Welpe knurrt und bellt mich an

  • Also das nein hat er ziemlich schnell kapiert. Hat mich auch gewundert.. mittlerweile (er ist jetzt angekommen) lässt er sich gerne auch mal mehrmals bitten.

    Beim ersten Mal hab ich nein gesagt und ihn auch mit der gleichen Handbewegung weg geschoben. Er wollte auf den Tisch. Das hat er dann noch einmal gemacht. Da hab ich dann nur nein gesagt und er ist runter.

    Beim Futter ist es überhaupt kein Problem.. Seinen kauknochen sollte man ihm allerdings nicht wegnehmen wollen.. da darf man ihn auch nicht immer berühren. Auch Spielzeug darf man ihm nicht immer wegnehmen aber da Versuch ich direkt zu tauschen damit er gar nicht erst knurrt.

    Er war zusammen mit seinen 4 Geschwistern bis zu Ausreise. Allerdings ohne Mutter..

    Das erste mal wo er mich so richtig bewusst angeknurrt und direkt gebellt hat, war als ich die Leine in die Hand genommen hab die neben seiner Box lag. Er schläft noch angeleint. Ich wollte die keine von der Heizung abbinden. Und da hat er dann „dumm gemacht“...

    Mhh vielleicht hab ich mich zu sehr über ihn gebeugt, dass er sich bedroht gefühlt hat? Aber eigentlich hatte ich mich eher über die Heizung gebeugt. Und hab auch nicht in seine Richtung geschaut.

    Da hatte ich echt kurz Angst dass er mich beißt ?

  • Such dir einen kompetenten, erfahrenen Trainer.

    Sofern es dein erster Hund ist, wirst du den nicht alleine stemmen bzw. machst du dir das Leben ein Stückl einfacher mit Hilfe an deiner Seite.

  • In der hundeschule gibts es auch einzelstunden.. vielleicht werden wir dann das in Betracht ziehen.

    Ich werd mal genauer beobachten wann er bellt. Wann und seine Körpersprache.

    Aufs Bett darf er nie. Im Moment haben wir kein Sofa. Ich würde ihm aber gerne beibringen, dass er mit Erlaubnis dann aufs Sofa darf.

    Sonst hat er glaube ich keine Auffälligkeiten.. er hat oft Angst vor anderen Hunden. Menschen gegenüber ist er aber sehr offen und freut sich über jeden der nur vorbei läuft. Seit einer Woche schnüffelt er draußen wie verrückt und ist dann in seiner Welt. Dauert dann bis er auf seinen Namen reagiert. Oder ist das schon die Pubertät? Nach drei Wochen läuft er natürlich noch nicht perfekt an der Leine, aber es wird besser. Beim ohne Leine laufen schnüffelt er zwar such viel aber kommt dann immer wieder und bleibt recht nah bei mir.

  • Sonst hat er glaube ich keine Auffälligkeiten..

    Da bist du meiner Meinung nach ein wenig zu Blauäugig.

    Du beschreibst hier absolut keinen normalen Hund, sondern einen mehrfach auffälligen. Auch gerade für das Alter.

    Mit der Herkunft, dem auftreten und dem Alter würde ich da gleich raten sich nen Profi an die Seite zu holen. Aber das ist deine Entscheidung. Du kannst auch abwarten. Unauffälliger werden die in der Regel aber nicht von alleine.

  • Sonst hat er glaube ich keine Auffälligkeiten..

    Da bist du meiner Meinung nach ein wenig zu Blauäugig.

    Du beschreibst hier absolut keinen normalen Hund, sondern einen mehrfach auffälligen. Auch gerade für das Alter.

    Mit der Herkunft, dem auftreten und dem Alter würde ich da gleich raten sich nen Profi an die Seite zu holen. Aber das ist deine Entscheidung. Du kannst auch abwarten. Unauffälliger werden die in der Regel aber nicht von alleine.

    Ich kann nun mal schlecht einschätzen was auffällig ist. Ich werd auf jeden Fall mich mit einem Trainer in Kontakt setzen. Er das Verhalten mit dem bellen erst ein paar mal gezeigt. Und auch erst seit ein paar Tagen.

    Was ist den alles auch nicht normal?

  • Fassen wir dann mal zusammen: Hund ist 3 Wochen bei euch. Stammt aus dem Ausland, kennt dort vorher nichts. Ohne Mutter mit Geschwistern isoliert aufgewachsen - nun 5 Monate alt.

    Ihr seid anscheinend Hundeanfänger.

    Und jetzt mal Klartext: Nach 3 Wochen ist solch ein Hund nicht "angekommen", dass dauert Monate.

    Eure Tage sind unterschiedlich schreibst du, dass ist für solch einen Hund nicht wirklich vorteilhaft. Der braucht erst einmal die Sicherheit durch gleichbleibende Wiederholungen.

    Außerdem ohne Leine laufen ist ein absolutes NO-GO - der Hund gehört gesichert bis er wirklich richtig hört und ihr überhaupt wißt, wie er auf fremde Situtationen und Geräusche reagiert. Sonst ist der Hund bald schneller entlaufen, wie ihr schauen könnt.

    Wo ich gerade echt einen Hals bekommen:

    Zitat

    Er schläft noch angeleint. Ich wollte die keine von der Heizung abbinden

    Ich nehme an, dass KEINE hier LEINE heißen soll.

    Ihr bindet doch wohl nicht allen Ernstes den Hund an die Heizung? Das geht einfach nicht. Absolutes NO-GO

    Ich denke, der Hund ist derzeit völlig überfordert mit euch und dem Tagesablauf. Und ihr solltet eurer Programm mal ganz deutlich runterschrauben. Dann sucht euch einen Trainer, der nach Hause kommt und EUCH die Grundlagen von Hundeverhalten etc vermittelt.

  • Natürlich ist er noch nicht richtig angekommen aber man merkt dass er jetzt anders ist als die ersten zwei Wochen.

    Ohne Leine nur dort wo ich nach vorne und hinten sehen kann das nichts kommt.

    Er ist an der Schleppleine nachts er kann sich in einem 5 Meter Radius bewegen das ist quasi das Ganze Wohnzimmer.

    Vielleicht brauch er das auch nicht mehr. Allerdings ist er ja noch nicht stubenrein

  • Glaub mir der ist noch lange nicht angekommen.


    Und das er euer "Nein" verstanden hat glaube ich nicht .

    Ich würde auch Trainer dazu holen,aber bitte gucken aus welche Erziehungsecke der kommt.


    Anbinden über Nacht geht gar.

    Dann lieber Box auftrainieren.


    Auch eure körperliche Art dem Hund gegenüber klingt für mich nicht gut.

    Da sind Missberständnisse vorprogrammiert .


    Ihr wisst nicht was der Hund erlebt hat .

    Bewegung einschränken und körperliches wegschieben etc. kann bei einen traumatisierten Hund Flashbacks auslösen.

    Hab hier selbst so einen Hund ,dem muss ich Alternativen bieten und managen damit er alles richtig machen kann.

    Wenn ich ihn am Anfang festgebunden hätte oder körperlich an etwas gehindert hätte nichts gelernt einfach weil solche Hunde dann auch einfach den Kopf dicht machen.

  • Das Problem mit dem nach vorne und hinten sehen ist, dass du nur das siehst und beurteilst, was für DICH wichtig ist. Das kann sich wirklich gravierend von dem unterscheiden, was dein Hund sieht.

    Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung und ich rate dir dringend, zumindest die Schleppleine dran zu lassen, bis der Hund sich zuverlässig an dir orientiert, ein Rückruf sitzt und du seine Trigger kennst |).

    Ich hab selben Fehler bei dem neu eingezogenen Hund gemacht. Nach allen Richtungen alles gut einsehbar. Robbie hat aber was anderes gesehen als ich und war weg. Nur sehr kurz und er kam direkt wieder, aber das hat gereicht, dass ich fast n Herzinfarkt bekommen hab, die halbe Siedlung hat mich gehört und danach hatte ich tunlichst die Schlepp dran :pfeif:.

    Beim angebunden sein über Nacht an der Heizung wäre mir das Verletzungsrisiko zu groß. Was machst du, wenn er sich verheddert und du kriegst es nicht mit? Und was hat die Stubenreinheit damit zu tun? Er kann ja trotzdem rein machen, auch wenn er angebunden ist :denker:.

  • in der Box schlafen fand er gar nicht gut. Deswegen sind wir umgestiegen und das klappt wirklich gut. Aber gut Vl probieren wir das nochmal.

    ShaCo Was meinst du mit unserer körperlichen Art? Nur wegen der Armbewegung?

    Ich werd bei der Organisation nachfragen, was er vorher erlebt hatte. Soweit ich weiß war er immer im „Tierheim“. Er war seit er 2/ 2,5 Monate alt ist bei der Organisation zusammen mit den Geschwistern.

    Ohne Leine haben wir erst 3 mal gemacht. Sonst wars immer mit Schleppleine. Ich hab immer leckerlis dabei daher kommt er immer wenn ich rufe. Aber man weiß nicht. Hast schon recht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!