, aber 17er Zeiten auf 280/270, weil nicht aus der Box, halt ich beim Kritikos nicht für realistisch.

  • Der Verein misst.

    Grey's laufen da nicht. Die whippets, die da sind, nicht auf 280, deswegen kenn ich ihre Zeiten nicht.

    Die salukies lagen zwischen 16 irgendwas Sekunden und 21 Sekunden.

    Die rrs das letzte Mal, zwischen 23 und 32 Sekunden.

  • Is Kurpfalz, oder?

    Bahnrekord Nicht- Sandbahn und Nicht-Profirenngreyhound liegt da bei 16,7 auf 280.

    Whippet und zwar die absolute Sportelite: 17,82 sec/280m

    Da stimmt was gröber nicht bei der Messung. Allein, weil er noch kaum Kurvenerfahrung hat.

    Das rennt bei uns auf den Bahnen kein Hund auf die Distanz, vorallem keiner der nicht auf Rennleistung gezogen ist.

  • Nein Köln.

    Ich kann dir nichts dazu sagen, außer eben die Zeiten, die die ausrufen.

    Ich messe nicht, sondern derjenige, der im Häuschen sitzt.

    Wie derjenige misst, weiß ich nicht.

    Ich kenne keine anderen Zeiten von irgendwelchen anderen Rassen oder Bahnen.

    Und um ehrlich zu sein, ist mir das auch ziemlich egal

  • Ah, okay.

    Als jemand, der das doch aktiv betreibt, krieg ich nur die Krise, wenn dem Verein selbst nicht auffällt, dass die Trainingszeiten unüblich sind.

    Geht mir einfach darum, das bestimmte Tempobereiche bei bestimmten Rassen realistisch sind, andere nicht.

    Und es letztlich bissl absurd wird, wenn man Trainingsteilnehmern Zeiten mitteilt, die nicht stimmen können.

    Ein Anfängerhund kann keine Greyhoundzeiten rennen. Schon gar nicht, wenn er kein Greyhound ist.

    20 oder etwas darüber ist realistischer.

    Ist jetzt so für Euch wurscht. Und schmälert nicht die Leistung des Hundes.

    Nur szenzeintern setzt man sich ordentlich in die Nesseln, wenn falsche Zeiten im Umlauf sind.

  • huhu,

    Ich bin noch ganz frisch hier im forum und hab dann gleich den Windhundthread gefunden.

    Ich selbst konnte nie viel mit Windhunden anfangen muss ich gestehen. Ich fand sie zwar immer total schön aber hätte mir nie vorstellen können selbst einen zu haben.

    Nun ist aber meine Hovawart Hündin letztes Jahr verstorben, weshalb ich nun dieses Jahr wieder bereit war für eine neue Liebe...

    Und dann war es soweit... Da gab es eine wundervolle 7 Monate junge galga die ein Zuhause suchte..

    Wir also hingefahren und angeschaut - und was soll ich sagen? Schockverliebt.

    Also wohnt nun seit Januar eine wunderschöne weiße galga bei mir und ich bin total verliebt in diese Rasse... sie wird ganz sicher nicht mein letzter Windhund!!!

    Was für wundervolle Hunde das sind.

    Ich freu mich also hier auf ganz viel Austausch mit gleichgesinnten 😊


    Anbei ein Foto von meiner Weißen Elfe!


    https://www.pic-upload.de/view-37378240/1000019206.jpg.html

  • Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang und meine Güte ist die niedlich :smiling_face_with_hearts:

    Danke ❤️

    Bin auch ganz hin und weg von ihr.

    Ich bin mal sehr gespannt wo sie noch hin will, sie wird gefühlt nämlich immer größer.

    Sie hat jetzt 70,5 cm - und irgendwie hab ich das gefühl sie ist noch nicht fertig 😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!