Unterordnung- Wie und bei wem fängt der Hundesport- Beginner am besten an

  • Ich kenne aber z.B. zig Trainer, die keine HuSchu hwben und nicht im Verein taetig sind und die sich auf Alltagssachen spezialisiert haben.

    :denker: Die haben doch auch ne Hundeschule. Nur vielleicht keinen festen "Platz" :ka:.


    Ich glaube wir haben unterschiedliche Definitionen von HSchule.

    Für mich ist alles eine Hundeschule wo jmd Gewerblich seinen Lebensunterhalt (oder einen Teil) damit verdient, ob jetzt durch Einzelstunden oder Gruppenstunden oder was auch immer.

    Keine Ahnung wie das heute geregelt ist, aber als Trainer könnte man früher als Freiberufler arbeiten...

    Geht evt. Nicht mehr.

  • Darf ich fragen, was du gerade für ein Problem hast?

    Du wolltest Meinungen und die hast du gekriegt.

    Wenn es jetzt nicht das ist, was du hören wolltest, ist das halt Pech.


    Wir reden hier von absoluten Anfängern und da finde ich den Weg über das Seminar zu kritisch.

    Mag sein, dass bei euch alle Anfänger Wunderkinder sind, die selber eine perfekte Grundstellung aufbauen können nach einem Traningswochenende, bevor sie in den Verein gehen. Oder du kriegst die, die es nicht können nur nicht mit, weil du nicht der Hansel bist, der den Mist wieder gradebiegen darf.

    Sich einfach blind in einen sv OG im wilden Osten zu begeben hat auch was von harakiri.

    Hat niemand geschrieben, das fantasierst du dir gerade zusammen um Recht zu behalten.

  • Für Hundesport mit Prüfungambitionen würd ich nicht in ne HuSchu gehen. Meiner Erfarung nach haben die dortigen Trainer nämlich einfach keinen Plan davon was man HEUTE da sehen will und winken schnell ab wenn es um Genauigkeit geht.

    Dazu kommt das die wenigsten Ahnung haben von verschiedenen Methoden und es letztlich immer irgendwie locken oder unsinnige Clickerei ist. Schön wenn der Hund hochguckt, wenn der dann aber dreispurig läuft ist das genauso schlecht wie wenn der irgendwie Schulter auf Kniehöhe hat und damit in der Gegend rumguckt.

    Von geziekten Korrekturen oder Aktivierung ganz zu schweigen:pfeif:

    Ne ne, wenn man sowas machen will dahin gehen wo Leute mit Plan sind.

    Und zwar auch Plan davon wie der Hund die Arbeit aufrecht hält und nicht wegbricht nach 2 Metern..


  • Ich denke, es kommt auch darauf an, wofür man denn trainiert. Für den Hundesport (um den es ja hier geht) wird man sowieso in einem Verein sein wo es entsprechend Ausbilder und erfahrene Mitglieder gibt, die einen unterstützen.


    Wenn es (nur) um die BHP geht, da werden bei uns in den Hundeschulen Kurse angeboten.


    Und wenn man es so privat einfach mit dem Hund üben will, ohne Hintergedanken, dann reichen doch auch YT-Videos.

  • Es ging aber um hier und hiesigen OGs.

    Recht haben ist mir hier nicht so wichtig. Ich habe hier, für die örtliche Situation einen Tipp gegeben. Eine Adresse, die gut ist.mNicht mehr und nicht weniger.


    Du hingegen erklärst rudimentär, dass man bei einem guten Trainer besser aufgehoben ist.

    Ich habe einen guten Trainer empfohlen.


    Es gibt hier einen Sv OGs dort.


    Steck doch mal die Fühler aus. Vielleicht treten die aus der Masse klar heraus...wär schön und billiger.

  • Zitat:

    "Fussarbeit & Motivation

    Ob für Obedience, THS, Dogdance oder eine andere Hundesportart – wenn der Hund Spaß an der Arbeit hat und seine Position kennt, wird die Fußarbeit schnell zum Highlight jedes Trainings und jeder Prüfung. Motivation ist hier nicht nur für den Style und den Ausdruck entscheidend, sondern spielt auch in Punkto Ausdauer eine wichtige Rolle. Das A und O ist ein gutes Verständnis für die Position und die Ausführung der technischen Übungen, wie Winkel, Tempowechsel, etc. Zu diesem Thema gibt es einen ausführlichen theoretischen Teil, da viel Detail dahintersteckt."

    Quelle: http://jumpingdogs.de/?cat=6


    Na klar ist es schöner, wenn man so gute Leute einfach an der nächsten Ecke im Verein hat.

    Aber, wenn man nicht das Glück hat, muss man sich DURCHWURSCHTELN.


    Und das kann echt in Hose gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!