• Das finde ich auch typisch Hundewiese, 2 zocken und einer macht Schein Attacken.

    Obwohl dieses Exemplar den Landseer doch schon körperlich an geht

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Was ist denn an dem Video wirklich schlimm?

    Ich schrieb ja, dass da nichts Extremes passiert.

    Als schlimm empfinde ich allerdings, dass man Gesäusel hört, was absolut nicht zu den Situationen passt, die Halter diese also gar nicht erkennen oder als Normal empfinden.

    Für mich hat das nichts mit Sozialisation oder dem Erlernen hündischer Kommunikation zu tun - denn eine harmonische Hundegruppe erfordert erst gar kein ständiges Beschwichtigen oder angespanntes Gestakse.. Der eigentlich gefilmte Hund zeigt wiederholt Anspannung und Stresshecheln, der schwarze Hund würde sich gern in Luft auflösen... was sollen die Hunde dort lernen?

    Für Hunde, die in festen Gruppen leben und mit anderen Hunden aufwuchsen ist das auf Hundewiesen übliche Verhalten meist schlichtweg unhöflich und eben gerade nicht "gut sozialisiert".

  • Is für "Kampfschmusehundehalter" aber auch immer sehr gut, wenn mal einer den Hund an seinen bespassen lässt.

    Und danach haben beide Besitzer Ruhe, der Landser schnappt noch morgen nach Luft und der ander hat entlich mal bedrängen dürfen ...ohne weggeholt zu werden.

    Win Win... und die Damen hinten auf der Bank die kenn ich.

    Die eine hat mich und Mini-Sofawolf letzten Samstag angepöpelt....:lachtot:

  • Das finde ich auch typisch Hundewiese, 2 zocken und einer macht Schein Attacken.

    Obwohl dieses Exemplar den Landseer doch schon körperlich an geht

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So eine Situation habe ich mal miterlebt, als ich ohne Hunde durch einen Park zu einem Termin lief und mich auf eine Bank setzte, weil ich zu früh dran war.

    2 Hunde spielten, die Situation war auch eindeutig nettes, gelöstes Spiel. Ein kleiner Kläffer kam dazu und die Hundehalter guckten allesamt andächtig zu, wie der wiederholt kläffend und schnappend dazwischen ging.

    Einem der Hunde reichte es irgendwann und der Kläffer wurde gebissen, der dann quietschend und kreischend zu Frauchen humpelte. Das Geschrei war plötzlich groß, dabei hätte die Besitzerin ihren Hund da einfach nicht pöbelnd und schnappend hin lassen dürfen.

  • Querida kenne diese Videos (eigentlich weit schlimmere ...).

    Mich würden zusätzlich Videos von Foristen interessieren, die von ihren positive Erfahrungen berichten. Dann könnte man halbwegs einschätzen, ob das nun vorrangig immer tatsächlich im Grauen endet oder, ob es auch sehr gute Beispiele gibt. Also beide Seiten geboten zu bekommen, auch, wenn es konträr zur eigenen Einstellung wäre.

    Wenn Karpatenköter erlaubt täte ich was einstellen. Mit meinem Gebrabbel. Aber Elias ist mit drauf, das muss er entscheiden. Man sieht sehr schön die Ressourcenstreitigkeit von Dino bei ihm.

    Und mein Collie ist so herrlich deeskalierend. Aber dem würde ich das auch nicht immer zu zumuten sowas. Da würde ich vorrausschauend abrufen. Hier ging es um "Was macht DIno, was sagt lina dazu."

    Klar, mach ruhig! Mich stört das nicht =)

  • denn eine harmonische Hundegruppe erfordert erst gar kein ständiges Beschwichtigen oder angespanntes Gestakse.. Der eigentlich gefilmte Hund zeigt wiederholt Anspannung und Stresshecheln, der schwarze Hund würde sich gern in Luft auflösen... was sollen die Hunde dort lernen?

    und harmonische Hundegruppen sind einfach so da?

    Der gefilmte Hund wird - fern er achtsame Besitzer hat, lernen können, mit seinesgleichen umzugehen und dann wird auch das Stresshecheln nicht mehr sein und die Anspannung. Aber er muß es halt irgendwo lernen können :)

  • denn eine harmonische Hundegruppe erfordert erst gar kein ständiges Beschwichtigen oder angespanntes Gestakse.. Der eigentlich gefilmte Hund zeigt wiederholt Anspannung und Stresshecheln, der schwarze Hund würde sich gern in Luft auflösen... was sollen die Hunde dort lernen?

    Aber er muß es halt irgendwo lernen können :)

    Richtig - aber dann besser mit sorgsam ausgewählten Althunden, die zum einen klar kommunizieren, nicht mobben und auch nicht auf Gemobbe einsteigen. Nicht mit den Hunden, die halt gerade auf der Hundewiese rumlungern...

    Aus genau dem Grund treff ich mich ja fast nur mit ausgewählten HH.

  • denn eine harmonische Hundegruppe erfordert erst gar kein ständiges Beschwichtigen oder angespanntes Gestakse.. Der eigentlich gefilmte Hund zeigt wiederholt Anspannung und Stresshecheln, der schwarze Hund würde sich gern in Luft auflösen... was sollen die Hunde dort lernen?

    und harmonische Hundegruppen sind einfach so da?

    Der gefilmte Hund wird - fern er achtsame Besitzer hat, lernen können, mit seinesgleichen umzugehen und dann wird auch das Stresshecheln nicht mehr sein und die Anspannung. Aber er muß es halt irgendwo lernen können :)

    Nee, wie kommst Du darauf? Da muss man entweder selbst mehrere Hunde halten oder sich andere Hundehalter mit passenden Hunden suchen, mit denen man sich verabredet. Auf Hundewiesen gehen und den Hund auf gut-Glück zwischen völlig fremde Hunde werfen, gehört für mich nicht dazu, zumal derartige Videos zu 99% Situationen zeigen, in denen die Hunde eben nicht entspannt sind.

  • Richtig - aber dann besser mit sorgsam ausgewählten Althunden, die zum einen klar kommunizieren, nicht mobben und auch nicht auf Gemobbe einsteigen. Nicht mit den Hunden, die halt gerade auf der Hundewiese rumlungern...

    und wo lernst du diese tollen perfekten Hunde kennen?

    Doch, ich finde auch mit den Hunden, die grad so mal rumlungern, kann man super üben. Auch man selbst. Weil auch das nicht so perfekte und sonnige Platz im Leben einnimmt und man prima lernen kann, damit umzugehen. Wann muß man angreifen, wann läßt man seinen Hund gar nicht hin etc. Finde ich perfekt mit fremden Hunden zu lernen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!