Kleiner Hund für Rheumaerkrankte Freundin
-
-
Ein Zwergschauzer würde auch passen. Es ist halt einfach eine gewissen Geschmacksfrage. Aber wenn ein Dackel gefällt, könnte auch ein Zwergschnauzer gefallen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe leider keine Rassen-Empfehlung (bzw. keine, die nicht eh schon genannt wurden) - aber ich wollte kurz darauf hinweisen, dass ein Dackel evtl. zu Rückenproblemen neigen kann und man dann den Hund vielleicht oft tragen (Treppen) oder zumindest hochheben (Couch, Auto usw.) muss
Falls Deine Freundin eingeschränkt ist, was das Tragen / Hochheben betrifft, wären da Hunde, die etwas "beweglicher" sind und dann zumindest mit einem kleinen Podest/einer kleinen Treppe auf Bett, Couch usw.können.
Ansonsten finde ich kleine Hunde bezüglich anleinen usw. nicht unbedingt komplizierter.
Falls Deine Freundin sich nicht gut bücken kann, kann man dem Hund ja lernen, dass er zum Anleinen auf einen Hocker springt oder eine Hundetreppe hochläuft und dort stehen bleibt. -
Die vorgeschlagenen Rassen wie Papillon oder Chihuahua sind recht klein. Wenn ich das Krankheitsbild richtig vor Augen hab, würde ich sagen "zu klein".
(Ich spreche da mit Arbeitshintergrund. Wo chronische Erkrankung und Hundehaltung einem öfter begegnet).Beagle und Co. empfände ich als passender, vorallem was das Handling anbelangt. Eine fortgeschrittene chronische Polyarthritis zb. bringt leider mit sich, dass Hund anleinen oder ähnliches nicht mehr allein funktioniert, wenns zu sehr in Fitzelarbeit ausartet. Hundepflege oder auch simples Streicheln ist einfacher, wenn der Hund nicht zu klein und zart ist, falls die Hände betroffen sind oder irgendwann betroffen sein könnten.
Es nutzt der beste Bauchgurt nichts, wenn ich den Hund nicht dran hängen kann, weil der Karabiner so klein ist, dass ich ihn nicht mehr alleine öffnen kann zb.
-
wie wäre es denn mit dem Westhighland White Terrier? Die die ich kenne sind sehr gemäßigte Terrier, Also sehr gut zu führen, nicht wuselig aber immer gerne mit dabei
-
Also...zu klein geht wirklich nicht, erstmal mag sie das nicht und zweiten ist es gesundheitlich nicht ideal.
Also ein Stadartdackel oder Beagle währe die Mindesgrösse, ein Cocker das Größte.
Noch größer geht überhaupt nicht, sie muss den Hund ja auch Herr werden.
Vom Kopf her und von der Optik und Charakter liebt sie meine Flats...und so ein Dackel sieht bisschen aus wie ein Flat, wenn man sie so anschaut und einige Charakterzüge sind offenbar verdammt ähnlich...
Alle Kleinhunderassen, die zu Zahnproblemen neigen, fallen komplett weg für sie nehme ich mal an, da sie oft gesagt hat, das sie diese Überbisse, Rückbisse usw extrem schlimm findet und deswegen fallen alle Rassen aus, wo das mal zum Problem werden könnte.
Und sie braucht eben auch einen „Extremkuschler“ diese Wärme beim Hundekuscheln würde ihr gut tun.
Bezüglich anleinen will sie sich so ein leinensystem kaufen mit Magnet, die klicken selbst zusammen.
Pappilions währen in der Tat noch eine Überlegung wert, gut Idee. -
-
Wie ist es denn mit einem Kooiker? Oder sind die zu wuselig?
-
Ich würde den Zwergpinscher in den Raum werfen. Glatthaariger, robuster agiler Hund, den man überall hin mitnehmen kann, auch in eine Tasche stecken kann und trotzdem ein "ganzer" Hund bleibt.
-
nd sie braucht eben auch einen „Extremkuschler“ diese Wärme beim Hundekuscheln würde ihr gut tun.
Chinese Crested? Die wurden ja dafür gezüchtet
Gibt's auch in Flauschig als Powderpuff.
-
Also ein Stadartdackel oder Beagle währe die Mindesgrösse, ein Cocker das Größte.
Beagle und Cocker sind exakt gleich groß laut Rassestandard.
Zahnprobleme können alles Rassen haben, nicht nur Kleinhundrassen.
Standarddackel neigen wie alle Dackel zu Problemen mit der Wirbelsäule. ich erwähn das nur weil ja bisher zu allen Vorschlägen eigentlich gesundheitliche Bedenken kamen.
-
Chinese Crested? Die wurden ja dafür gezüchtet
Gibt's auch in Flauschig als Powderpuff.
Aber die Nackten haben es doch nicht so mit der Stubenreinheit.
Da zu gab's doch erst ein Thread hier -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!