Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
Alles anzeigen
8 Monate sind sie heute, die beiden Wurfschwestern, die irgendeine Gottheit des Chaos bei uns in Pflege gegeben hat. Seit 26 Tagen da.
Erster Freilaufversuch ohne Zaun.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was sind denn das? I ch habe heute draußen genau so einen getroffen und mich sehr gewundert
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge*
Dort wird jeder fündig!-
-
Cirneco dell'Etna
Die kleinsten der offiziell anerkannten mediterranen Stehohren, von den kleinen Terrierpodengos abgesehen. Auch wenn sie auf den Bildern riesig wirken, sind das 9,5kg; 10,5kg und 10,7kg Hundterl.
Je nach dem, wo Du lebst, sind Podenco Canario, Podenco Andaluz oder Kelb tal-Fenek-Sichtungen oft wahrscheinlicher, als Cirneco. Die sind dann aber auch größer.
-
Cirneco dell'Etna
Die kleinsten der offiziell anerkannten mediterranen Stehohren, von den kleinen Terrierpodengos abgesehen. Auch wenn sie auf den Bildern riesig wirken, sind das 9,5kg; 10,5kg und 10,7kg Hundterl.
Je nach dem, wo Du lebst, sind Podenco Canario, Podenco Andaluz oder Kelb tal-Fenek-Sichtungen oft wahrscheinlicher, als Cirneco. Die sind dann aber auch größer.
Krass, wie kam der denn dann hierher. Aber er sah schon wirkluch ganz genauso aus, also muss es das gewesen sein. Die wiegen aber auch so wenig weil sie so krass dünn sind, oder? Der heute war weniger als kniehoch
-
Alles anzeigen
Cirneco dell'Etna
Die kleinsten der offiziell anerkannten mediterranen Stehohren, von den kleinen Terrierpodengos abgesehen. Auch wenn sie auf den Bildern riesig wirken, sind das 9,5kg; 10,5kg und 10,7kg Hundterl.
Je nach dem, wo Du lebst, sind Podenco Canario, Podenco Andaluz oder Kelb tal-Fenek-Sichtungen oft wahrscheinlicher, als Cirneco. Die sind dann aber auch größer.
Krass, wie kam der denn dann hierher. Aber er sah schon wirkluch ganz genauso aus, also muss es das gewesen sein. Die wiegen aber auch so wenig weil sie so krass dünn sind, oder? Der heute war weniger als kniehoch
Die größte von den 3en ist grad zu mager, ja. Und extrem groß für nen Cirneco. Die misst fast 50cm. Wobei die anderen mit 45 und 46cm auch keine kleinen Hündinnen sind.
Außerhalb Italiens sieht man sie hauptsächlich im ehem. Ostblock, Russland vorallem. Finnland, England, USA.
In der Schweiz gibt es ca 40, in Deutschland vielleicht 15, 20, in der Slowakei 20 und in Österreich seit neuestem 7, 4 davon bei mir.
-
Krass, wie kam der denn dann hierher. Aber er sah schon wirkluch ganz genauso aus, also muss es das gewesen sein. Die wiegen aber auch so wenig weil sie so krass dünn sind, oder? Der heute war weniger als kniehoch
Die größte von den 3en ist grad zu mager, ja. Und extrem groß für nen Cirneco. Die misst fast 50cm. Wobei die anderen mit 45 und 46cm auch keine kleinen Hündinnen sind.
Außerhalb Italiens sieht man sie hauptsächlich im ehem. Ostblock, Russland vorallem. Finnland, England, USA.
In der Schweiz gibt es ca 40, in Deutschland vielleicht 15, 20, in der Slowakei 20 und in Österreich seit neuestem 7, 4 davon bei mir.
Ja genau, die Größe hatte er. Es war in Argentinien. Also er kann zufällig genau so ausgesehen haben, aber das wäre schon ein großer Zufall. Und er sah, genau wie seine Halter, äußerst edel aus, das war schon sehr wahrscheinlich ein Rassehund.
-
-
Möglich ist viel in einer globalisierten Hundeverschickungswelt. In Argentinien gibt es allerdings keine Züchter und ähnliche Optik haben ja mehrere Rassen.
(Die 3 hier sind fast zu "edel" und optisch zu sehr Windhund, momentan geht der züchterischeTrend wieder mehr in Richtung Bauernhund mit relativ langem, dichten Kurzhaar und sehr pinscherig kurzrückig)
-
Krass, wie kam der denn dann hierher. Aber er sah schon wirkluch ganz genauso aus, also muss es das gewesen sein. Die wiegen aber auch so wenig weil sie so krass dünn sind, oder? Der heute war weniger als kniehoch
Kniehoch? Dann war es ein sogenannter „Piccolo levriero Italiano“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Italienisches_Windspiel
Das ist eine uralte Hunderasse und wurde vermutlich von den Antiken Römern über Griechenland aus Ägypten nach Mitteleuropa gebracht.
So wie ein Labrador das Wasser mag, mögen die den ganzen Tag nur rumrennen.
-
Krass, wie kam der denn dann hierher. Aber er sah schon wirkluch ganz genauso aus, also muss es das gewesen sein. Die wiegen aber auch so wenig weil sie so krass dünn sind, oder? Der heute war weniger als kniehoch
Kniehoch? Dann war es ein sogenannter „Piccolo levriero Italiano“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Italienisches_Windspiel
Das ist eine uralte Hunderasse und wurde vermutlich von den Antiken Römern über Griechenland aus Ägypten nach Mitteleuropa gebracht.
So wie ein Labrador das Wasser mag, mögen die den ganzen Tag nur rumrennen.
Hm, ne, also wenn du Windspiele mit den Fotos von pinkelpirscher vergleichst sieht man da schon echt deutliche Unterschiede
-
Kniehoch? Dann war es ein sogenannter „Piccolo levriero Italiano“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Italienisches_Windspiel
Das ist eine uralte Hunderasse und wurde vermutlich von den Antiken Römern über Griechenland aus Ägypten nach Mitteleuropa gebracht.
So wie ein Labrador das Wasser mag, mögen die den ganzen Tag nur rumrennen.
Hm, ne, also wenn du Windspiele mit den Fotos von pinkelpirscher vergleichst sieht man da schon echt deutliche Unterschiede
Kein italienisches Windspiel ist kniehoch. Und die Geschichte mit der zigtausend Jahre alten Geschichte stimmt so auch nicht.
Was es aber gibt Potato ,mindestens in Buenos Aires, sind Pharaoh Hound/Kelb tal-Fenek Züchter. (Und der Pharaonenhund hat auch nix mit Ägypten zu tun, so nannte man ne Weile alle Podencos, bevor man den Kunstnamen einer maltesischen Rasse überstülpte, die kein Mensch auf Malta so nennen würd)
-
Hm, ne, also wenn du Windspiele mit den Fotos von pinkelpirscher vergleichst sieht man da schon echt deutliche Unterschiede
Kein italienisches Windspiel ist kniehoch. Und die Geschichte mit der zigtausend Jahre alten Geschichte stimmt so auch nicht.
Was es aber gibt Potato ,mindestens in Buenos Aires, sind Pharaoh Hound/Kelb tal-Fenek Züchter. (Und der Pharaonenhund hat auch nix mit Ägypten zu tun, so nannte man ne Weile alle Podencos, bevor man den Kunstnamen einer maltesischen Rasse überstülpte, die kein Mensch auf Malta so nennen würd)
Ah okay, wenn es hier in Buenos Aires Züchter gibt, dann kann es ja tatsächlich gut einer gewesen sein. Ein Windspiel hätte ich denke ich auch erkannt, aber der sah schon echt besonders aus. Vielleicht treffe ich sie ja nochmal, dann frage ich auf jeden Fall.
Buenos Aires hat ohnehin eine sehr große Affinität zu Windhunden, auch weil Hunderennen noch nicht so lange verboten sind, und viele ehemalige Rennhunde jetzt in Privathand sind
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!