Warum geben Tierheime, falsche Vorraussetzungen vor ?

  • Rapumo


    Zum letzten Satz: Sehe ich genauso wie Du. Und es gibt auch Tierschützer, die zuhören :smile:


    Zum Hund, der im Tierheim gestorben ist: Jedesmal wieder eine Tragödie. Und sehr traurig, dass hier eine menschliche Fehlentscheidung (und vermutlich einige davon davor) dem Hund kein Glück gebracht haben.


    Zum Indoor-Hund: Das meinte ich gar nicht mal pauschal rassebezogen, obwohl es auf einen HSH im Dienst vermutlich gut trifft. Ich hab einfach Hundeindividuen kennengelernt, die das Draußen und ihre Möglichkeit zur Distanz eingefordert haben. Gerade auch im Tierschutz. Nicht jeder Hund, der z. B. aus tierschutzwidriger Kettenhaltung kam, ist froh und dankbar übers Plätzchen vom Kamin, sondern manche hätten lieber eine Hütte draußen und Kontakt und Streicheleinheiten so dosiert, dass es sie nicht überfordert.


    Deshalb ja: Pauschalurteile gehen allzu oft am Individuum vorbei.


    Doch leider ist auch allzu oft wenig Kapazität für Individuelles da.

  • Aber das ist doch nicht Sinn der Sache.

    Dann kann ich ja gleich nur Eck Daten und Foto einstellen.

    Ich kenne ein wirklich gutes Tierheim, das genau das macht. Außer Alter, Größe und Herkunft steht da nur noch, ob de Hund eher lebhaft oder ruhig ist und ob er in der Wohnung leben kann oder ein Haus mit Garten braucht. Nur in speziellen Fällen stehen noch 1 oder 2 Zeilen unter den Fotos.

    Die Tabelle ist schnell ausgefüllt und wer ernsthaft ein Tier sucht, der muss eben anrufen oder hinfahren.

  • @Stinkelilly


    Bisher hatten wir mit besagtem Tierheim immer Pech. Es begann mit dem Hovawart, dann ging’s um einen Beagle, dann nen zentralasiatischen Owtscharka (kurz davor war unser Kaukase gestorben, den übernahmen wir auch sehr alt, aber von privat) dann ein Bernhardiner und aktuell sind wir ungeeignet für einen schwarzen russischen Terrier :ka:.


    Alle Hunde waren ca 10 Jahre alt als wir sie entdeckten.


    Würden wir also unsere Hunde wirklich aus örtlichen Tierheimen holen, hätten wir nie welche :/

  • Seltsam... Hier werden für die alten Hunde Pflegestellen gesucht, wenn sie keine Interessenten haben, damit sie nicht im Tierheim altern und sterben müssen.

    Das Tierheim hier ist wirklich der festen Überzeugung dass jemand der einen Hof hat automatisch ein Tierquäler ist :ka:


    Dennoch versuchen wir’s abundzu. Naja mittlerweile waren’s dann halt Privatabgaben die dann glücklich waren über ein schönes großes Zuhause bei Menschen die sich dennoch mit dem Tier beschäftigen.

  • Am Wochenende war der TV Sender Tierisch Tierisch vom MDR in meiner Heimatstadt (kann man in der online Mediathek nachgucken, wenn man will). Das Tierheim da hab ich abonniert und habe zB den gesamten Verlauf eines Hundes mitbekommen, der 7 Jahre im Keller gehalten und endlich da raus geholt wurde, hochallergisch auf alles außer Pferd ist, starke Hüftprobleme hat und lebenslang teure Medis bekommen muss und jetzt nach 1 Jahr im Tierheim langsam händelbar wird, aber definitiv als Einzelhund vermittelt werden soll.

    In der Sendung im TV wurde seine zugegebenermaßen sehr traurige Geschichte erwähnt und in einem Beisatz, dass er Hüftprobleme hat. Er sei der Liebling aller Gassigänger und hätte so sehr endlich ein tolles Zuhause verdient. Auch zu einem Ersthund gut möglich.

    Wie wo was?!


    Sowas verstehe ich nicht. Das hat mich richtig sauer und traurig gemacht, weil der hübsche Weimaranermischling einfach so falsch dargestellt wurde, dass es einfach alles verdreht hat.


    Dasselbe bei dem ebenfalls dort vorgestellten Jack Russell Mix Jack. Jack ist 8 Jahre alt und so ein lustiger aktiver Kerl. Er wünscht sich so sehr eine tolle Familie.

    Jack hatte in 8 Jahren 8 Vorbesitzer und sitzt seit 2 Jahren im Tierheim. Er hat gelernt sich mit Zähnen durchzusetzen und die letzten Besitzer waren mit ihm überfordert. Vielleicht könnte man das mal sagen und außerdem erwähnen, dass zum Beispiel kleine Kinder eher nicht so gut passen würden und man Leute mit Terrier-Erfahrung bräuchte, die einen Hund händeln können, der weiß, dass er mit Beißen Zeit seines Lebens durchgekommen ist.


    Dazu noch 2 Herdenschutzhunde, die seit 1 Woche im Tierheim sind und aus Rumänien stammen. Eine 1jährige ganz ruhige Herdenschutzhündin und ihr halbjähriger Sohn.

    Na super, die beiden sind ganz ruhig und lieb.


    Sowas macht mich sauer. Abgesehen davon, dass ich glaube, dass es auch in Rumänien vielleicht ein paar Hunde gibt, die besser nach Deutschland passen als die aktuelle Welle an HSH, wird da einfach nicht Tacheles geredet. Es könnte ja potentielle Bewerber abschrecken.

    Und diese Einstellung, dass alles geht, solange man den Hund nur lieb genug hat, hängt mir inzwischen sowas von aus den Ohren raus...

  • Es ist doch jedes Mal wieder dasselbe.:fear:

    Wenn man über Tierheime und deren schwarze Schafe meckern will, kann man das ja auch direkt in der Überschrift ankündigen...

    In dem einen Schutzhunde-Sportverein, in dem ich war, habe ich ein paar üble Sachen gesehen und schlechte Menschen in Trainerfunktion erlebt. Trotzdem urteile ich jetzt nicht pauschal über alle anderen Vereine

  • Rapumo


    Ich weiss jetzt natürlich nicht, wie sehr Ihr Euch da noch reinhängen wollt oder ob überhaupt (ich hätte vermutlich die Nase voll). Und ob es was bringt. Aber wenn das betreffende Tierheim einen Vertrag mit einer Gemeinde hat, könnte man sich da mal beschweren, wenn mit den Leuten selbst nicht zu reden ist. Oder wenns einem Verein angegliedert ist an den Vereinsvorstand schreiben. Oder beim zuständigen Amtstierarzt vorstellig werden.


    Vorurteile fressen sich halt leider im Kopf allzu gerne fest. Und auch wenn eine sachliche Beschwerde nicht unbedingt sofort Abhilfe schafft: Sie lenkt Aufmerksamkeit auf blinde Flecken.

  • Es ist doch jedes Mal wieder dasselbe.:fear:

    Wenn man über Tierheime und deren schwarze Schafe meckern will, kann man das ja auch direkt in der Überschrift ankündigen...

    In dem einen Schutzhunde-Sportverein, in dem ich war, habe ich ein paar üble Sachen gesehen und schlechte Menschen in Trainerfunktion erlebt. Trotzdem urteile ich jetzt nicht pauschal über alle anderen Vereine

    Naja, eigentlich war klar was du hier findest wenn du Frage im ersten Post ist warum manche Hunde nicht an Leute abgegeben werden die so mit Ihnen arbeiten wie es ihnen (von der Rasse her) liegen sollte.


    Was wurde denn vollkommen unpassendes gesagt? Es ist doch eigentlich klar, dass bei dieser Fragestellung Leute mit den Ihnen bekannten Fällen antworten, wo es genauso oder so ähnlich gewesen ist.


    Ich meins wirklich nicht böse, aber ich verstehe nicht so genau, was am hier geschriebenen so schlimm ist.

  • Rapumo


    Ich weiss jetzt natürlich nicht, wie sehr Ihr Euch da noch reinhängen wollt oder ob überhaupt (ich hätte vermutlich die Nase voll). Und ob es was bringt.

    Die wirkliche Motivation sich da reinzuhängen ist tatsächlich weg. Man geht nurnoch hin und informiert sich über den jeweiligen Hund und gilt solange als passend bis man dann die Wohnsituation erläutert hat. Mittlerweile schauen wir halt abundzu in Privatabgaben wenn wir einen neuen alten Hund suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!