Pete und Artie - Eine Welt voller endlosem Staunen

  • Ich möchte ehrlich sein, ich glaube ein 3/4 Jahr auf seine Rückkehr warten ohne neue Katze halte ich nicht aus. Ich vermisse die Interaktionen mit meinem Kätzchen einfach und es kommen bald sogar noch Hundehütten die für Katzen eigentlich zu groß sind an, weil er es liebte wenn er in Höhlen mit viel Platz sich umsehen konnte.

    Es spricht doch gar nichts dagegen, dass du eine neue Katze aufnimmst.
    Falls dein Zorro zurück kommt, dann hast du halt dann zwei Katzen. Ich finde zwei Katzen sowieso besser als eine.

    Ich würde allerdings dann doch als neue Katze wieder einen Kater aufnehmen. Weil sich Kater einfach normalerweise besser verstehen.

    Und nochmal, bitte die Hoffnung nicht aufgeben.

  • zum Thema "Katzenfänger mit Lieferwagen":
    Es gibt meines Wissens nicht einen Fall, wo das wirklich bewiesenerweise stattfand.

    Und ich wüsste auch keinen Grund, wieso jemand Katzen mit Lieferwagen fangen würde, um ... was? Profit zu erzielen, vermutlich?

    Welchen Profit bitte?

  • zum Thema "Katzenfänger mit Lieferwagen":
    Es gibt meines Wissens nicht einen Fall, wo das wirklich bewiesenerweise stattfand.

    Und ich wüsste auch keinen Grund, wieso jemand Katzen mit Lieferwagen fangen würde, um ... was? Profit zu erzielen, vermutlich?

    Welchen Profit bitte?

    Vor einigen Jahren hab’s den Fall dass in Saarbrücken in einer Gartenlaube 40 tote Katzen gefunden wurden. Ich weiß nicht wieso man das tut, aber laut Oma (ich war da noch ein Kind, hab’s also nicht wirklich mitbekommen) war da schonmal so ne Welle wo plötzlich alle Katzen weg waren.

    Ich weiß auch nicht was man mit Katzen anfangen will, aber ich hab halt auch keine Ahnung wieso alle Katzen der näheren Umgebung zeitgleich weg sind.

    Bei neuer Katze wäre es wahrscheinlich ein Kater. Im nahegelegenen Tierheim suchen viele Katzen ein Zuhause und die zwei die mir auf der Internetseite am meisten von der Beschreibung zugesagt haben sollen bevorzugt als Einzelkatze gehalten werden. Und als Freigänger. Kann sein dass ich im Tierheim dann mich in gänzlich andere verliebe aber eine Vorauswahl hatte ich getroffen.

    Alleine dieses Jahr wurde im Saarland wieder so etwas gefunden.

    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarb…en_aid-56655055

    Und hier ist ein Zeitungsartikel in dem es auch um plötzlich verschwindende Katzen geht. In den Nachbarorten sind jetzt auch schon welche als vermisst gemeldet also vermute ich irgendein System dahinter.

    https://www.google.de/amp/s/m.bild.d…bildMobile.html

  • Vor einigen Jahren hab’s den Fall dass in Saarbrücken in einer Gartenlaube 40 tote Katzen gefunden wurden. Ich weiß nicht wieso man das tut, aber laut Oma (ich war da noch ein Kind, hab’s also nicht wirklich mitbekommen) war da schonmal so ne Welle wo plötzlich alle Katzen weg waren.

    Ja solche Fälle gibt es. Wo ein Katzenhasser Tiere, Katzen einfängt und ermordet.

    Aber an die Geschichten, dass ein Lieferwagen Katzen einsammelt, um ... , das wurde noch nie irgendwo bestätigt. Das meinte ich.

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein Zorro wieder auftaucht.

    Aber bitte verrenne dich nicht in aberwitzige Geschichten über Katzenfänger.

    Es gibt so viele Gefahren für Freigängerkatzen. Und das Risiko besteht halt immer für Freigängerkatzen.

  • Nee, an den ominösen Lieferwagen der Katzen fängt für Tierversuche glaube ich auch nicht. Aber einige unserer Katzen mussten ihre neugierigen Nasen immer in alles stecken was offen war. Der Briefträger konnte ein Lied davon singen. Und ein Möbellieferwagen ist groß, wenn da am Schluss eine Katze drinsitzt fällt die nicht unbedingt auf. Sollten dann die nächtsten Möbel einige Orte weiter ausgeliefert werden, dann ist die Katze weg.

    In dem Jahr wo viele Katzen hier verschwunden sind, gab es auch viele Marderschäden an den Autos. Unser Verdacht war, das irgendeiner in der Nachbarschaft eine Totschlagfalle aufgestellt hat für die Marder. Wenn dann da am Morgen eine Katze drin war, lief derjenige sicherlich nicht rum und hat das ausposaunt.

    Wenn hier eine tote Katze gefunden wird, entsorgen die Anwohner die normalerweise schnell. Nur ausserhalb vom Dorf, ohne Anlieger sind sie manchmal über Tage.

    Ich finde auch, das du dir gerne noch eine Katze halten kannst. 2 sind besser als 1.

  • Von Zorro gibt es weiterhin keine Spur.

    Ich habe aber vor einen Raum im Haus (mein Schlafzimmer) als Katzenzimmer zu nutzen und suche nun nach Ideen was man alles so basteln könnte usw. bzw wie man das Zimmer am besten gestaltet. Ich habe zwei Hundehütten, ein Katzenhäuschen und zwei kleine Höhlen. Ich plane drei Aussichtsplattformen in Zimmerecken unterzubringen. Eventuell noch eine Hängematte oder Hängebrücke aber da habe ich keine Ideen wie ich die selber bastel so dass sie stabil genug sind.

    Bei Zorro war das kein Thema da er Höhlen blöd fand und im Haus auch keine Lust auf klettern hatte. Die neuen Katzen hole ich mir sehr wahrscheinlich vom Tierschutz. Sollte da eine ältere Katze sein die mir gefällt und eher Einzelkatze sein möchte dann wird’s nur eine. Bei Jungkatzen lieber zwei.

  • Was bei jungen Katzen immer cool ist, sind Regale (auch in leicht versetzten Höhen) sodass die Katze komplett über Kopfhöhe entlangspazieren kann, vielleicht mit kleinen Plattformen zum chillen und schlafen. Da haben sie einen schönen Überblick und können sich sicher fühlen, falls es eine eher scheue Katze wird :)

    Ansonsten richtig traurig mit Zorro, ich hab immer gern von ihm gelesen. Aber so hatte er immerhin eine richtig schöne Zeit, wäre er in der Scheune geblieben hätte er es wohl nicht geschafft. Von daher: schade, dass die Zeit so kurz war, aber schön, dass ihr euch kennenlernen durften und so eine schöne Zeit zusammen hattet :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!