Allergien,- der kranke Hund, Hilfsmöglichkeiten, Erfahrungen, offene Diskussion

  • Lagerst du das Insektentrockenfutter im Gefrierfach?

    Wenn nicht hast du da Futtermilben drinnen nachdem du die Packung angebrochen hast, ob es vorher Futtermilbenfrei ist weis ich nicht das würde ich Evtl. Beim Hersteller erfragen.

    Leider besiedeln die Bister ganz schnell alles trockene und am liebsten poröse Sachen wie Trockenfutter Gebäck usw…

  • Gräser etc. sind laut Allergietest kein Probĺem. Mir ist immer noch nicht ganz klar, ob man diesem Test nun vertrauen kann oder nicht, mein aktueller Stand (laut meiner TÄ) ist, dass man sich zumindest auf das verlassen kann, was ausgeschlossen wurde. Wenn dem so ist, dann sollten Gräser und Co. raus sein.


    Ich lagere das TroFu bislang nicht im TK, aber würde jetzt mal nen kleinen neuen Sack bestellen und den direkt ins TK Fach packen. Ich schreib den Hersteller mal an, ob die auf Futtermilben testen. Das TroFu ist jedenfalls auch schon seit zweidrei Wochen offen, und bislang war es kein Problem.


    Ich hab grade aus Instektennassfutter Kekse gebacken. SIe zerfallen, wenn man sie schief anschaut :D da ist noch Luft nach oben, sag ich mal.

  • Übersehe ich irgendwas? Oder baut Apoquel einen Spiegel auf, der länger als 2 Wochen hält? Nee, ne? Wenn sie jetzt ca. 2-3 Wochen ohne klargekommen ist, dann muss sich ja was an den Auslösern geändert haben, seht ihr das auch so?

    Grasmilben? Aber mW baut Apoquel keinen Spiegel auf

    Sie schubbert sich auch die Schnauze. Grasmilben machen eher Juckreiz-Probleme an den Pfoten, oder? Ich schau mir die regelmäßig an, gesehen hab ich bislang keine.


    .. ich hab sie mal gebadet, und es gibt kein TroFu mehr. Mal schauen. Was denkt ihr, wie lange es dauert, bis ne allergische Reaktion auf Futtermilben weg ist, wenn ich aufhöre das TroFu zu geben?


    Sie hat auch ein mini bisschen vermehrt Augenausfluss. Hab das bislang auf Trockenheit und Staub geschoben (bei uns im Garten ist es recht staubig). Ich beobachte das mal.

    Ich hatte mich schon so gefreut :/ Ich hoffe echt, es sind "nur" Futtermilben und wir können ansonsten beim Futter bleiben.

  • Schnauzeschubbern haben wir die vergangenen Tage auch wieder festgestellt. Besonders nach dem spazieren.

    Ich meine aktuell fliegt wohl Ambrosia und Beifuß. Nagelt mich aber nicht darauf fest.

    Gestern ging es dann mit ihrem Medikament auf die Piste - da war dann gut. Heute waren wir - probehalber - gar nicht unterwegs- nur kurz Garten.

    Morgen gehen wir dann wieder ohne Medikament- schubbert sie erneut , wird es wieder Zeit für Medikament plus Augentropfen.

    Wir haben die Probleme ( diesmal noch ohne Husten ) im Frühjahr und letztes Jahr dann ab September.

    Vielleicht beginnt es dieses Jahr früher.

    Ihre Lunge ist wohl durch allergischen Husten geschädigt . Seit letztem Herbst muss sie in der Allergiezeit inhalieren.

    Ich bin gespannt wo die "Reise" dieses Jahr hingeht.

  • Sie schubbert sich auch die Schnauze. Grasmilben machen eher Juckreiz-Probleme an den Pfoten, oder?

    Da wo die Mistviecher sitzen, bei Bonnie auch gerne mal am Bauch und oben an den Vorderläufen im Übergang zur Brust vorne

  • Okay. Danke! Aber die müsste man doch wirklich sehen können, auf so nem schwarzen Hund, oder? Ich hab noch nie welche bewusst gesehen, aber es kling immer so als wären die recht gut erkennbar. Kackviecher.

  • Okay. Danke! Aber die müsste man doch wirklich sehen können, auf so nem schwarzen Hund, oder? Ich hab noch nie welche bewusst gesehen, aber es kling immer so als wären die recht gut erkennbar. Kackviecher.

    sichtbar sind sie nur, wenn sie frisch drauf sind, nach einiger Zeit fallen sie ab. Der Juckreiz entsteht, weil sie die Haut anritzen. Die sind klitzeklein, aber quietschorange

    Aktuell bei Bonnie :roll:



    und vergrößert, die orangen Punkte, das sind die Grasmilben


  • Bei Abby hört das mit dem Juckreitz nachdem sie was falsches gefressen hat erst auf wenn ich die Sekundärinfektion bekämpfe.

    Kannst du da ein Beispiel geben, ich bin nicht sicher ob ich das richtig verstehe. Danke!

  • Der Druck aus den Pfoten ist raus

    Was meinst Du damit genau?

    Es ist nicht mehr so extrem rot und sieht aus als ob es nicht mehr wird sondern als ob eine Art Stillstand eintritt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!