Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • Mir geht es um ein ausgewogenes, funktionales Gebäude, das lange gesund bleibt.

    Aber durch unterschiedliche Nutzung und unterschiedliche Rassestandards, darf man halt nicht vergessen, dass man eben die "Idealschablone" nicht auf jeden Hund drauflegen kann.

    Generell ist es schon so, dass die Showtypen insgesamt auf mehr Winkelung, mehr Substanz und mehr auf optische Schönheit gezüchtet sind. Der Leistungstyp ist in der Regel sehr viel moderater und wenn man Richtung Funktionalität gucken will, sollte man sich auf jeden Fall den ursprünglichen Typ angucken.

    Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass der LZ Hund automatisch ein gutes Gebäude hat. Er kann auch mit einem Körperbau mit Defiziten Leistung bringen, dafür aber auch gesundheitliche Nachteile haben.

  • Der Hund besteht ja auch nicht nur aus der Hinterhand. Hätte sie gerne mal laufen gesehen!

  • So ein richtig perfektes Foto fehlt mir irgendwie, aber hier sind meine "nahedrans" :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Übrigens tolle Idee dieser Thread und spannend die verschiedenen Hundetypen zu sehen. :gut:

  • Wie ist es denn bei Joey? Hier ist sie zumindest der Hund mit dem besten Körpergefühl (besser als die Shelties).

    Ich hab da so gar kein Austellungswissen oder was anatomisch gut ist

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Shelties sind hinten stärker gewinkelt (hab nur schon allein auf Grund des Plüsch wenig Bilder, auf den man es sieht)

  • kann es sein, dass die Winkelung der Hinterhand mit der Rutenhaltung verbunden ist? Ist mir vorhin schon aufgefallen: hoch getragene Ruten scheinen mit einer steileren Hinterhand einherzugehen, derweil tief getragene Ruten mit stärkerer Winkelung einhergehen.

    Jin hat - wie alle Whippets - eine recht stark gewinkelte Hinterhand. Sie verkörpert den kräftig-muskulösen "Bodybuilder" Typ des Whippets:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Jin war ich nicht oft auf Ausstellungen und bin auch kein Ausstellungsmensch, daher kann ich sie nur schlecht bewerten.

    Was ich weiß: sie ist sehr maskulin, selbst einer ihrer Brüder wirkt neben ihr wie eine Hündin - zwischen ihren anderen Brüdern sieht man nicht, dass sie eine Hündin ist. Ich hab bisher nur einen Rüden kennen gelernt, der wirklich maskuliner als Jin wirkt |)

    Mit ca. 51cm Schulterhöhe ist Jin 4cm über Standard.

    Winkelungen sind mWn alle super, die Pfoten gut aufgeknöchert, wie es sein soll.

    Ihre kräftigen Oberschenkel sind mMn genau das, was der Standard verlangt.

    Lt. einem Richterbericht aus Welpenzeit fängt ihre Rückenwölbung etwas zu weit hinten an - wurde aber später nie wieder angesprochen. Wobei mMn der Rücken nicht weniger geschwungen sein sollte, die Bauchlinie könnte für mich ein wenig geschwungener sein - aber die doppelte S-Linie (s-förmiger Ober- und s-förmige Unterlinie) ist vorhanden, die Ausprägung dürfte Geschmacksache sein.

    Rutenansatz und -länge sind standardgemäß.

    Halslänge und -form passt.

    Typisches Rosenohr. Relativ ausgeprägter Stopp - da gibt es beim Whippet verschiedene Typen mit mehr oder weniger Stopp. Lt. Standard soll der Whippet einen "leichten Stopp" haben - was darunter gemeint ist, ist wohl wieder Auslegungssache.

    Aber ich bin wie gesagt kein Profi und vermutlich auch nicht ganz objektiv :ops:


    Edit: Jin ist aus einer Show+Leistungszucht (dafür gibt es beim Windhund extra den S+L-Titel), mMn leistungsbetont.

  • Was für ein toller Thread! :gut:

    Da ich nebst den Hunden auch aus der Pferde-Ecke komme, habe ich mir ebenfalls ein Auge antrainiert (das hört nie auf, man lernt sein ganzes Leben lang weiter) und bin immer froh über Bilder von der Seite, damit man einen Hund wirklich beurteilen kann.

    Spoiler anzeigen

    Ehrlich gesagt ärgere ich mich immer wieder über die unsäglichen Bilder im Rasseraten-Thread, bei denen man vielleicht irgendeinen Hundekopf oder einen eingekringel schlafenden Hund sehen kann mit der Frage, was das wohl für eine Rasse sei...:???: So kann man beim besten Willen keinen Hund beurteilen.

    Ich habe das grosse Glück, einen Hund zu besitzen, die sich "dauernd" in Pose wirft, einfach nur, weil sie extrem aufmerksam ihre Umgebung beobachtet. Deshalb habe ich von Vicky rel. viele Photos von der Seite.

    Ich finde sie wunderschön und extrem funktional gebaut... was meint Ihr dazu? (das linke Hinterbein steht leider nicht auf dem Holzbalken, deshalb steht das etwas tiefer.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Australian Terrier:


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sardinischer Jagdhundmix:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich finde sie harmonisch!

    Wenn man jetzt was bemängeln wollen würde, dann könnte man sagen, dass ihr etwas Brusttiefe fehlt und dadurch die Ellbogen lose sind.

  • :denker: das mit dem "losen Ellbogen" trifft dann auch auf Jin zu, oder?

    Ich kann mich nicht erinnern, dass das je bei ihr bemängelt wurde - aber ich war ja nicht auf vielen Ausstellungen und ich kann ad hock auch nicht sagen, ob das beim Whippet vielleicht normal ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!