Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Von der Größe her ist nach unten tatsächlich erstmal keine Grenze, also würde ein Zwergschnauzer wahrscheinlich besser passen.


    Ich zB mag auch die Begleithunderassen, die wären aber eigentlich nur bei einem WSS vertretbar, selbst Jule hätte mir da zu viel Bumms. Monster würde sie so akzeptieren, bei Marie und Rosie war er ja auch sehr lieb und zuvorkommend.


    Und ob sie nicht so viel WTP haben, ist nicht schlimm, Theo liebe ich auch abgöttisch. Den kann man nur einfach nicht ableinen.

  • Also es gibt einige Schnauzerhaushalte in denen der Zwerg die Riesen im Griff hat. xD

    Ich würde halt darauf achten nicht das zarteste Mauerblümchen aus dem Wurf zu nehmen, aber grundsätzlich habe ich keine Bedenken bei einem ZS zu großen Hunden solange die Hunde gut geführt sind, was ich einfach mal voraussetzen. Körperlich sind die genauso robust wie psychisch.


    Ich denke einige Terrier könnten für euch auch noch in Frage kommen, das müssen die Halter dir was zur Freilauftauglichkeit erzählen.

  • Terrier ist so ein weites Feld xD


    Welche eignen sich denn eher zum Freilauf? Ich denke, ein Parson zB wäre nicht die erste Wahl |)


    Ich mag zB die Airedale sehr gerne und kenne zwei ziemlich unkomplizierte Modelle :denker:


    Und Atrevido, der Wheaten ist ein Hund mit Scherfell, oder?

  • Die meisten Wheaten kannst du gut offline laufen lassen.

    Genau genommen, musst du den Wheaten schneiden. Sagst du dem Züchter, du willst ihn so wie ich scheren, bekommst du höchstwahrscheinlich keinen Hund ;) Dem Fell ist's egal, Hauptsache es wird gekürzt und gepflegt, damit es nicht verpfilzt und der Hund komplett zu wuchert.


    Aber auch viele der kleineren Terrier würden da gut passen. Was ist dir denn noch beim Hund wichtig, was erwartest du? Dann könnte man das evtl näher einkreisen .

  • Lagotto, Perro de Agua Español, Cão de Água Português, Barbet, Bedlington Terrier, Tibet Terrier, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Pumi

  • Der Hund sollte eben ableinbar sein. Er muss sich in eine Familie integrieren können und auch mal ein paar Tage mit drei Runden am Tag auskommen. Sein Nervenkostüm sollte so groß sein, dass er als Begleiter zu Familie und Freunden mit kommen kann. Auch Urlaub würde es nur mit Hund geben.


    Einen Kläffer brauche ich nicht, aufmerksam ist aber in Ordnung. Da sollte er die Aufgabe abgeben können, auch trotz einer ggfs vorhandenen Sturheit.


    In erster Linie soll er Begleiter sein und keine große Aufgabe erfüllen. Kopfarbeit kann ich ihm aber trotzdem bieten.


    In unserer Region gibt es hauptsächlich Hasen, Vögel und ab und zu ein Reh. Die Wilddichte ist niedrig.

  • Wie wäre es mit Border, Fox, Bedlington - Terriern? Kenne ich alle in Freilauftauglich und sind nicht wirklich haarend

    Fox sind aber nur in der Rauhaarvariante nicht wirklich haarend, oder? Die "glatten" Terrier kenne ich alle als stichelige Haare verlierend.


    Also die Haarbeschaffenheit ist eben eins der Hauptargumente, da wir mit vielen Typen Hund auskommen :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!