Urlaub mit Hund in Bredene/Belgien

  • Hallo Ihr Lieben.

    Da uns in letzter Sekunde quasi die Unterkunft in Holland abgesagt wurde haben wir zum Glück noch ein Ferienhaus in Bredene/Belgien gefunden.

    War vielleicht jemand von euch schon dort und kann mir Tipps geben?

    • Wo können die Hunde frei laufen?
    • Wo dürfen sie mit rein, Restaurants etc?
    • Welche Sehenswürdigkeiten gibt es welche man mit Hund besuchen darf?
    • Von wann bis wann genau geht die Saison wo Hunde angeleint sind bzw nicht erlaubt sind?

    Ich würd mich sehr freuen da ich im Internet viele verschiedene Aussagen gelesen habe und nicht ganz sicher bin.

    Lg Steffi

  • Ich war in Belgien im Sommer - aber in der Wallonie, möglich dass es in Flandern anders ist.

    Es gab recht viele Hunde-Verbote - und noch mehr völlig freilaufende Dorfhunde. Ich habe es tatsächlich als recht komische Mischung empfunden.

    Ich lasse Nastro ungern in Hotelzimmern alleine - und es war für mich schwierig, dass in Restaurants eigentlich überall Hunde nicht erlaubt waren. Wenn ich mich recht erinnere gab es auch eine sehr, sehr umfassende Leinenpflicht.

    Daran hat sich so gut wie keiner gehalten. Etliche Hunde streunten durchs Dorf, Hofhunde waren an jeder Ecke und oft bewachten sie ihren Besitz bis auf den Weg. War für Nastro und mich jetzt kein Problem, alle Hunde, die wir trafen waren absolut sauber. Für Mensch-Hunde-Gespanne, die Probleme mit Tut-Nixen haben, aber wohl anstrengend.

    Der Kontrast zwischen den offiziellen Regeln und der Realität war bemerkenswert.

  • Gersi

    Wurde da denn auch kontrolliert?

    Wie schaut es denn am Strand aus?

    Ich weiß nicht wie unsere reagieren werden, ich weiß nur dass Bonny in Fremder Umgebung nicht so schnell die Klappe aufreisst wenn ihr was nicht passt. Ella ist ja im ganzen Ziemlich unkompliziert was andere Hunde betrifft. Sie bellt nicht und sie bleibt meistens bei mir.

  • Ich war im Süden von Belgien, nicht am Strand.

    In Restaurants, in denen Hunde nicht willkommen war, bin ich natürlich nicht gewesen.

    Ansonsten habe ich nix von Kontrollen mitbekommen.

    Ich fand die freilaufenden Hunde auch überhaupt nicht schlimm: Die Streuner haben ihr Ding gemacht, die Hofhunde halt darauf bestanden, dass wir am Hof vorbeigehen. Mehr nicht.

  • Mein letzter Urlaub in Bredene ist schon lange her. In Bredene gibt es einen extra Hundestrand an dem (zumindest damals) jeder sein Ding machen konnte. Sowohl die Urlauber als auch die Einheimischen haben viele Hunde. Eigentlich sehr hundefreundlich gehalten.

  • Liebe Grüße aus Bredene

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Am Strand hat fast jeder seinen Hunde bzw Hunde laufen lassen. Hat wirklich sehr gut geklappt.

    War auch irgendwie nicht bewacht, vielleicht weil außerhalb der Saison.

  • Ja in Belgien ist das ziemlich entspannt gehalten. Da hatte damals fast jeder 1-3 Hunde. Kann gut sein dass außerhalb der Saison nicht so stark kontrolliert wird ;)

    Wünsche euch viel Spaß!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!