Wie verteile ich die Spaziergänge auf drei Hunde?
-
-
Das geht leider nicht, meine Mutter möchte selbst die Hunde um 7.00 Uhr füttern, raus bringen etc. und bin ganz ehrlich würde nicht um vier Uhr morgens aufstehen. Führer waren die Hunde halt zwischen 7.00 Uhr und 13.00 Uhr alleine im Hof, vielleicht mache ich mir zu viel Kopf und es reicht auch jeweils einmal spazieren gehen für die Hunde meiner Eltern, meine Vater geht ja abends auch noch mal mit beiden raus.
Und was spricht gegen eine ausgedehnte Runde am Abend? 30 Minuten, 2x am Tag haben auf Dauer meiner Meinung nach nichts mit Auslastung für einen gesunden Hund zu tun.. Der will sich doch auch mal richtig strecken, neue Wege erschnüffeln..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja du, wenn ich mir einen Hund anschaffe, dann muss ich bei Vollzeittätigkeit eben auch in Kauf nehmen, dass ich viel früher aufstehe, damit noch ne kleine Gassirunde drin ist. Scheißegal, wann ich aufstehen muss, damit der Hund sich morgens die Beine vertreten kann.
Wenn ich das nicht leisten können oder wollen würde, dann wär hier kein Hund eingezogen
Sei froh, dass ihr wenigstens noch einen Hof habt, auf dem ihr die Hunde laufen lassen könnt.
Mir würde es zumindest definitiv nicht reichen, mit den Hunden nur 1-2x täglich das Gelände zu verlassen. Die wollen ja auch was Neues kennenlernen, neue Strecken gehen, was erleben... meiner würde irgendwann durchdrehen, wenn wir nur aufm Gelände des Wohnparks bleiben und nicht in den Wald gehen würden.
Was macht ihr denn sonst so mit den Hunden? Was haben die abgesehen von ihrer Hoftätigkeit (rumliegen, ggf aufpassen, pennen...) zu tun?
Ich weiß nicht, was du von uns hören willst.
-
Nene, wenn ich Frühschicht hab, meinte ich da würde halt nur nach der Arbeit 16.30 bis 17.00 Uhr und dann abends 19.30 Uhr bis 20.00 oder so. Wenn ich Spätschicht hab, dann geht dass schon mit drei mal am Tag.
-
Ich wollte eure Vorschläge hören, mehr nicht. Ich versteh dein Problem auch gerade nicht....
-
Nene, wenn ich Frühschicht hab, meinte ich da würde halt nur nach der Arbeit 16.30 bis 17.00 Uhr und dann abends 19.30 Uhr bis 20.00 oder so. Wenn ich Spätschicht hab, dann geht dass schon mit drei mal am Tag.
Nochmal, was spricht abends mal gegen 60 Minuten am Stück?
-
-
Ich glaube alle wollen auf eine Frage hinaus: Wieso geht ihr abends nicht einfach eine ganze Stunde raus?
-
Denkt ihr das würde einen großen Unterschied machen, bin da nicht so bewandert, wie ihr wahrscheinlich? Ich hätte damit kein Problem vielleicht ist es die beste Idee.
-
Denkt ihr das würde einen großen Unterschied machen, bin da nicht so bewandert, wie ihr wahrscheinlich? Ich hätte damit kein Problem vielleicht ist es die beste Idee.
Selbst die kleine Malteserhündin auf meinem Profilbild geht gerne mal eine Stunde am Stück spazieren (viel Freilauf, nicht an der Leine wohlgemerkt). Dann kann sie durch die Gegend flitzen, in Ruhe schnüffeln - da wollen und brauchen eure Hunde das mit Sicherheit erst recht, zusätzlich zur geistigen Auslastung.
-
Ja, ich denke schon, dass das einen großen Unterschied machen würde. Du sagst ja selbst, dass der Schäferhundmix mehr Auslastung braucht, aber auf die anderen Fragen gehst du nicht so wirklich ein. Find ich etwas schade.
-
Irgendwie sind hier zwei Sachen in einem Topf gelandet.
Spaziergehen und Beschäftigung
Bei den Spaziergängen wäre es für die fitten "Jungen" sinnvoll einen kurzen und einen langen Spaziergang zu machen. Einmal eine halbe Stunde finde ich okay, dann aber noch einen längeren von einer guten Stunde.
Dann käme da noch zwei bis drei Mal die Woche Beschäftigung dazu. Da kann man sich selber schulen oder in einen Verein oder eine Hundeschule gehen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!