
Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund
-
Gast88272 -
14. Juni 2019 um 10:51 -
Geschlossen
-
Er trägt einen Hauspyjama?! ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Beim Rausgehen weiterhin "Belastungspendeln".
Basis sind die Runden, die das Galgöchen schon kann bzw wo es weitestgehend zurecht kommt und maximal auf Stresslevel moderat ist.
Wann immer möglich Freilauf.
Geht derzeit vorallem nach 21 Uhr häufig ganz gut. Aufregervorkommen sehr niedrig.
Die Hochstresstage varieren im Programm. Heute waren wir auf dem Markt.
Ich schleif das Galgöchen nirgendwo durch, es geht alleine mit. Aber es hat Stress und manchmal auch Angst.
Die Dinge, die dem Galgöchen Unbehagen bereiten, sind schwerst bis nicht kleinschrittig zu üben und schon gar nicht so, dass mans während ner Trainingsphase erst mal komplett meiden kann. Dazu dürften wir das Haus nicht verlassen. Plus die Kunst besteht auch darin, den einen Hund zwar zu fordern, aber nicht zu überfordern, den anderen Hund aber nicht zu unterfordern, denn der könnt mehr und muss auch auf seine Kosten komemn.
Ich versuch an Tagen, wo ich weiß, dass der Hund bis hart an seine Grenzen geht, immer etwas sehr positiv Besetztes einzubauen. Wer mit auf den Markt geht, kann Fleischknochen schauen und dann fressen zb. oder Freilauf, den der gefällt dem Galgöchen doch sehr bzw will es mittlerweile schon traditionell überall hin, wo es von der Zaunbeschaffenheit her schlussfolgert: "Das isn Hundefreilauf" . Bei Spielplätzen muss ich es ja leider enttäuschen, auch wenn die genau so aussehen und sich das Galgöchen stets eifrig zum Eingangstor stellt.
Nach einer Marktrunde ist hier aber wieder Programmende. Sonst brennt dem Galgöchen was im Köpfchen durch. Kauen und schlafen und pinkeln passiert heut noch. Und für den Junior reicht das heut auch. Der kann Markt zwar, aber die Eindrücke arbeiten auch bei ihm ausreichend, dass ich kein schlechtes Gewissen hab, die Hunde Hunde sein zu lassen und sie einfach links liegend in Ruh zu lassen.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Er trägt einen Hauspyjama?! ?
Ja. Der Existenzialistenhausanzug.
Er friert wirklich sehr schnell (Gibt ja möglicherweise sowas wie ne Temperaturprägung auch) plus Altbauwohnung mit manchmal irgendwo Zugluft.
Und so bescheuert es aussieht. Die lassen sich bereitwilligst anziehen und finden das scheinbar gut.
-
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
"> Das Galgöchen kann LESEN!!!!
Oder vergleicht es gar die Preise, und was sein Taschengeld ihm da erlaubt?
Die Geschichte von Ritter Rost scheint ihm allerdings auch gut zu gefallen - wie der da GUCKT
Da ich das nicht kenne - könnte das Galgöchen da bitte mal eine Rezension zu schreiben
-
Allerdings denke ich, es ging dem Galgöchen mehr darum, hoffnungsvoll das Kinderbett anzustarren, und darauf zu warten, dass ich endlich ja sag. Was ich Spaßbremse nicht tu.
Schauen kann das Galgöchen überhaupt sehr gut. Durch sein angeborenes Augenmakeup wirken die Augen viel größer, als sie sind. Was es aber auch etwas erschwert, Unbehagen auf den ersten Blick am Blick zu erkennen, weil das Galgöchen dadurch immer dramatisch schaut und 40% oder so vom Knopfaugengesamtvolumen optische Täuschung sind.
-
-
Auf den Fotos kommt das Galgöchen einfach nur liebenswert rüber.
Überhaupt finde ich das Galgöchen in allen Lebenslagen irgendwie liebenswert.
Trotz seiner Baustellen.
Manchmal wohl auch wegen seiner Baustellen ...
Wobei ich gerade feststelle, ich habe durchaus die Neigung ihn mir liebenswert "zu basteln".
Daran sind deine Erzählungen über ihn mit schuld
Ich freue mich einfach über deine Erzählungen und die Entwicklung des Galgöchens, und (er)lebe dabei dessen Fort- aber auch Rückschritte fiebernd mit.
Habe ich schon mal erwähnt, dass ich gerne hier mitlese?
-
Dankeschön.
Wenn der Junior nicht grad aussieht, wie ein zwischen Telefonbuchseiten gepresster Alien
(Die Kameramiesheit zeichnet Dinge manchmal schöner, als sie waren. Und wenn ihm dann noch Spuckfäden einmal rund um die Schnautze hängen... ist das gar nict sooo attraktiv. Und ähhhh, merkt man, dass ich mittlerweile Spaß an Hundefotos posten hab?)
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> ist der ja der Schöne, sehr apart und mit güldenen Dämonenaugen (Schwiegermutter war sich gleich sicher, das ist ein böser Blick, niederträchtig und verschlagen. Dass der Senior, den sie mit mitgebrachter Wurst fütterte und der in ihren Augen der netteste Hund der Welt war (War er eh), vor den Altersschleiern auch leuchtend gelborangen Stechblick zum pechschwarzen Anzug hatte. Ja mei. Man sieht halt, was man sehen will.)
Das Galgöchen allerdings rührt halt Herzen und dockt an die Kindchenschemasynapsen an.
Sieht aus wie ne kleine Hündin.
Rundschädel.
Mangagroße Kulleraugen.
Wie eine Maus auf Storchenbeinen. Oder ein sehr unterernährtes Shetlandpony.
Dazu ne freundliche Farbe, sympatische Scheckung und dann halt diiiiiese Augen.
Wenn es dann noch da steht wie ein kleines Schulmädchen am ersten Schultag...
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> ... muss man es häufiger vor übergriffigen alten Damen beschützen.
-
Woche 28+4
Mist, ich hatte den Chiropraktiktermin nicht im Kopf.
Der war auch als potentieller Hochsstressfaktor zu sehen.
Im Wartezimmer diesmal eine für mich überraschende Reaktion. Das Galgöchen musste schlotternd auf den Schoß genommen werden, es hatte sichtlich Angst vor irgendwas.
Nun war es ja schon 6 oder 7 Mal als stiller Zuschauer mit. Zuletzt war im Warteraum erst mal auch größere Anspannung. Zur Eingangstür hin.
Aber dass das Galgöchen bibberte, wie lange nicht mehr, blieb mir unerklärlich.
Nächster Faux Pas: Termin eine Stunde zu früh eingetragen. Wir warteten und warteten und ich wunderte mich. Nach Kalenderchaosklärung nochmal kurz heim gegangen.
Mit einem nicht mehr so schlotternden Galgöchen. Das ergab sich im Prinzip gut. Der Irrtum klärte sich just, als es auf dem Wege der Beruhigung war, denn ich will, aus Gründen der Angstbestätigungsvermeidung und des letzten Eindrucks, nicht mit einem panischen Hund raus gehen, sondern einem, der den Schreckensort nicht mehr so schrecklich findet.
Ne halbe Stunde später neuer Versuch. Diesmal keine so heftige Angstreaktion.
Ich habe einen Verdacht! Das Galgöchen konnte mit ein paar Dingen, die neuen Hunden im neuen Leben begegnen, recht gut umgehen. Es stieg auf Anhieb Treppen und geht auf Untergründen aller Art (Die Dürrekatastrophe konnte wochenlang nicht auf Fliesen gehen und kauerte sich flach auf den Boden, wenn ihr welche begegneten. Feuchte Pflastersteine im Hell-Dunkelübergang des Laternenlichts ging auch gar nicht), aaaaaber... es hat ein bisschen ein Thema mit Spiegelungen. Es läuft nicht in Glasflächen rein, weil es die nicht erkennt, aber vorallem bei auf der einen Seite dunkel und die andere Seite beleuchtet und Dinge spiegeln sehen, wird es unsicher. Auch im Hausflur. Da hat es sich auch schon selbst angebellt.
Die Ordination, hellst erleuchtet, die Glastür zur Dunkelheit und draußen ist grad wieder Gassi Rush Hour. Und womöglich war beim Reingehen vorher auch ein Passant zu nah.
Ich glaube, das war keine Tierarztangst, sondern SpiegeltürenStraßenAction Angst.
Da Galgöchen im 2ten Anlauf ruhiger war, setze ich mich mit dem Rücken zur Tür, die Hunde schauten raus und es gab Kekse.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Diesmal kam ja auch das Galgöchen unter knetende Hände. Wir wussten nicht, ob es funktioniert. Nach ewig zuschauen, wie der Junior eine Leberwursttube nach der anderen auszutzelt, wollte es doch auch an die gute Ware und hing schließlich am Leberwursttropf, während die Tierärztin hinten an ihm dran hing.
Da waren Stressschuppen, die ich so noch nicht an dem Galgöchen gesehen habe, und es war angespannt, jedoch unterblieb das Schnappgesicht und der Hund lies mit sich geschehen und leckte Tubenwurst.
Und nahm zum Abschluss Futter von der Tierärztin.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Die paar hundert Meter heim, immer noch in der GassiRushHour plus schon wieder ein neuer Hund im Viertel, plus geschäftige Passanten und Leute, die Sachen in Autos ein- und ausladen, war jedoch zuviel.
Galgöchen war hektisch wie lange nicht mehr. Auch das immer schneller werden und um Ecken preschen war wieder da.
Ich denke, der Hund braucht jetzt echt 2, 3 Tage Komplettpause.
-
Woche 29+0
Streng genommen war das jetzt alles zuviel, auch wenn wir nur 3x mehr als Pinkeln gehen machten, diese Woche.
Das Galgöchen war heut als Rennbahnexpress und Geisterläufer fast 2 Runden in der falschen Richtung unterwegs.
(Der Junior war, wie Juniors es so tun, erwartungsgemäß auch etwas im Gebüsch unterwegs. Lies sich dann aber doch zu ner 4/5tel Rennrunde hinreissen).
Zum ersten Mal Rennbahn. Weil heut alles passte, bis auf Galgöchens Stundenplan.
Bisschen umständlich. Plus Stadtautobahn is, wenn man nur noch 4x im Jahr Auto fährt und immer mit unterschiedlichen, auch sehr unentspannend. Und da die Hunde im Auto bleiben nicht kennen und das Geborgtauto auch keine Boxen drin hat, müssten die ein ganzes Training durchstehen und 1x im Monat wär das allerallerhöchstmöglich Machbare und...
Aber einmal wollt ich es auf jeden Fall verauchen. Und theoretisch war ihnen sofort klar, worum es hier geht. Praktisch eher weniger.
Für das Galgöchen einerseits sehr ergiebig gelaufen, aber halt auch horrorstressig. Obwohl es zwischendurch immer wieder fütterbar war, war es eigentlich schon komplett drüber.
Da konnte dann auch die Katzenfutterpfeife den Geisterraser nicht mehr erreichen.
Den zweiten Trainingslauf hamma nimmer mitgemacht, das wär zum eh schon zuviel noch ultrazuviel obendrauf gewesen.
Die Hunde sind zu schnell für die 3Euro50 Kamera (Eigentlich ist alles zu schnell für sie), aber so als grobes Übersichtsbild von Galgöchens heutiger Glanzleistung.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Klingt aufregend! Gut das die Temperaturen nicht so extrem kalt sind bei dem Warten. Wie lang seid ihr dann vor Ort gewesen?
Erholt euch gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!