Allergien,- der kranke Hund, Hilfsmöglichkeiten, Erfahrungen, offene Diskussion

  • Ja, bis auf 1-2 Wochen haben wir bisher immer Trockenfutter gefüttert.

    Nein, bisher habe ich nichts eingefroren.

    Da habe ich auch schon dran gedacht, sollte das der Fall sein kommen ja evtl. auch Hausstaubmilben etc. in Betracht.

    Mal eine blöde Frage, aber wie macht sich die Sekundärinfektion bemerkbar?


    Ach stimmt, die TiHo hab ich irgendwie verdrängt 🙈


    Kennt jemand vielleicht leicht entzündungshemmende Salben ohne Cortison?

  • Ein Beispiel wehre :

    Abby findet weg geworfenes Schulbrot, ich bemerk das zu spät sie ist es bevor ich es verhindern kann.

    3 bis 4 Tage später fängst sie an ihre Vorderpfoten zu schlecken weil es juckt es siedeln sich in den Wunden zähenzwischenräumen Bakterien und oder Hefepilze an dadurch juckt es noch mehr und wird Wunder es bilden sich mehr Pilze und Bakterien, an Abby schleckt immer exzessiver usw…

    Würde ich nichts unternehmen würde sich das immer mehr steigern, auch wenn die gar keinen Kontakt mer hatte mit dem Alergen.

    Als Gegenmasnahme hab ich ein Schampoo ( malaseb) in unserer Hausapotheke mit dem ich ihre Pfoten erst mal täglich wasche.

    Außerdem kriegt sie wenn sie arg in Schleckfilm ist einen Kragen auf wenn sie nicht unter Beobachtung ist. Wenn. Ich schnell genug reagiere wasche ich vier Tage und dann ist das Thema erledigt.

  • Jetz muss ich mich mal schlau machen. Aber immerhin hoffentlich nur das und keine Futter-Problematik...

    also bei Bonnie gibt das auch rote Flecken, ich hab nun Reudanon ein wenig drauf, also direkt ein wenig auf die Fläche mit den Milben gegeben und leicht die Pfoten eingesprüht. Milben weg, rote Flecken weg, Juckreiz weg. Ich hoffe, es bleibt so und dabei fällt mir ja ein, immer wenn es hilft, dann kriegt McChris einen Kuss :kiss_mark: (weil von ihr war der Tipp mit Reudanon)

    Mit verdünntem Apfelessig betupfen hilft evtl auch gegen den Juckreiz

  • Mit Apfelessig-Wasser hab ich sie heute tatsächlich bisschen eingerieben, weil ich dachte vlt hat sie einfach nur trockene Haut.


    Von welchem Hersteller hast du dieses Reudanon?


    Ich hab von meiner TÄ Inuzid-Spray bekommen, alternativ hätte sie noch Frontline Spray gehabt aber ich wollte erstmal das (angeblich total natürliche und gar nicht schädliche) Inuzid ausprobieren. Ich weiß nur nicht, wie ich das auf ihre Haut kriegen soll bei dem ganzen Fell. Naja.


    Oh man. Ich bin froh dass ich weiß was schon wieder los ist, ich fänds aber auch nett wenn der Hund mal einfach nix hätte. Die arme ey.

    Ich hatte Apoquel ja eigentlich abgesetzt, aber vlt geb ich ihr das weiter? Weiß auch nicht. Mal schauen was das Spray macht.

    Jedes Mal nach dem rausgehen abduschen ist bei uns quasi nicht möglich, wir wohnen quasi draußen (Bauwagen) -.-

  • Das Reudanon, kann man das bedenkenlos auf die Pfoten sprühen wenn der Hund sich diese (moderat) ableckt?


    In den (sehr sauberen) Ohren Innenseiten hat Gustaf manchmal kleine rote Flecken/Punkte die wie Insektenbisse aussehen und ihn jucken. Kann ich die Innenseite seiner Hängeohren mit Reudanon „auswischen“?

  • also wenn Bonnie da intensiv schlecken würde, tät ich es nicht auf die Pfoten, aber man braucht echt wenig, fürs Bonnieohr zum Auswischen reichen vermutlich 2 Tropfen locker.

    Kann aber sein, daß der Hund das auch an den Pfoten nicht abschleckt, weil es für uns Menschen zwar schon gut riecht, Hunde das aber eher ziemlich blöd finden (meine zumindest)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!