
Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund
-
Gast88272 -
14. Juni 2019 um 10:51 -
Geschlossen
-
-
Oh, wir haben Nachahmer...
Bzgl. Zylkene. Ich glaube, dass es bei Juniors Alleinebleibproblem etwas geholfen hat und womöglich auch beim Galgöchen, supplementiere nach etwas Recherche nun aber anders.
Zylkene ist unverschämt teuer. Es handelt sich dabei schlichtweg um hydrolysiertes Casein. Wobei es verschiedene Hydrolysevrerfahren gibt, die tatsävchlich relativ teuer sind, aaaaber.
Trypsinhydrolisiertes Casein hab ich explizit als Reinsubstanz nirgendwo gefunden. Im Bodybuildingbereich gibt es aber Pepto-Pro. Die Variante ohne Aromen und Zuckeraustausschstoffe müsste im Prinzip Zylkene sein. Nur deutlich günstiger und halt nicht in Kapselform.
Ich hab Pepto-Pro nicht probiert, nur zeitgleich mit der Entdeckung "Hey, das müsste enzymatisch gespaltenes Casein sein" , gelesen, dass es manche Hundehalter tatsächlich statt Zylkene anwenden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@pinkelpinscher: Ja, ich gebe Dir recht - nachgeahmt passt schon irgendwie - oder inspiriert.
Aus Zeitmangel und Bequemlichkeit geb ich weiter Zylkene, trotz der nicht unerheblichen Kosten von 0,80 € pro Tag.
Ich rauche etwas weniger, dann gehts....
-
80 Cent, das ist die 225mg Variante, oder?
Hab bei beiden 450mg genommen.
(Anmerkung für den Googlebesucher: weil Nutraceuticals nicht 1 zu 1 mit pharmakologischen Wirkstoffen vergleichbar sind und eine "Überdosierung" noch im Rahmen bleibt und beide Hunde im oberen Gewichtsbereich für niedrigere Dosis lagen)
-
Okay, Zyklene ist echt teuer.
Aber jetzt muss ich das bei euch mal weiter beobachten jUmOs Danke fürs berichten.
Ob sich da ein 30 Tage Testversuch lohnt? mh.
-
@pinkelpinscher
Ja, 225er, Hund wiegt 11 kg bei 50 cm Schulterhöhe.
BettiFromDaBlock: ich habe insgesamt 110 Kapseln gekauft, wir werden also 110 Tage testen. Wie blöd von mir....Entschuldige.
-
-
Weshalb es mir sinnvoll erscheint, weiterhin in dem beschränkten Rahmen unterwegs zu sein, vorerst keine Kommandos und Co. extra zu üben, auch wenn es wirkt, als könnte man sukzessive nun etwas mehr machen.
Höre da auf dein Bauchgefühl, ich finde diesen Weg derzeit sehr sinnvoll.
Du vergisst aber einen ganz wichtigen Aspekt: Die Beziehung und Bindung, die sich zwischen dem Galgöchen und dir aufgebaut hat.
Zu wie vielen Menschen, glaubst du, hatte er vorher eine solche Vertrauensbildung, ein Mensch der ihn schützt und bei dem er jetzt haufenweise Erfahrungen sammelt, dass dieser Mensch gute Entscheidungen trifft, die ihm Ärger ersparen?
Weil niemand die Betonung und Mimik sieht: Diese Frage ist rhetorisch ..... es gab vorher keinen solchen Menschen für ihn.
Damit bist du ein ANKER in seinem Leben, und damit verschiebt sich auch die Perspektive des Galgöchens auf diese Welt.
DAS nimmt ihm Stress, und das Erleben von Alternativen führt sowohl zu einer Erweiterung seines bisherigen Verhaltensrepertoires (siehe das neue Knurren, statt direkt hau-drauf, z. B.), als auch zu mehr Sicherheit im stressfreieren Wahrnehmen seiner Umwelt.
ER BRAUCHT in seinem neuen Umfeld - bei dem du ein ganz wichtiges Fundament bist - nicht mehr diese Abwehrhaltung/diese Befürchtungen zu haben wie vorher.
Gerade deshalb finde ich es ja so schön, dass das Galgöchen bei dir bleibt
Die Pflicht hast du jetzt, lass sich das festigen - und für Kür hast du jetzt alle Zeit der Welt!
-
Hallo...freut mich,daß es mit dem Galgöchen wird.Auch finde ich es toll,daß er nun bei Euch bleiben darf.
Nur Deine Rolleranspannung mit dem ganzen Leinengebömsel...da rollern sich mir die Fußnägel hoch.
Hier solltest Du Dir echt Rat holen und dieses Überarbeiten.
LG Alex
-
Deine Begründung würde mich interessieren @Princessinlu
-
Es ist kein Highend-Zubehör und das Geschirr vom Junior ist Mist (warte seit nem Monat auf ein geeigneteres), diese oder ähnliche "Einspann"Varianten haben sich aber gut bewährt, ich bin jahrelang sehr viel mit Hunden gerollert, allerdings explizit ohne ziehen.
(Und überlege wegen einer leichteren Leine an der vorderen Koppel bzw. einem Panikhaken)
-
...lass da mal einen Profi draufgucken oder lies ein Buch dazu.
Das geht sich schon bei den Geschirren los.Eine Hauptleine mit Rückdampfer für 2 Hunde sowie eine Neckline und vernünftige Geschirre wäre schon alles.
LG Alex
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!