Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • Fudge ist jetzt 8 Monate alt und plötzlich nicht mehr viel niedriger als Percy 😂 Mal gucken wie groß der wird.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Jin ist einfach super :herzen1:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ok, dass sie zum Richtertisch abgebogen ist, weil da lecker belegte Brötchen waren, hätte nicht sein müssen (ihr hört dem Moment am "neeiin" unserer Trainerin), aber im Jumping haben wir uns den dritten Platz erkämpft und der A-Lauf war die meiste Zeit einfach nur geil :party:

  • Beim zweiten Lauf hat Annwnn leider den Hasen überholt und daraufhin abgebrochen.

    Hat der Hasenzieher geschlafen oder wie kann das passieren?

    Vermutlich hat er Annwnns Geschwindigkeit unterschätzt.

    Deerhounds hat man ja nicht so oft motiviert auf der Bahn (also in Hünstetten scheint das noch nie jemand gesehen zu haben) und da gelten sie dann als sehr langsam und zögerlich. Ist Annwnn aber nicht.

    Beim ersten Lauf hatte sie 56 km/h, aber eben im Durchschnitt (und zum Ende der Bahn hin wurde sie schon viel langsamer). Beim zweiten war sie deutlich schneller und war nach 30 Metern am Hasen vorbei.

    Da Annwnn Abstand zum Hasen hält, gab es keine große Verletzungsgefahr. Sie mag das Plastikzeug nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie das jemals ins Maul nehmen wird.

    Oder hat da vielleicht jemand Tipps dafür?

    Ist aber auch nicht schlimm, ich bin stolz auf sie :smile:

  • Das wirklich auf den Köder gehen kommt bei vielen Hunden erst mit der Zeit, mit Erfahrung und Selbstvertrauen.

    Rassen, die auch auf Großwildjagd gepolt sind, brauchen oft relativ große Köder, um richtig drauf anzuspringen.

  • Vermutlich hat er Annwnns Geschwindigkeit unterschätzt.

    Deerhounds hat man ja nicht so oft motiviert auf der Bahn (also in Hünstetten scheint das noch nie jemand gesehen zu haben) und da gelten sie dann als sehr langsam und zögerlich. Ist Annwnn aber nicht.

    Beim ersten Lauf hatte sie 56 km/h, aber eben im Durchschnitt (und zum Ende der Bahn hin wurde sie schon viel langsamer). Beim zweiten war sie deutlich schneller und war nach 30 Metern am Hasen vorbei.

    ah, ok. Das erklärt's. Schön, dass sie so motiviert ist :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!