Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Kennt hier jemand einen Rasendünger, der ungiftig für Tiere ist?
Ich muss unbedingt mal den Rasen düngen, das wurde jetzt zwei Jahre nicht gemacht. Wir haben aber nur giftige Eisendünger hier.Azet hat da glaube ich passende Mittel aber Düngen immer nur in der Wachstumsphase - frühestens März/April. Wenn es noch so kalt ist, können die Graspflanzen die Nährstoffe nicht aufnehmen und es kann zu chemischen Verbrennungen kommen. Damit tust du dem Rasen keinen Gefallen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe vor kurzem mit Sina zu klickern begonnen. Leider hab ich keine Ideen, was ich ihr alles lernen könnte. Sie stupst bisher meine Hand an und sie kann ein Tempopäckchen umstupsen.
Sie hat Spaß dabei denn wenns um Futter geht, gefällt ihr alles und mir machts auch Spaß.
Kann mir da jemand ein Buch für Anfänger empfehlen in dem auch ein paar einfache Tricks und deren Aufbau beschrieben sind?
-
Kann mir da jemand ein Buch für Anfänger empfehlen in dem auch ein paar einfache Tricks und deren Aufbau beschrieben sind?
Ich habe mehrere Bücher - aber irgendwie sind überall nur ein paar Übungen dabei, die ich schön finde. Dafür lohnt sich aus meiner Sicht kein ganzes Buch.
Da würde ich eher im Internet schauen - bei Spaß mit Hund gibt es z.B. viele Anregungen
https://www.spass-mit-hund.de/clicker-welt/clicker-praxis/
Zur Theorie / zum Hintergrund lese ich allerdings sehr gerne Bücher übers Clickern bzw. über positive Verstärkung.
Mir gefällt dazu z.B. "Verstärker verstehen" von Viviane Theby sehr gut.
-
Kennt hier jemand einen Rasendünger, der ungiftig für Tiere ist?
Ich muss unbedingt mal den Rasen düngen, das wurde jetzt zwei Jahre nicht gemacht. Wir haben aber nur giftige Eisendünger hier.Ich weiß, dass man Kübelpflanzen mit einem Sud aus Brennessel düngen kann. Ob das nit Rasen auch geht

-
Ich hätte auch eine Buchfrage:
Hat jemand das Buch "Auf kleinen dicken Pfoten" von Ulli Reichmann?
Ist das nur für die Welpenzeit nützlich, oder kann man sich auch für erwachsene Hunde noch etwas "rausziehen"?
Nein, ich laufe mit Lucy nicht kreuz- und quer durch den Wald, um Spuren zu verfolgen - wir bleiben auf den Wegen und stören natürlich keine Wildtiere. Das ist mir sehr wichtig.
Das möchte ich nur dazu sagen, weil das häufig in einen Topf geworfen wird...
-
-
Ich weiß, dass man Kübelpflanzen mit einem Sud aus Brennessel düngen kann. Ob das nit Rasen auch geht

Jupp, geht auch mit Mulchmähern super. Also direkt den Rasenschnitt als Dünger verwenden. Macht aber zu dieser Jahreszeit alles keinen Sinn. Dünger sollte erst wieder ausgebracht werden, wenn sich die ersten jungen Triebe zeigen.
-
Es gibt noch'n Dünger der mit Animal anfängt
mir fällt aver immer nur Animonda 
-
Habt ihr eigentlich eure Hunde in eurem Garten mal Wühlmäuse jagen lassen?
Eine Bekannte macht dass so und ihr kleiner Terrier ist danach immer viel ausgeglichener.
Finde das zwar gemein den Mäusen gegenüber aber Fallen sind auch nicht freundlich...
-
Ich weiß nur, dass Nager Leptospirose übertragen und die Impfung viele TÄ wohl noch den alten Impfstoff nehmen, der nicht alle vier Stämme abdeckt (L4). Von daher würde ich in den Impfpass kucken, bevor ich Wühlmäuse jagen lassen. Ob die sonst noch weitere Krankheiten übertragen können, wär auch eine Google-Suche wert.
Wär aber eh nicht meins, ich bekomm schon die Krise wenn der Kater draußen Vögel oder Mäuse killt.

-
Ist nicht mein Hund also guck ich nicht in den Impfpass

Wollte nur wissen ob das viele machen oder ich mit meiner Verwunderung nicht alleine war

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!