Hundebesitzer reagieren unfreundlich

  • ich frage mich, warum schaffen sich manche Leute Hunde an, wenn sie vor jedem anderen Hund der entgegen kommt, Panik bekommen und ihre Hunde davonzerren?

    hä?

    ich habe nirgendwo unterschrieben, dass ich mich mit anderer Leute Hunde abgeben muss, indem ich mir selbst welche kaufe...

    gibts da ein Gesetz? oder hat man noch das Recht auf seine eigene Individualdistanz und meine Hunde das Recht auf die ihre?

    ich bin mittlerweile auch direkt "unfreundlich". "Nehmen Sie Ihren Hund weg" und fertig. Ein nettes "Würden Sie bitte Ihren Hund hier wegnehmen" wurde bisher immer, IMMER ignoriert. Jetzt eben kurz und prägnant.

  • Na ich renne niemanden mit meinem Hund hinterher im hallo zu sagen, also nicht falsch verstehen, bin gar nicht aufdringlich, finde es nur schade wenn man genau sieht dass beide Hunde gerne zueinander möchten aber der Besitzer offensichtlich Angst hat.

    Und ja, Schäferhunde haben leider einen allgemein nicht so guten Ruf, was natürlich quatsch ist. Und ja manche werden richtig unfreundlich im Ton wenn sie rufen "gehen Sie auf Abstand mit ihrem Hund!"

  • Ich hab einen unsicheren Kleinhund von 4kg und mag es nicht, wenn fremde Leute ihre Hunde zu meinem hin lassen. Er fürchtet sich halt einfach.

    Ich hab in der Nachbarschaft eine Dame mit einem ähnlich großen und schweren Hund wie deinem. Wenn der Hund uns sieht, zieht er zu uns hin und die Dame kann ihn nicht halten. Dann meint sie, er will meinem nur ein Bussi geben, während meiner mit eingezogene Rute hinter mir steht. Sowas geht gar nicht und ich gehe den beiden aus dem Weg, weil sie anscheinend nicht versteht, dass meiner keinen Bock auf ein Bussi hat. Da kann ihr Hund noch so sozial sein.

    Das hat auch gar nix damit zu tun, dass ich ihren Hunde böse finde oder sie nicht mag. Ich versuche nur, meinem Hund unangenehme Situationen zu ersparen.

  • Na ich renne niemanden mit meinem Hund hinterher im hallo zu sagen, also nicht falsch verstehen, bin gar nicht aufdringlich, finde es nur schade wenn man genau sieht dass beide Hunde gerne zueinander möchten aber der Besitzer offensichtlich Angst hat.

    Und ja, Schäferhunde haben leider einen allgemein nicht so guten Ruf, was natürlich quatsch ist. Und ja manche werden richtig unfreundlich im Ton wenn sie rufen "gehen Sie auf Abstand mit ihrem Hund!"

    Du kennst den fremden Hund gar nicht.

    Schon mal zB das Wort Fiddle im Zusammenhang mit Hundesprache gehört?

  • warum schaffen sich manche Leute Hunde an, wenn sie vor jedem anderen Hund der entgegen kommt, Panik bekommen und ihre Hunde davonzerren?

    Ich denke mal, dass viele Hundebesitzer unter euch, die grössere Hunde haben, diese Situationen kennen. Entgegenkommende Herrchen/ Frauchen wechseln sofort die Strassenseite ( wobei ich das noch gut akzeptieren kann ) aber dieses panische wegziehen der Hunde bis hin zu Beschimpfungen und unfreundliche Aufforderungrn... wie : "gehen Sie auf Abstand mit Ihrem Hund!"

    Oder "ich will nicht dass er zu meinem Hund kommt" kann ich nicht immer verstehen und finde es manchmal traurig für meinen Hund, da er (sie) eigentlich recht sozial ist und zu den allermeisten Hunden sehr nett (wenn sie arg angepöbelt wird, pöbelt sie halt auch mal zurück)...

    Ja, ich bin eines dieser "Frauchen" - allerdings nicht panisch, dafür aber sehr resolut. Ich zerre auch nicht an meinem Hund. Aber ich wechsele auch sehr oft die Straßenseite, weil 99% aller Hundehalter, die wir treffen, nicht in der Lage sind oder gar nicht verhindern wollen, dass ihr Hund zu meinem rüberkommt. Mein Hund hat aber insbesondere an der Leine eine relativ große Individualdistanz und hat wenig Bock darauf, pro Tag 10 - 15 Fremdhunden "Hallo" zu sagen. Außerdem hat sie manchmal Rückenschmerzen, ist läufig oder ich habe es eilig - alles Gründe, warum ich mich nicht mit dir und deinem Hund auseinandersetzen will und warum ein Kontakt gerade nicht passt. Und von dieser Sorte Hund, die wenig Lust auf andere (fremde) Hunde haben, gibt es nicht wenige! Das ist auch ziemlich egal, wie "sozial" der andere Hund ist.

    An der Leine, auf der Straße resp. am Bürgersteig gibt es nur in Ausnahmen Kontakt. Und wann dieser Kontakt ist und mit wem, möchte ich gerne (mit)bestimmen. Ich hab lange an der Leinenführigkeit gearbeitet, inzwischen läufts - aber das versau ich mir doch nicht, indem ich ständig fremde "Hallosager"-Hunde in meinen reinrennen lasse.

    Ich verstehe meinerseits Hundehalter_innen nicht, die ihren Hund nicht führen können oder wollen, ihn aber frei laufen lassen, obwohl er Null hört, und deren (ich vermute: einziges) Beschäftigungskonzept für den eigenen Hund es ist, ihn rücksichtslos auf andere Hunde zulaufen zu lassen.

    Ich werde dann auch extrem unfreudlich, wenn andere meinen, ihren Hund rüberlassen zu müssen, obwohl ich bitte, dies zu unterlassen. Es nervt einfach. Und übrigens nicht nur mich. Siehe hier und da und in ca. 8.921 weiteren Posts hier im Forum.

  • Na ich renne niemanden mit meinem Hund hinterher im hallo zu sagen, also nicht falsch verstehen, bin gar nicht aufdringlich, finde es nur schade wenn man genau sieht dass beide Hunde gerne zueinander möchten aber der Besitzer offensichtlich Angst hat.

    Und ja, Schäferhunde haben leider einen allgemein nicht so guten Ruf, was natürlich quatsch ist. Und ja manche werden richtig unfreundlich im Ton wenn sie rufen "gehen Sie auf Abstand mit ihrem Hund!"

    Es ist leider die traurige Realität das kleinhunde und ihre Besitzer gerne mal von Besitzern großer Hunde belächelt werden. Ich kann durchaus nachvollziehen wieso manche Leute da schon per se von Beginn an einen bösen Ton auf legen um ihren Standpunkt (das sie keinen Kontakt wollen) klar zu machen

    Nur weil ein Hund zum a deren zieht heißt das auch noch lange nicht das der nett und lieb sein muss usw.

    Einfach akzeptieren :)

  • Ich würde um dich und deinen Hund auch einen großen Bogen machen, weil ich nun mal Angst vor Schäferhunden habe. (Sehr schlechte Erfahrungen mit der Rasse gemacht)

    Und das sage ich, eine Rottweiler Halterin. :ka:

    Ich finds ganz angenehm, dass uns die meisten aus dem Weg gehen.

  • Ich mache mal einen Vorschlag: Wenn Du auf der Suche nach Hundekontakten bist, dann verabrede Dich doch gezielt mit den Leuten, die auch Lust drauf haben. Dann brauchst Du bei zufälligen Begegnungen, wo kein Kontakt erwünscht ist, nicht mehr traurig sein.

    Ich gehöre übrigens auch zu der Fraktion, die um Abstand bitten würde.

  • Na ich renne niemanden mit meinem Hund hinterher im hallo zu sagen, also nicht falsch verstehen, bin gar nicht aufdringlich, finde es nur schade wenn man genau sieht dass beide Hunde gerne zueinander möchten aber der Besitzer offensichtlich Angst hat.

    Und ja, Schäferhunde haben leider einen allgemein nicht so guten Ruf, was natürlich quatsch ist. Und ja manche werden richtig unfreundlich im Ton wenn sie rufen "gehen Sie auf Abstand mit ihrem Hund!"

    weißt du denn sicher aus welchem Grund die beiden "zueinander" möchten? Vielleicht möchte der andere Hund deiner Hündin auch nur die Meinung geigen? Und der Halter weiß das und hat Angst, dass genau das passiert wenn kein Abstand reingebracht wird? Oder deine überlegt es sich doch ausnahmweise mal anders...und dann?

    Solche Begegnungen können innerhalb von Sekunden umschlagen oder von vornherein mit völlig anderer Intention sein als man denkt. Vielleicht hast du ein Ausnahmemodell aber ja, ein Mix wie deiner wird aus gutem Grund kritisch beäugt. Akzeptier das und such dir feste Hundefreunde sodass deine Hündin Kontakte haben kann.

  • Nur Mal zum Nachdenken:

    Mein erster Sheltie verbrachte sein letztes Jahr gelähmt im Rollwagen und musste eingeschläfert werden, obwohl er vom Kopf her noch voll da war, weil sein Körper versagte.

    Grund war ein Beissvorfall mit einem "das hat er noch nie gemacht" Kangal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!