Der Welpen-Nachlauf-Thread

  • Cookie0305 Genauso ist es bei uns auch, solang ich in Hörweite bin wird nochmal gequiekt, verlasse ich aber das Haus, rollt sie sich ein und schläft...

    Wobei ich das Gequieke auch ignoriere. Nur morgens nicht, denn dann weiß ich Madame ist wach und wenn ich jetzt nicht schnell mal runterkomme, darf ich gleich wischen xD

  • Zum Alleinebleiben kann ich dir folgende Erfahrung mitteilen:

    Cookie hat auch öfter geweint wenn ich aus dem Raum bin, auch wenn noch wer anders bei Ihr war (macht sie heute noch in fremder umgebung). Ich hab das einfach ignoriert und kein großes Tamtam drum gemacht, das wurde irgendwann von alleine besser :ka:.

    Allerdings hat sie nie geweint als sie ganz allein zuhause war, das problem erschien nur wenn sie wusste das ich zuhause bin.

    Bin mir jetzt nicht sicher ob das oben irgendwie steht...aber beobachtest du sie mit einer Kamera das du weist was sie treibt wenn wirklich keiner daheim ist?

    Ja ich filme sie. Aber ich kann's erst anschauen, wenn ich wieder da bin. Also keine Live-Übertragung sozusagen. So weiß ich danach zumindest, welcher Zeitraum okay war und ab wann sie anfängt zu suchen und zu jaulen. Nur dann ist's ja eigentlich schon zu spät und der Stress war da. Was ich ja vermeiden möchte.

  • So eine Live Kamera ist gold wert, ich nutze die heute noch. Die bekommt man schon für 30-40 € und es gibt einem einfach ein beruhigteres gefühl wenn man ab und an mal schauen kann ob alles ok daheim ist (abgesehen davon das ich meinem hund so gerne beim schlafen zuschau :ops::D)

    Wäre für dich so auch einfacher den richtigen moment abzupassen wieder rein zu gehen.

  • Wir haben die Kameras von Arlo :smile:

    Die sind glaube ich zwar nicht so ganz günstig aber total prima und so konnten wir immer schauen, wann ein guter Zeitpunkt ist um rein zu gehen...

    Aber es scheint da ja auch günstigere Alternativen zu geben. Darüber würde ich wohl nachdenken. Gerade wenn du jetzt zuhause bist, ist das ja eigentlich super um das Alleinbleiben zu trainieren.

  • So eine Live Kamera ist gold wert, ich nutze die heute noch. Die bekommt man schon für 30-40 € und es gibt einem einfach ein beruhigteres gefühl wenn man ab und an mal schauen kann ob alles ok daheim ist (abgesehen davon das ich meinem hund so gerne beim schlafen zuschau :ops::D)

    Wäre für dich so auch einfacher den richtigen moment abzupassen wieder rein zu gehen.

    Ist ne gute Idee, da schau ich gleich mal auf einer großen Shoppingplattform nach ;)

    Ich muss ganz ehrlich sein, ich hab's auch nach dem 20-Minuten-Erfolg einmal drauf ankommen lassen und auf Teufel komm raus ein paar Tage später eine dreiviertel Stunde probiert, in der ich die Wohnung verlassen habe. Das war dann natürlich ein Fiasko (nichts kaputt gemacht, aber die dreiviertel Stunde durchgesucht und gejault UND auf's Sofa gekackt, was sie sonst nie gemacht hat) und seitdem bin ich wieder vorsichtiger.

    Es gibt aber eben auch HH, die sagen, die Hundis müssen durch und merken nach dem 2ten, 3ten mal, was Frauchen wiederkommt. Ich dachte dann eben, vielleicht braucht sie die "harte" Tour, wenn die ganz kleinschrittige nicht funktioniert.

  • Sie schläft nachts quasi von Anfang an alleine im Wohnzimmer? Ist das richtig?

    Dann sucht sie halt tagsüber den Kontakt..... Son Hund braucht viel Kontakt und will dabei sein.

  • Sie schläft nachts quasi von Anfang an alleine im Wohnzimmer? Ist das richtig?

    Dann sucht sie halt tagsüber den Kontakt..... Son Hund braucht viel Kontakt und will dabei sein.

    Ja von Anfang an!

    Mir ist das klar, dass Hunde Sozialkontakt brauchen :ka: bekommt sie auch. Mehr als genug.

    Ändert aber nichts daran, dass ich befürchte, dass das Nachlaufen beim Lernen vom alleine sein hinderlich sein wird.

  • Sie bleibt ja nachts alleine. Also kann sie es eigentlich!?

    Ich sehe da kein großes Problem.

    Naja doch.

    Habe das Problem bzw ihr Verhalten, wenn sie allein ist, ja geschildert.

    Anscheinend macht sie da einen Unterschied ob tags oder nachts.

  • Vielleicht könnte sie aber tagsüber besser alleine bleiben, wenn sie nachts in eurer Nähe sein könnte.

    Mich wundert das nicht, dass ein so junger Hund, der nachts komplett alleine und vom Rudel getrennt schlafen muss, dann tagsüber extrem die Nähe seines Menschen sucht und von diesem nicht schon wieder alleine gelassen werden möchte.

    Gibt es keine Möglichkeit, dass der Hund nachts in eurer Nähe sein kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!