Alternativverhalten implementieren - Vorschläge?

  • damit ich auch schneller bin ?

    Dabei kann dir auch ein konditioniertes Geräusch (das darf getrost auch das Rascheln der Kekstüte sein) helfen. Hauptsache, es dringt schnell zu ihr durch. Zum Beispiel hatte Sandor ein Problem mit überraschenden Geräuschen draußen, vor allem Donner und Feuerwerk, aber auch plötzlich knallende Rollos. Damit kann man vorher nicht rechnen, also hab ich schlicht oben auf meiner Sofalehne ein kleines Steinguttöpfchen mit kleinen Keksen drin stehen. Durch Erfahrung kennt Sandor das Geräusch, dass der Decke dieses Töpfchens macht - und dieses Geräusch hat schon bald gereicht, um auch im Schreckmoment durchzudringen. Auf diese Art hast du dann mit gleichem Effekt die nötige Zeit, schnell genug zu reagieren. (Und wenn du in der Anfangszeit mal einen kleinen Moment zu spät kommst, dann ist das auch nicht schlimm. Lediglich wenn sie schon im Verhalten richtig "drin" ist, dann ist es zu spät. Denn sie soll ja nicht verknüpfen "bellen = Keks", sondern "Schreckmoment = Keks")

  • Ich habe mit Denia monatelang "das RollTor des Grauens" von der anderen StraßenSeite aus besichtigt und manchmal ging's auf und dann auch wieder zu (KrankenwagenEinfahrt)...


    Du kannst mal überlegen WO Planen hängen/liegen? und die dann "besichtigen"... zuhause absichtlich was hinhängen/-legen würde ich nicht...


    Und Mut zur "Albernheit" :D "ohhh guck mal :applaus: die Plane die Plane die Plane" - muss man ja nicht in der ganzen Gegend hören, geht auch leise, Hauptsache freudig erregte SingsangStimme...


    (und direkt testen ob Hundi ein Leckerchen fressen kann) (wenn nicht isses zu nah bzw. zu schnell)

  • Ich würde es jetzt auch nicht speziell mit Dingen sowie Planen zuhause üben, denn das löst eben nur das Problem vor Planen und nicht die Unsicherheit vor Dingen generell.


    Vielmehr würde ich die Unsicherheit im Ganzen angehen- dem Hund Sicherheit vermitteln und eventuell spezielle Sätze zur Beruhigung einbauen.

  • Vielleicht ist da einfach auch zuviel Programm für einen Hund, der erst einige Wochen da ist. Nicht jeder Hund kommt gleich in Restaurants etc klar.


    Ich hab aktuell so ein Exemplar daheim sitzen, das unsicher ist umd auch nach vorn geht. Mit Schärfe dring ich nicht zu ihm durch oder mach die Sache schlimmer, mit Gelassenheit und nicht gleich volles Programm macht er Fortschritte.

  • Ich würde es jetzt auch nicht speziell mit Dingen sowie Planen zuhause üben, denn das löst eben nur das Problem vor Planen und nicht die Unsicherheit vor Dingen generell.

    Doch, das kann ganz generell helfen. Der Hund lernt, dass er sich trauen kann, er entwickelt Selbstbewusstsein und vor allem alternative Lösungsstrategien zum verbellen. Und dein Entspannungswort kann man nebenbei auch noch prima aufbauen.

  • Ja, und was mach ich also stattdessen? Das war ja eigentlich meine Frage.

    Ja, was macht man gegen Angst?


    Meiden oder eben dran gewöhnen....Erst mit viel Abstand, in einer guten Stimmung, nicht am Ende eines Tages, wenn sie nur noch schlafen möchte.

    Der Hund lernt so nichts.

  • Och gemeinsame Abenteuer erleben, in einer nicht sowieso schon gestressten Stimmung / Situation, in der der Hund zu funktionieren hat und er massgeregelt wird, weil er Angst hat oder unsicher ist, ist schon eine gute Sache :smile:

    Das fördert die Bindung ungemein wenn man Abenteuer erlebt und zusammen besteht, das ist eine feine Sache.


    Mein kleiner Spitz hat sich elendiglich vor dem Sonnenstoren gefürchtet wenn's gewindet hat, das war ein ganz ganz grosses, phantastisches Abenteuer, wundervoll und schön, das zusammen, gemeinsam erleben zu dürfen :smile:

    Sie erklärt mir jetzt noch, dass der Storen zwar unheimlich, sie aber grösser und stärker ist und der mir bestiiiiimmt nix tun wird :herzen1:

    So bestaunen wir zusammen dieses Ding und besiegen es auch immer wieder gemeinsam.


    So wird man ein Team.

    Aber in lockerer Stimmung, ohne Stress, ohne müssen und Zwang.

    Dann geht das prima und nicht nur der Hund hat was davon :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!