Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • Ganz langsam wächst sich Beat zurecht. Mit seinen knapp 11 Monaten ist er natürlich noch nicht fertig, aber ich finde langsam passt alles wieder zusammen.

    Hier frei stehend, aber etwas eingedreht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier mal ein Versuch ihn zu stellen, da gefällt er mir nicht mehr so gut :zany_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Der hochgezogene Rücken liegt daran dass Samu als einziger von den dreien nicht entspannt steht, deshalb auch die eingezogene Rute und die sehr abfallend wirkende Kruppe (Solo und samu haben im Gegensatz zu Smudo einen recht geraden Rücken)

    Vom korrekten Stellen hab ich natürlich auch keine Ahnung.

    Das bein-rumpfverhältnis kann ich schwer einschätzen. Samu ist ja ein sehr kleiner, kompakter Whippet.

    pinkelpirscher beim Stellen hab ich leider kein Wort verstanden 😂🙈 aber ja samu hat keinen tiefen Brustkorb. Er hat etwas weniger Umfang als Smudo, der altersbedingt noch gar keinen Brustkorb aufgebaut hat.

    Solo wäre der typischere showhund wenn auch sicher nicht erfolgreich 😇

    Superspannend und zeigt mir dass bei den ungeübten Hunden und Menschen Schnappschüsse realitsnäher sind.

    Danke für euren Aufwand

  • @Vakuole

    Whippets sind oft nicht rechteckig in Sachen Bein- zu Rumpflänge. (Azawakhs sind tendentiell hochrechteckig. Der Cirneco ist so hoch wie lang - aber auch kein Windhund und außerdem Traber), wobei Rückenlänge und Form auch etwas mit Zuchtlinie korreliert.

    Vorne wirkt er recht niedrig, aber das kann der Fotowinkel sein, wie auch bei der Durchtrittigkeit. Er steht quasi etwas gegrätscht und leicht nach hinten verlagert, da sinkt der Mittelfuß automatisch etwas ab.

  • Leylamososa

    Spoiler anzeigen

    Dabei is Samus Größe so super. Gibt ja kaum noch kleine Rüden. Oder Whippets unter 10kg.

    Wenn ich mir nen Whippet backen könnte wäre es genau Samu, da bin ich ganz bei dir. Außer beim Mäntel kaufen, dafür ist er zu kurz 🙈

    Aber ich bevorzuge auch den eher kleinen Typ und erwisch den anscheinend auch sehr konsequent

  • @Vakuole

    Bevor ich mich und andere noch mehr verwirre vor lauter rechteckigen Quadraten.

    Kann es sein, dass ich Dich missverstanden hab und Du Verhältnis Rumpftiefe zu Rumpflänge meinst, nicht Rumpflänge zu Beinlänge in Sachen Galopper vs Traber?

  • Working Australian Shepherd 11Monate

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe mich auch mal in Stehbilder versucht..Vielleicht kann man ja etwas dazu sagen :relieved_face:

    Sieht im Großen und Ganzen nach einem ausgewogenen Gebäude aus. Leider ist Licht, Fell und Kopfhaltung ziemlich ungünstig für eine genauere Beurteilung, da man recht wenig Rückschluss auf bestimmte anatomische Bereiche ziehen kann.

    Denke aber, wenn er nicht so "gebückt" stehen würde mit etwas mehr Spannung, dann würden die Balancelinien vermtulich gut passen.


    Bei Samu fällt mir persönlich sofort die durchtrittige Mittelhand auf und bei Beat die kurze, steile Mittelhand :) Guter Kontrast, für alle, die sich noch schwer tun da Unterschiede zu sehen und hier mitlesen.

  • @Vakuole

    Bevor ich mich und andere noch mehr verwirre vor lauter rechteckigen Quadraten.

    Kann es sein, dass ich Dich missverstanden hab und Du Verhältnis Rumpftiefe zu Rumpflänge meinst, nicht Rumpflänge zu Beinlänge in Sachen Galopper vs Traber?

    Nein eigentlich meine ich genau Runpflänge Beinlänge.

  • @Vakuole

    Bevor ich mich und andere noch mehr verwirre vor lauter rechteckigen Quadraten.

    Kann es sein, dass ich Dich missverstanden hab und Du Verhältnis Rumpftiefe zu Rumpflänge meinst, nicht Rumpflänge zu Beinlänge in Sachen Galopper vs Traber?

    Nein eigentlich meine ich genau Runpflänge Beinlänge.

    Von wo bis wo gemessen?

    Blöd gefragt, weil es mich wirklich verwundert.

    Hab gestern meine Whipperl interessehalber vermessen. Beinlänge zu Gesamtrumpf ist da 1:1,28 und 1:1,33 also mehr Rumpf, als Bein.

    Bei Rumpftiefe/Brusttiefe sieht es anders aus.

  • An den Balancelinien die ich doch auch eingezeichnet habe.

    Whippets sind Galoppertyp. Eigentlich sollte die Beinlänge zur Rumpflänge nicht 50:50 sein, sondern die Beinlänge etwas überwiegen.

    Jetzt kann das auch an der Perspektive den nicht korrekten Stand liegen :ka: .

    Ich nehme allein die Linien als Masstab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!