
Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund
-
Gast88272 -
14. Juni 2019 um 10:51 -
Geschlossen
-
Der echte Wiener hätte "Du Vollwappler! Koffer, depperter!" zurück gerufen, aber erstens bin ich keine Wienerin und schimpfe bei Gelegenheit noch viel schlimmer und zweitens musste ich atmen. Und Schultern locker lassen. Und sehr ruhig bleiben.
Schön, das zu lesen.
Fett gemarkert, damit es MIT gelesen wird ...
Eines der kleinen Dinge, die so grooooße Wirkung habe.
Sorry, wenn das jetzt
ankommt - du weißt, wie ich das meine, gell?
Solche "Kleinigkeiten", die du immer wieder so ganz nebenbei erzählst ... springen mich an, weil ich persönlich sie sooooo wichtig finde.
Habe ich aber auch schon mehrfach erwähnt.
Atmen, Entspannen, Schultern hängen lassen, die Mimik durch ein Lächeln entspannen - auch wenn frau aufgrund der Umwelt am Liebsten PLATZEN würde...
Umwelt ist nicht wichtig ... wichtig ist der eigene Hund. Nur der. Sonst nüscht!
Danke dafür
Egal, jedenfalls: UBahn immer noch Hochstress, aber nicht mehr Höchststress.
Am Tag danach kann und soll man mit dem Galgöchen nix anfangen. Schlafen, fressen, Reststoffentleerung.
Cortisolabbau. Auch das: Hervorragend durchdacht!
Etwa darüber, dass das Galgöchen, wenn man sich mit einer elektrischen Zahnbürste im Mund am Küchenboden rollt, vom Hund kritisch betrachtet wird
Danke für das Kopfkino.
......und: Du bist nicht allein
so seltsame Eskapaden fallen mir auch manchmal ein ... aber: WAS tut frau nicht alles für den Hund
Wenn's hilft
Bisschen bös gesagt, arbeitet man am Hund häufig doch eher gegen Eigeninititive. Ich bin aber grad sehr dafür.
Joah ... es wird sich oft und viel zu viel am Behaviorismus festgeklammert.
Dadurch geht Raum für Kognitivismus und Konstruktivismus verloren - aber gerader DER gibt dem Hund ja das Gefühl, Mitspracherecht zu haben, gesehen und wahrgenommen zu werden ... eigene Ideen haben zu dürfen.
Mit viel Geschick und etwas Glück bekommt man dann einen Hund, der bei seiner Suche nach kreativen Lösungen berücksichtigt, ob seine Ideen auch in etwa den Lösungsspielraum seines Menschen berücksichtigen.
Wenn das Galgöchen das erste mal den Mülleimer ausräumt, feiern wir hier Party, ne?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Woche 27+4
Nicht ganz im Thema. Oder doch.
Die Dame, auf deren Fuß das Galgöchen neulich in der Tierklinik rumlag und deren Hund, deruns immer mal wieder Trainingspartner war und die im Haus nebenan wohnen, waren seltsamerweise schon ne Weile nie zu sehen. Sehr ungewöhnlich. So ungewöhnlich, dass ich gestern den Mann fragte, ob er sie vielleicht gesehen hat, weil ich mir Sorgen machte.
Jetzt weiß ich es. Schlaganfall. Pflegefall. Scheiße.
Ich werd zwar den Dienst dort verweigern, falls mein Arbeitgeber sie betreuen wird, aber mich an der Hundebetreuung beteiligen.
Der Ker ist 10 und alles, was ihr geblieben ist und er soll zuhause bleiben können.
Bulldoggenoma hat ihr Herrchen wieder und ist keine 12 Stunden mehr allein und einen Hund dazu stopfen ging immer irgendwie.
In der bekannten Gruppe ist das Galgöchen ja artig oder zumindest nur 1x garstig und lässt es nach Ermahnung bleiben und tendentiell scheint ihm Gruppengehen sowieso zu bekommen und der Pekingesenherr ist noch ganz fit und Weitgassi gewohnt, das müsste funktionieren, ist halt Mehraufwand. Aber 1 Morgen- oder Mittagapinkeln jeweils könnma den auf alle Fälle mitnehmen.
Die Hunde wissen es noch nicht.
Muss mal organisieren gehen. Und ein bisschen schlucken. Die Dame gehört zum Inventar des Viertels und ist irrsinnig nett und ohne den Hund hätte sie den Tod ihres Mannes nicht verkraftet.
-
Du bist echt richtig lieb......
-
Geht so. Ich mag halt alte Menschen und Hunde. Und meine Nachbarschaft.
-
Jetzt drucks nicht rum..... du bist enttarnt
-
-
@pinkelpinscher: Deine Hunde und Du sind uneingeschränkt beeindruckend.
Es ist Freude und Inspiration, Euch virtuell auf Eurem Weg zu begleiten.
Ein herzliches Dankeschön fürs Teilen.
-
Ihr wollt alle, dass es mir peinlich wird. Gebt es zu.
Außerdem kann das auch alles übertrieben bis gelogen sein.
(Aber ja, es macht mir Spaß, nett zu alten Damen zu sein und zu kleinen Kindern und zu Hunden und Schildkröten und eh zu allen. Oft. Außer es gibt was Schimpfenswertes. Und wenns grad im Kopf arbeitet, findet es mitunter auch den Weg in n Hundetagebuch.)
Aber halt, n Galgöchenfortschritt gibt es auch wieder festzuhalten. Dann.
-
Noch immer Woche 27+4
Den Tag rumgegammelt. Die Skeleton Boys durften sogar ein bisschen mitmittagsschlafen.
Abends fanden ich und das Galgöchen anscheinend auch, der Junior sowieso, dass wieder Laufzeit wär.
Freilauf im Freilauf, ein bisschen Wegrennspiele spielen und Herlaufübungen.
Dabei hab ich nebenbei und sehr unregelmäßig angefangen, den Junior per Handtouch oder so Spielchen zu beschäftigen, wenn meine Konzentration eigentlich grad beim Galgöchen sein sollte, doch die anorektische Fressmaschine nicht hinnehmen will, dass sie nicht synchron gefüttert wird.
Also wirklich noch seehr unregelmäßig und holprig. Doch heut fand ich es irgendwie erstmals wirklich ausbauenswerter, weil praktisch, wenn man eigentlich immer mit 2 Nichtskönnerhunden unterwegs is (Nichtskönner ist relativ. Die können Dinge, die besser trainierte Hunde vielleicht nicht können. Lift fahren oder so, nur auf der Kommando oder Tricksebene sieht es eher mau aus. Manches interessiert mich nicht, manches die Hunde nicht und alles andere hamma noch nie gebraucht.)
War noch Käse da. Und ne Hand voll Eiernockerl. Und das Galgöchen stellte sich dazu. Der Junior handtouchte, das Galgöchen auch. Nicht bewusst, aber es ist ja grundsätzlich so ein bisschen ein Nasenkontaktaufnehmer und erforscht Menschen zb auch mit vorsichtig rausgestrecktem Rüssel mitten ins Gesicht (War umd bin ich mir nicht sicher, ob das nicht ein "Im Fall, dass das doch ein gefährlicher Mensch ist, könnt ich ihn so ja ganz einfach zwicken" ist und schau da etwas kritisch drauf, wenn es die Nase in Gesichter steckt. Aber darauf wollt ich gar nicht hinaus.)
Jedenfalls... Warum mach ich das HandtouchDing eigentlich nicht mit dem Galgöchen? Sitz bietet es von sich aus nicht an, aber Nase herstrecken eigentlich schon. Das kann es, da kann man ansetzen.
Und was soll ich sagen? Es hat das Prinzip nach 3 Wiederholungen gerafft. Glaub ich.
Und schien kurz auch sehr in Mitarbeitslaune. Und zwar mit direkt in die Augen schauen.
Das ist nämlich auch witzig an dem Hund. Der hat zwar wegen allerhand schon mal die Hosen voll, aber er schaut einen direkt an. Also wenn ihm wer unangenehm ist, weicht er dem blickmäßig schon aus, aber er ist der erste Hund hier, der einem ganz klar von sich aus und einfach so in die Augen schaut, auch wenn man zurück schaut. Kein Provokationsstarren. Einfach in die Augen schauen. Dann ist man mit ihm in Kontakt (Alter, klingt das esoterisch. Aber wenn es halt irgendwie so ist.)
-
Für Zwischendurch:
Mit Frauen kann das Galgöchen einfach besser.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Und Der sterbende Schwan ist ein Übersetzungsfehler aus dem Russischen. Es heißt eigentlich: Der sterbende Windhund.
Hier in einer Solodarbietung vom Junior.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Woche 28+3
Keine besonderen Vorkommnisse. Jedenfalls auf Hundeseite.
Es ergab sich nur sehr viel Platz im Bett und da den Burschen, insbesondere dem Galgöchen, Kontaktliegen gut tut, durften die Hausfreunde mal wieder alles voll haaren.
Das gibt es hier ja nur auf Einladung auf/in Bett und sonstiges Mobiliar, was eigentlich sehr gut funktioniert. Wobei sie riechen, wann ich vorhabe, es zu erlauben.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Dazwischen hört das Galgöchen "Ritter Rost"
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> oder betrachtet Menschenaffen im Zoo
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Hilft auch nicht, den Saustall aufzuräumen
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Ist aber immerhin erfolgreicher Saupacker
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Und Jäger des verlorenen Einhörnchens
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Und Hintern kraulen geht eigentlich auch immer.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!