Notfall am Morgen?!

  • Die Spot on Sachen sind nun einmal Nervengift, darüber sollte man sich immer klar sein.


    Aber jetzt in dem Fall, kann es durchaus auch die Hitze sein. Ich selber habe heute morgen arge Kreislaufprobleme und da ich auch "Rücken" habe, kann ich sagen, es tut derzeit besonders weh.


    Ich drücke euch die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist

  • Für mich klingt das so, als wäre Deinem Hund der Kreislauf zusammen geklappt.

    Hast Du versucht, ihn etwas zu kühlen?

    Gina23 nein, das war's nicht. Er kam ja frisch aus dem Körbchen und war geistig total fit. Es war auch sechs Uhr morgens Bund unsere Wohnung ist sehr kühl, weil halbes souterrain. Hat sich nur immer abgesetzt.


    Danke für all eure Antworten!

    Wir waren jetzt in der Tierklinik. Also sie hat ihn gründlich untersucht, es wurde auch ein Röntgenbild vom Bauchraum und Wirbelsäule gemacht. Da war alles ok. Temperatur und Schleimhäute waren auch ohne Befund. Beim Herz hat sie ein Mitralklappengeräusch gehört, das hält sie aber nicht für ursächlich, weil er sonst eigentlich keine Symptome für Herzprobleme zeigt. Ich lass es beim nächsten geriatrischen checkup im Herbst aber per Ultraschall untersuchen.


    Am Rücken hat's ihn etwas gezwickt beim abtasten und Bauchweh hatte er. Jetzt hat er ein Schmerzmittel gespritzt bekommen und ich hab noch Tabletten mitbekommen die ich ihm übers Wochenende geben soll und schonkost. Und schonen halt. Bauchweh kann vielleicht von der advantix kommen, vielleicht aber auch irgendwas von draußen oder aus dem See.


    Junimond ja ich weiß, es ist irgendwie immer die Wahl zwischen Pest und Cholera. Bei den Tabletten weiß man nichts über die Langzeitwirkung und da gibt's auch so viel Kritik. Nur Kokos hilft nicht. Und auf Zecken reagiert er immer ziemlich, von den Krankheiten ganz zu schweigen. Aber ich denke, ich werde ihm das nicht mehr geben.


    Naja. Jetzt warten wir Mal ab, gerade döst er neben mir auf dem Sofa. Wenn es morgen nicht besser ist, können wir nochmal zum Doc, ansonsten sollen wir uns Montag nochmal melden.

  • Vielleicht war es auch wirklich nur die Temperatur.

    Das vermute ich auch, langsam wirds nämlich wirklich zu viel.


    Meine Hündin wollte heute morgen auch nicht laufen, sie blieb alle paar Meter stehn und wollte zurück.

    Sie hat kein Spoton bekommen und ist auch nicht herzkrank, ihr war einfach zu warm.


    Aber an deiner Stelle wäre ich auch vorsichtshalber zum TA gefahren.

  • ja ich weiß, es ist irgendwie immer die Wahl zwischen Pest und Cholera.

    Das ist es wirklich und wenn ein Hund so darauf reagiert, würde ich es auch nicht mehr einsetzten.


    Wenn man sich im Internet ein wenig schlau macht, trifft man auf Nebenwirkungen die auch den Kreislauf sowie auch den neurologischen Bereich umschreiben.


    Meine Hündin hatte davon mal eine große, offene und nässende Wunde.

    Ich benutze schon lange keine Chemie mehr, nur Kokosöl, aber wir wohnen auch nicht in einem sehr gefährdeten Gebiet.


    Alles Gute weiterhin!!


    LG Sabine

  • Mein Dackelrüde hatte mal so starke Bauchschmerzen, dass er fast nicht laufen wollte. Ich hab ihn dann zum Löseplatz getragen und als ich ihn dort abgesetzt habe, hat er sich umfallen lassen und nicht mehr von der Stelle bewegt.

    Damals wusste ich noch nicht wie ich erkennen kann wenn der Hund Bauchschmerzen hat.

    Beim TA war sein Bauch steinhart und er hat den Rücken leicht aufgewölbt was ich aber damals nicht erkannt habe.

  • @Dackelbenny ja da werde ich jetzt auch besser drauf achten. Hast du noch Tipps außer Bauchtasten und Rücken beobachten, wie ich das erkenne und was hast du dagegen gemacht?


    Er bekommt seit langem das gleiche Futter, morgens köbers light und abends Dose, meistens Herrmanns, defu oder granatapet. Bisher hatte ich immer das Gefühl, er verträgt es gut, das köbers mag er halt unheimlich gerne.

    In der TK haben sie mir jetzt 2 Dosen hills food sensitivity d/d mitgegeben, das mit Lachs. Ist eigentlich ganz ordentlich von den inhaltsstoffen, das bekommt er jetzt Mal übers Wochenende, kann mir auch vorstellen, das danach zu bestellen als Abendfutter. Das köbers hat sie mit der Assistentin, die Hundeernährungsberatung macht angeschaut und fand es gut von den Werten, Protein bissi hoch und Rohfaser bissle zu niedrig. Hat mir empfohlen, da dann karotte oder so zuzufüttern, dass der Faseranteil höher ist.


    Gerade pennt er viel, waren kurz zum Lösen draußen. Er hat sich nicht mehr hingesetzt. Ist geschlichen, klar, aber bei der Hitze ist das klar. Jetzt in der Wohnung hab ich ihm Futter in kaltes Wasser gerührt und das hat er gerne ohne Zögern weggeschlabbert. Ich glaub es geht aufwärts.

  • Tierarzt hat gemeint, da er das letzte Mal nicht auf advantix reagiert hat, hält er es für unwahrscheinlich, dass er dieses Mal so stark reagiert.

    Mein Hund hat von einem Zeckenmittel, das er vorher schon einige Male symptomlos vertragen hat, neurolgoische Ausfallerscheinungen bekommen. Er begann zu schwanken, wusste nicht mehr so recht wie man die Beine setzt (jedes Bein machte was anderes) und überstreckte den Kopf nach hinten. Ich hatte daher erst Mal Hirnhautentzündung im Kopf. Alle Untersuchungen liefen ins Leere. Es blieb im Grunde nur das Zeckenmittel, da sich einen Tag vorher draufgemacht habe.


    Das soll jetzt nicht heißen, dass es das sicher war - man muss immer alles mögliche auf dem Schirm haben. Aber mir war das eine Lehre. Die Aussage "Das verträgt er, das weiß ich." wirst Du von mir nicht mehr hören. Bei mir gibt es keine Zeckenmittel dieser Art mehr.

  • Mit der Zeit hatte ich recht gut im Gefühl wenn Mein Dackelrüde Bauchschmerzen hatte. Dadurch, dass ich den Bauch fast täglich mal leicht "eingedrückt" habe beim Streicheln, habe ich sofort bemerkt, wenn er mal ein bisschen härter war. Wenn er sich komisch benommen hat, z.B. zögerlich gefressen hat (er war totalverfressen und hat immer geschlungen), oder Gras gefressen hat oder nachts zum Gras fressen raus wollte ging mein erster Griff zum Bauch. Ich habe ihm dann den Bauch mit leichtem Druck mit der fachen Hand von vorne nach hinten massiert und ihm ein Kirschkernkissen draufgelegt. Man richtig gesehen, dass ihm das gut tut.

    Benny hatte leider öfter solche Koliken. Bei ihm kamen sie von den Sritzmitteln auf den Feldwegrändern was ich aber Jahre lang nicht wusste. Er hatte dadurch irgendwann eine chron. Magenschleimhautentzündung.

  • Danke @Dackelbenny und flying-paws .


    Beim Abendspaziergang war er wieder fast normal. Klar, bissl langsam, aber das ist auch einfach die Hitze. Hier hat's jetzt schon ganz gut abgekühlt, aber das Wetter ist Grad einfach so extrem.


    Das Hills hat er direkt gut angenommen, sieht ja schon sehr... Speziell aussmiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes wie fester Kleister eigentlich. Aber es hat geschmeckt, also alles gut:bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!