• Neu

    Hi


    hast du hier Switch Spiele* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Boah, jetzt muss ich mich mal über Animal Crossing auskotzen :motzen: Mein Freund und ich spielen an einer Switch, heißt, wir teilen uns eine Insel. Und er kriegt dauernd Quests wie für den Baumarkt oder andere Geschäfte, und ich... Nichts, nada, niente. Ich konnte nicht mal Tom Nook irgendwelche Lebewesen andrehen. Wurde mir schlicht nicht angezeigt. Und wenn irgendwas gebaut werden soll, kann ich zwar die Ressourcen dafür sammeln - wenn mein Freund mir sagt, was wir brauchen -, bekomm aber gar nicht die Quest, kann entsprechend die Items nicht abgeben und krieg auch nicht die Belohnung. Das ist soooooo dämlich gemacht, das ärgert mich grad echt total. Ich versteh nicht, wie man so ein doofes Konzept machen kann. Und wenn man tatsächlich zusammen spielt, kann der "Hilfscharakter" nur Ressourcen sammeln, aber nichts herstellen, nichts für die Nook-Meilen sammeln oder sonst irgendwas für seinen Charakter machen. Man muss quasi jedes Mal den Anführer wechseln.


      Wie kann man nur ein so unfreundliches Konzept fürs Zusammenspiel machen? :fluchen:

    • Monstertier das liest sich als hättet ihr gerade erst begonnen. Nach den ersten paar Tagen sollte das deutlich besser werden. Sobald Nooks Laden steht kannst du dann auch dort die Anleitungen für die Werkzeuge kaufen.

      Die Anleitungen für die anderen Sachen (Möbel, deko usw) bekommt man von den Mitbewohnern. Etwa 3 mal täglich bastelt einer der Mitbewerber man muss/kann also drei mal täglich alle Häuser abklappern. Wobei das auch wahrscheinlich erst geht wenn ein paar Tage vergangen sind und schon mindestens Nooks laden steht.



      (Unabhängig davon lohnt sich Animal Crossing absolut als Einzelspieler dh eigenes Spiel mit eigener Konsole, ich würde nicht nur „Mitspieler“ auf der Insel meines Freundes sein und er hätte auch keine Lust nur Mitspieler bei mir zu sein.

      Man kann ja im späteren Verlauf die Insel umbauen, dekorieren, sich (mehr oder weniger) aussuchen welche Nachbarn man möchte usw. ich finde das macht mehr Spaß wenn man selbst völlige Freiheit in der Gestaltung hat. Oder wenn zb die Nachbarn basteln kannst du dann deinen Freund besuchen (und umgekehrt) und ihr bekommt die bastelanleitungen vom Nachbarn usw.)


      Edit: wenn ihr Nintendo online habt oder euch (persönlich) mit jemandem treffen könnt der das Spiel auch hat könntest du auch mit deinem Charakter denjenigen besuchen und Dir in seinem Nook laden die Anleitungen kaufen.

    • Wir haben tatsächlich erst angefangen, aber nur für das Spiel ist es mir eine eigene Switch nicht wert.


      Mal gucken, wie es sich noch entwickelt, ich mach das Beste draus |) Mein Freund ist zum Glück sehr genügsam, was Gestaltung angeht, deswegen hab ich da eigentlich relativ freie Hand. Aber danke für die Tipps, dann guck ich mal, dass ich das nutze.

    • Wir haben tatsächlich erst angefangen, aber nur für das Spiel ist es mir eine eigene Switch nicht wert.


      Mal gucken, wie es sich noch entwickelt, ich mach das Beste draus |) Mein Freund ist zum Glück sehr genügsam, was Gestaltung angeht, deswegen hab ich da eigentlich relativ freie Hand. Aber danke für die Tipps, dann guck ich mal, dass ich das nutze.

      Hatte genau dass gleiche Problem ich und mein Freund teilen uns Animal Crossing ja auch, er hat manche Anleitungen überhaupt gar nicht bekommen, auch jetzt nicht obwohl er schon über 100 Stunden gespielt hat :muede:finde dass wirklich sehr nervig .

      Ich bin auch der Meinung dass sie es echt anders hätten machen müssen.

    • Monstertier Einer von euch beiden wird der Inselsprecher sein und somit der Hauptspieler.

      Ich zitiere mal von der Nintendoseite:

      Zitat

      Auf der Insel gibt es einige Aufgaben, die der Inselsprecher (der erste Bewohner der Insel) erfüllen muss, bevor die damit zusammenhängenden Funktionen für die übrigen Bewohner zugänglich werden. Zum Beispiel kann nur der Inselsprecher das Zelt für Eugens Museum erhalten und aufstellen. Sobald das Zelt steht, können alle Einwohner dem Museum Items stiften.

      Ich verstehe es so, dass dein Freund alle Quests erledigen muss die es zu beginn braucht (danach gibt es die Quests ja eigentlich nicht mehr wirklich) und dann könnt ihr beide auf der Insel "normal" Spielen. Ich weiß grad nur nicht wie das mit dem Wege bauen usw. abläuft, ob der Nicht-Hauptspieler auch dazu befugt ist.


      Ich finde das Konzept ziemlich schlecht und verstehe nicht wieso man nicht mit einem anderen Konto einfach auf einer neuen Insel starten kann.

    • Ja, genau, er ist der Inselsprecher. Wird aber im Spiel halt auch nirgendwo erklärt, warum der eine das kann, und der andere nicht. Und welchen Einfluss das vielleicht noch hat.


      Naja, der Grund ist recht einfach... Für mich ist das wirklich pure Geldmacherei. Um das Spiel vernünftig zu spielen, braucht man pro Person eine Konsole, und wenn man zusammen spielen will, sogar jeweils das Spiel. So macht es ja für zwischendurch Laune, aber das ist es mir definitiv nicht wert. Dann warte ich halt, bis mein Freund die Gebäude gebaut hat, und gut ist. Aber ärgerlich finde ich das schon.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!