Hund verliert Auge
- Rescuedog1900
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber sowas passiert halt, wenn man sich n fehlgezüchteten Hund kauft ... traurig aber wahr.
Die Opfer sind wieder schuld?
Ehrlich, ich hatte ja einen "fehlgezüchteten Hund", wie Du es nennst aber an diesem Hund hatte ein anderer Hund auch ohne meine Zustimmung nichts zu suchen.
Das nur so am Rande erwähnt.
Dem TE wird ja keine Schuld zugewiesen und das finde ich nach dem Schrecken der betroffenen HH toll. Auch sollte sich der TE darum keine Vorwürfe machen und nur noch aufmerksamer werden.
GsD gibt der TE den HH des fehlgezüchteten Hundes keine Schuld.
-
Das kann man sehen wie man will. Wenn man Qualzucht unterstützt, geht man solche Risiken ein.
Wenn der Hund keine Qualzucht gewesen wäre, wäre er wahrscheinlich kein Opfer.
-
Och Leute, ehrlich mal :|
In erster Linie hat ein Hund, durch einen unglücklichen Umstand, ein Auge verloren.
Das empfinde ich schon schlimm genug für den Hund und beider Halter.
Da muss man jetzt nicht noch eine Rassendiskussion starten
-
-
-
Der Hund hat sich das nicht ausgesucht..... armer Knopf
-
sag mal @blubbb gehts noch?
wie kannst du so etwas sagen, noch dazu ohne die Geschichte des Maltesers zu kennen...
schäm dich!
-
Genau, ich schäme mich ganz doll, weil du das gesagt hast
Ich wüsste nicht wofür. Wenn der Hund keine Qualzucht gewesen wäre , dann hätte er sein Auge wahrscheinlich noch. Dann wäre das eine unschöne Begegnung, aber kein Drama gewesen.
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
Vielleicht schämen sich ja irgendwann mal die Leute, die Qualzuchten toll finden und unterstützen.
Denn solche Leute sorgen dafür, dass es diese Hunde überhaupt gibt.
Wenn dein Nachbarskind 100 kg wiegt und draußen mit Freunden spielt, umknickt weils geschubst wird und sich dabei n Kreuzbandriss zusieht, dann kann man das Kind bedauern und sagen, dass die Eltern der schubsenden Kinder ihre Blagen mal erziehen sollen.
N Kreuzbandriss kriegste nämlich auch mal mit Normalgewicht.
Oder du bist sauer auf die Eltern, die es bei ihrem Kind soweit haben kommen sehen und das Risiko für das Kind erhöht haben .
-
Aber sowas passiert halt, wenn man sich n fehlgezüchteten Hund kauft .
Nein, sowas passiert, wenn man seinen Hund unkontrolliert zu jedem Hund hinlaufen läßt.
Fehlzüchtungen gibt es nicht und der Tierarzt hat keine Ahnung.
Als Meherhundehalter hat man den ganzen Tag Angst seine Hunde Unaufbesichtigt zu lassen..
Alleine schon die Vorstellung das die Hunde sozial interagieren.. Aua!
Viel zu gefährlich das ganze .
-
Ach je....das klingt wirklich dramatisch....sowas möchte wirklich Keiner erleben.
Du hast dein bestes getan, mach dir nicht solche Vorwürfe...ich weiß, leichter gesagt, als getan...ändern kannst du es nicht mehr.
@blubb...ernsthaft?....Empathie ist nicht so dein Ding oder?...das ist unterste Schublade, was du hier schreibst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!