Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • Was genau unterscheidet dann Ausdauertraber und Galopper?
    Zwischen den beiden BC oben seh ich auch den Unterschied und irgendwie macht das auch Sinn, wenn man sich die Hunde in Bewegung vorstellt. Aber rein vom Gebäude her sind ja z.B. ein DSH und ein Labbi doch recht unterschiedlich, woran genau wird die Einteilung festgemacht?
    Und was führt dazu, dass die Terrier einen eigenen Typ bilden?


    Ich find den Thread unfassbar spannend, vielen Dank für die ganzen Beispiele und Erklärungen! :applaus:

    Vielleicht spendet hier ja nochmal jemand einen Terrier zum Beurteilen?

    Terrier sind vom Typ nochmal anders, sehr kurz, wenig Vorbrust, sehr steil vorne, hoher Rutenansatz - aber das ist bei denen halt gewollt. Daher muss man die Beurteilung da auch etwas an den Rassestandard anlehnen. Es macht keinen Sinn sie zu den Ausdauertrabern oder den Galoppern zu packen, deswegen kriegen sie nochmal eine eigene Kategorie :)

    Ich hab leider keine wirklich guten Bilder. Stellen kennt er nicht, auf allen Bildern stand er frei.

    Gerade wenn das Fell länger ist, sieht man beim Zwerg ja leider auch nichts mehr bzw sieht er sofort aus wie eine Tonne. Ich hätte ihn ehrlich gesagt zu den Galoppern gepackt und fände eine Erklärung zur eigenen Kategorie auch sehr spannend =)

    Ich kann auch gern morgen nochmal versuchen richtige Bilder zu machen, Fell ist allerdings gerade so mittellang...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Vielleicht spendet hier ja nochmal jemand einen Terrier zum Beurteilen?

    *standbilder rauskram*

    hier ist ein eher niederläufiger Terrier

    und NATÜRLICH hat sie auf den geilsten Standbildern n Pulli an... was auch sonst... aber Hinterhand ist ja sichtbar, deshalb pack ich sie mal dazu

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Aaah, jetzt so im direkten Vergleich sehe ich nochmal richtig den Unterschied, danke! Also echt, ich bin hier gerade total geplättet, es macht mir so viel Spaß, das zu lernen:applaus::hurra:

    Und jetzt noch eine doofe Frage zu steil oder gut gewinkelt: was ist gewünscht oder sozusagen "richtig für die Ausstellung", oder ist bei manchen Rassen eher das eine und bei anderen das andere gewünscht?

    Das ist genau die entscheidende Frage und das wo es dann richtig spannend wird.

    Generell gibt es also ein "Grundmuster" nachdem man Hunde beurteilen kann. Also eine Grund-Anatomie, von der man ausgeht, dass sie a) funktional und b) gesund ist. Das sind im Prinzip die Bewertungskriterien, die ich bei den analysierten Hunden angelegt habe.

    Natürlich gibt es bei den Rassen sehr starke Unterschiede, die eben auch teilweise gewollt und gebraucht sind (ein Windhund braucht sine Anatomie für Spitzengeschwindigkeiten! Dem hilft die Anatomie des Trabers wenig!).

    Und da muss man dann schon sehr genau hingucken.

    Da gibt es z.B. im Leistungssektor und auch im Showring teilweise Trends, die eben eine gewisse Grenze überschreiten. Daher kann man diese Frage wohl nicht so ohne Weiteres beantworten.

  • corrier Ich fürchte Marie ist "zu gut" um zu zeigen, was den Terriertyp ausmacht, haha!

    Wir brauchen sowas wie einen Fox oder ähnliches :???:

    Atrevido - jaaaa, der Wheaten passt schon besser. Wobei der echt ne krasse Anatomie hat O.O Aber die Front passt auf jeden Fall für das, was ich zeigen wollte!

  • und noch ein paar Fotos von Ares


    kleines, perfektes Baby :herzen1: 11 Wochen ist er auf dem Foto

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    6 Monate alt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    11 Monate

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    13 Monate

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    16 Monate

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    20 Monate

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    22 Monate (in 'Ausstellungskondition')

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und das hatte ich ja schon gepostet, knapp 3 Jahre


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wie man sieht, er ist viiiiel einfacher zu stellen.

    falls du magst, würde ich auch bei ihm eine Beurteilung sehr interessieren, Bonadea =)

  • Hab doch was vom Keksi.

    Mit Erlaubnis von Millemaus

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bonadea bin sehr gespannt, was Du zu ihr sagst.

  • Atrevido - jaaaa, der Wheaten passt schon besser. Wobei der echt ne krasse Anatomie hat O.O Aber die Front passt auf jeden Fall für das, was ich zeigen wollte!

    Uh, inwiefern?

    Ich bin einfach nur erstaunt, was das Fell teilweise ausmacht. Wahnsinn! Als wäre das ein ganz anderer Hund.

    Die Bauchlinie auf dem letzten Foto, heftig!

    Finde aber auf dem ersten Foto z.B. sieht man den "Terriertyp" sehr gut! Werde mich morgen ... oder die nächsten Tage ... mal dran begeben. Danke dafür! :D

    miamaus2013 - Ares ist wirklich megahübsch! An Mia kann man auch einiges zeigen, denk ich.

    bibidogs - versuch nochmal ein Standbild. Natürlich sehe ich etwas auf den Bildern, aber so wird das wirklich schwierig mit einer vernünftigen Beurteilung xD Es gibt kein Bild auf dem sie gerade steht. Hast du sonst niemanden, der dir evtl kurz helfen kann? Ich leg z.B. ein Leckerchen auf den Boden, stell den Hund hin, sag "nein", warte bis der Hund kurz innehält, dsas Leckerchen anguckt - dann löse ich auf. So könntest du das stehen ggf. üben? Gleichzeitig auch prima für Impulskontrolle. Mach ich dann später auch mit Spielzeug, so kriegt man die schönsten Standbilder, haha.

  • Achso der Unterschied. Ja, er kann optisch jede Labratonne neidisch machen und dann wieder zum Windhund wechseln :lol:

    Er hat den Beinamen Windhund-Husky-Mix. Der galoppiert über zig Kilometer ohne den Hauch von Anstrengung. Auch eher etwas Terrieruntypisch.

    Wobei man auch sagen muss, dass er laut Standard zu klein und zu leicht ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!