Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund

  • BettiFromDaBlock

    Ähm...ich habe hinterher und noch in der Arbeit von der Heldentat berichtet bekommen und erst mal ein Stoßgebet los gelassen.

    Glücklicherweise war der 2x im Jahr Ausnahmefall nicht ganz am Anfang, denn man kann mit dem Galgöchen nun ja schon ohne Geschirr raus, weil es wenn, dann wesentlich moderater flippt und im Wohnumfeld eigentlich nicht mehr Panik schiebt.

    Wir hatten im Anschluss allerdings noch eine Kurzdiskussion darüber, ob den schon mal aufgefallen ist, dass der Hund draußen sonst immer Beißkorb trägt und dass der einen Sinn hat. Die abenteuerliche Leinenanschnallung, die ich vorfand, hab ich gar nicht erst erwähnt.

    Der Mann weiß beim Hund wo das Ende ist, wo die Wurst rein kommt und wo das Ende ist, wo sie wieder raus kommt. Mehr will er gar nicht wissen. Das ist auch okay. Meistens.

    Wo ich allerdings die Krise krieg ist das Beißkorbthema. Das Galgöchen ist noch keineswegs so weit, im Stressfall nicht doch mal in das nächstbeste Bein zu zwicken, zur Spannungsentladung. "Na, dann kriegt er halt eine auf den Deckel" ist genau der Ansatz, den ich tunlichst vermeiden will.

    Zumal eine Korrektur aus der Richtung nicht unbedingt verstanden werden würde. Sie ham nur ein loses Verhältnis am Wurstfütterungsende und der Mann ist ein Mann, den das Galgöchen kaum gruselig findet und wohl als Gangmitglied einordnet.

    Es waren nur 500 Meter und es ging kaum schief, die Freigängerkatze zwei Blocks weiter war wohl auch nicht anwesend und dass das Galgöchen einfach mittrippelte ist durchaus positiv zu sehen, aber meine Nerven...

  • Wahrscheinlich war Galgöchen selbst zu überrascht was der Mann da mit ihm macht. Von außen betrachtet bringt es einem zum Schmunzeln.

    :hust:

    Aber ich hätte wahrscheinlich auch Herzkasper davon bekommen, wenn ich danach davon erfahre.

  • der ist wahrscheinlich dermassen unbeschwert losgezogen, dass das Galgöchen gar nicht wusste, was da vorsich geht. :D

    wie der Mann einer Kollegin. Sie sollte ein richtig schwieriges Kundenpferd verladen, musste aber vorher noch aufs Klo. Kommt sie raus, steht das Pferd brav im Transporter. Auf Nachfrage beim Mann sagt dieser: du machst das doch auch so, entspannen und rein mit ihm. Ähm, ja…

  • Ich wäre auch ziemlich fuchtig geworden wegen des fehlenden Maulkorbs.

    Den Aspekt: "Das Galgöchen KANN unbedarft sein" finde ich aber sehr wichtig.

    Allerdings würde ich mich auch nicht - genau wie du auch - jetzt auf den Aspekt "Glück" verlassen; Dazu hast du schon viel zu viel Arbeit in das Galgöchen reingesteckt, um dir das mit "Pech" wieder kaputt zu machen.

    Auch der Aspekt "Galgöchen WOLLTE mit" zeigt ja, welche enorme Entwicklung er gemacht hat.

    Vielleicht lässt sich das ja in den Alltag ein wenig mit einbauen - aber wie, dazu habe ich derzeit auch keine Idee :ops:

  • Woche 22+3


    Das Galgöchen kann weiterhin kein "Sitz!" oder gar "Platz".

    Das macht es von sich aus nämlich nur in Schutzsuchphasen oder beim Trinken aus Brunnen und irgendwie kann man in den Momenten sitzen oder liegen nicht einfangen und bestätigen.

    Allerdings braucht das auch kein Mensch oder Galgöchen hier ernsthaft. Kommen auf Pfiff schon. Das jedoch kann das Galgöchen.

    Heute große Ausfahrt, mal wo ganz anders hin.

    Liegt das Galgöchen in der S-Bahn am Schoss und kann eventuell sogar beim Fenster raus sehen, isses nur maximal 3/4 bis 1/2 so schlimm.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Die Belohnung für die Tortour war ein ruhiger Parkspaziergang, im Laub schnüffeln und Freilauf.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Klettern und Springen is noch nicht ganz so dem Galgöchen sein Ding, auch wenn es mitklettert, wenn ich wo rauf klettere. Der Junior macht das mit Vorliebe auf Fingerzeig und Kommando. Galgöchen kann damit noch gar nichts anfangen. Das findet auch noch keine Leckerli, wenn man sie ihm zeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">


    Retourfahrt nicht minder anstrengend, aber zwischen meinen Beinen sitzend oder liegend passabel gemeistert.

    Auch hier drauf geschaut, dass wir am Hundeklo vorbei kommen und der Fahrtstress noch raus gepinkelt werden kann und die Leine ein paar Minuten runter kommt und auch der Hund, bevor das Große Nixtun wieder startet.

  • Vergessen: eigentlich ziemlich positiv, obwohl mich das einfach so reinkommen anderer in überschaubare Hundeausläufe ziemlich nervt, Galgöchen sah den Hund zeitgleich mit mir und hat sich erst mal zu mir umgedreht, statt sofort durchzustarten. Sicherheitshalber gab es trotzdem noch den Katzenfutterpfiff. Der andere Hund war nämlich weniger gesittet.

  • Schaut aus wie Bilder aus einem Feelgood Movie. Und sehr stylisch sind die Jungs auch angezogen.

    Du hast wohl noch nicht gesehen, wie stylish andere unterwegs sind. Wir sind eigentlich meistens die Schmuddelpartie. Von mir will ich gar nicht erst reden. Hunde in den Billigmänteln der Saison vor 8 Jahren und der Junior sowieso in zu knapper Übergangsjoppe, damit er sich nicht vollkörperanpinkelt.

    (Die Freuden von pinkelgelbem Rüdenvorderbein und tropfendem Pisslatz mal 2 is doch ne andere Dimension, als gewohnt. Dank Nachbarschneider ist aber letzteres beim Winteroutfit hoffentlich nicht mehr son Thema. Oder schief gehen wegen Genitalverklemmung. Weigere mich aber bisher beharrlich, komplett in den Hundemodewahnsinn einzusteigen. Wir sind nicht schick und werden es nie. Dafür sind wir auch grundsätzlich viel zu dreckig.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!