• Was kostet euch das denn, darf ich das fragen? Und hätte eine im Vorfeld abgeschlossene Versicherung die Kosten denn dauerhaft auch zur Vorsorge getragen?

    Zitat von KrissiMia

    In ein paar Tagen "sind Haare über die Sache gewachsen" ;-)

    Gut gesagt! :bindafür:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tumor im Enddarm schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • nein, sie ist nicht kastriert. Das wollten wir nie.

      Aber ich werde den Arzt mal fragen, ob das Mistding einen hormonellen Hintergrund haben kann.

      Ich würde den TA daraufhin ansprechen, er scheint mir ein sehr vernünftiger und ehrlicher Mensch zu sein.

      Denn wenn durch eine Kastration ein erneutes Auftreten der Myome verhindert werden könnte, wäre das ja eine Option.

    • Was kostet euch das denn, darf ich das fragen? Und hätte eine im Vorfeld abgeschlossene Versicherung die Kosten denn dauerhaft auch zur Vorsorge getragen?

      Zitat von KrissiMia

      In ein paar Tagen "sind Haare über die Sache gewachsen" ;-)

      Gut gesagt! :bindafür:

      wir haben jetzt für die OP ungefähr 600€ gezahlt, sehr viel weniger als veranschlagt.

      Voruntersuchungen, Blutbilder und Medikamente lagen bei ca 260€

      Wenn wirklich jeden Monat geschallt werden muss, kalkuliere ich ca 200-250€ pro Monat, inkl der Medikamente die sie noch eine Weile nehmen soll um den Darm zu schonen.

      Ich kann da aber nur vom großen Ultraschall preislich ausgehen,den sie mal hatte als Verdacht auf Gebärmutterentzündung war. Wenn hier wirklich nur der kleine OP-Bereich geschallt werden muss, weiß ich noch keinen Preis

      Ob eine Versicherung auch sämtliche Folgekosten tragen würde, ist eben die Frage.

      Für uns wären jetzt ja solche Probleme sowieso ausgeschlossen und ob uns mit der Vorgeschichte eine nehmen würde, ist eh die Frage.

      Aber ich denke, beim nächsten Hund würden wir...falls es je einen geben wird

      nein, sie ist nicht kastriert. Das wollten wir nie.

      Aber ich werde den Arzt mal fragen, ob das Mistding einen hormonellen Hintergrund haben kann.

      Ich würde den TA daraufhin ansprechen, er scheint mir ein sehr vernünftiger und ehrlicher Mensch zu sein.

      Denn wenn durch eine Kastration ein erneutes Auftreten der Myome verhindert werden könnte, wäre das ja eine Option.

      ja, er ist sehr ehrlich und wirklich aufs Tier bedacht.

      Er hat auch klar gesagt, unter welchen Umständen er zB eine OP für zuviel Qual für den Hund halten würde.

      Ich werde ihn das fragen, bzw bei der Terminvereinbarung schonmal die Frage dalassen damit er sich ggf nochmal einlesen kann

    • Prima, dass ihr nun trotzdem in den Urlaub könnt.

      Drücke den Pavian-Po-Hund mal von mir.xD

      Pavian-Po mag sie gar nicht hören sagt sie :lol:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Die Hämatome im Wundbereich verblassen langsam merklich, das Fell ist schon gut nachgewachsen, so dass ich die nächsten Tage den Übergang etwas angleichen werde und dann sieht man kaum noch was.

      Die Narbe ist noch sehr wulstig und hat leichte Verkrustungen, heilt aber gut ab.

      Kotabsatz funktioniert, aber man merkt die Beschwerden dabei. Sie braucht auch nach wie vor 2-3 Etappen, bis alles raus ist. Ich hoffe, das gibt sich, wenn das Hämatom im Bauch sich aufgelöst hat.

      Mit dieser leichten Muskelproblematik könnten wir, bzw sie, aber gut leben, denn sie verliert ja nicht unkontrolliert Kot, was sicher für sie sehr unangenehm wäre.

      Sie versucht kaum noch, an die Wunde zu gehen, so dass sie tagsüber weitgehend ohne Trichter bleiben kann. Nur wenn sie allein ist (das traue ich mich langsam auch wieder) oder nachts trägt sie den Trichter noch.

      An Medikamenten bekommt sie noch 5 Tage Antibiotika und Metacam, zum Futter noch 4 Wochen Lactulose.

      Gefüttert wird bis Abklingen der Beschwerden noch dreimal täglich und es gibt keinerlei Kauartikel.

      In die Mittagsmahlzeit kommt zusätzlich Pulver für den Darmaufbau.

      Dafür kündigt sich die Läufigkeit immer deutlicher an und sie muss dringend bald in die Wanne, sie riecht furchtbar - nach Tierarzt, Medikamentenausdünstungen...

      Hoffentlich ist bald alles verheilt

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!