„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde - auf der Homepage des SV steht doch, dass die Auswertung nicht vorselektierter HD-Aufnahmen beim DSH zumindest den Rückschluss erlaubt, dass die HD-Frequenz wahrscheinlich bei mind. 25% der Gesamtpopulation liegt. :denker:

    Also auch wenn eine Aussage "jeder DSH hat HD" überspitzt und so nicht richtig ist, oder es sicherlich andere Rassen gibt, die genauso häufig/noch häufiger betroffen sind - dass im Schnitt jeder vierte DSH betroffen ist finde ich persönlich schon ziemlich heftig. My 2 cents.

    Ich hab nicht nachgelesen, deswegen keine Ahnung was da seht. Aber:

    Jeder 4. Hund ist halt nicht jeder Hund. Und ja, auch 25% sind noch zuviel. Sowas wird aber nicht ueber Nacht geaendert.

    Wie man aber auf der GRSK-Seite lesen kann, nehmen die erkrankten Hunde ab. Und zwar weil man darauf achtet.

    Und wenn 2020 noch 50% der DSH betroffen waren und 2023 nur noch 25% dann ist das Gerede vom Ruetter halt mehr als peinlich.

  • Dann kauft sich die 08/15 Familie halt einfach keinen solchen Hund, es gibt noch 400 andere Rassen wo die Hälfte deutlich besser passt, als der DSH und lässt die Gebrauchshunde den Leuten, die damit umgehen und sie halten können. Davon gibts nämlich auch mehr als genug in diesem Land und auf der ganzen Welt.

    Ich verstehe das Problem nicht.

    Ich ehrlich gesagt auch nicht, denn das ist doch eigentlich weitegehend die Kernaussage dessen, was Rütter sagt.

    Dass er nun noch persönlich der Meinung ist, Schutzhunde an sich seien nicht mehr so ganz zeitgemäß… so what? Ist eben seine Ansicht.

    Ich stimme zumindest dahingehend zu, dass der Nutzen vieler Gebrauchshunde heute so nicht mehr wirklich gegeben ist und das zu vielen Schwierigkeiten im Alltag führt. Die Eigenschaften sind in unserer Gesellschaft hat zunehmend schwierig(er) zu handlen.

    Dass nun einzelne weiterhin an bestimmten Rassen hängen und sich auch echt reinknien, um hier eine verantwortungsvolle und vernünftige rassegerechte Erziehung und Auslastung zu gewährleisten, steht ja auf einem anderen Blatt Papier. Ich höre das übrigens auch bei Rütter raus, weil er die genannten Rassen ja gerade nicht verteufelt, sondern an die Vernunft bei Anschaffung und Umgang appelliert. Die ist nur leider bei den meisten nicht vorhanden.

    Das gilt ja übrigens für alle Hundehalter und nicht nur für die potentiell problematischeren Rassen. Bei denen sind nur leider die Auswirkungen dramatischer.

  • Er hat aber gar nicht von „massenhaft HD kranken Hunden aus seriöser Zucht“ gesprochen, sondern von HD beim DSH allgemein.

    Die restlichen Zahlen stammten aber alle aus der VDH Welpenstatistik und es wurde mit keiner Silbe unterschieden ob Zucht oder Vermehrer. Die Aussage im Podcast war DER DSH hat HD und die Problematik wird immer schlimmer. Das war die Aussage. Bedeutet, auch die Hunde aus seriöser Zucht müssten massenweise mit schwerster HD rumhumpeln.

    Ich verstehe die Polemik nicht, erst recht nicht, weil du doch zu den Moderatoren hier gehörst und ich auch nicht den Eindruck habe, dass du mit den Aussagen Rütters überhaupt angesprochen bist.

    Rütter spricht so gut wie nie Einzelpersonen an, er erteilt bei solchen Thema lieber Sippenhaft und stellt alle Personen der Gruppe unter Generalverdacht. Man hat es ja sehr schön bei dem Podcast mit Tina gesehen. Im direkten Gespräch rudert er kurz zurück und verteilt seine Spitzen in andere Richtung und wenn es dann vorbei ist, wird volle Pulle nachgetreten.

    Die Aussage von Rütter im Tina Podcast lautete: er könne willkürlich auf JEDEN Hundeplatz zum Schutzhundtraining fahren und garantiert, dass er überall auf Verstöße gegen das Tierschutzgesetz in der Ausbildung stoßen wird. Damit beschuldigt er JEDEN Ausbilder in D im Sport, jeden Einzelnen.

    Nein, ich fühle mich nicht "ertappt" oder irgendwas, ich finde es nur eine bodenlose Frechheit, dass er diese Sch*** wieder und wieder abziehen kann und es alle belächeln und schönreden. Weil "ach du bist doch nicht gemeint"... "so hat er es doch gar nicht gemeint" und und und. Ich kann dieses verlogene, scheinheilige Getue einfach nicht ab.


    das ist doch eigentlich weitegehend die Kernaussage dessen, was Rütter sagt.

    Nein, ist es eben nicht.

    Die Aussage ist, die Rasse in ihrer jetzigen Form ist zu gestört gezüchtet für Familien und mit Auslastung und Erziehung klappt es nur wenn man einen der "normalen" von den Züchtern kauft, die Rütter als "gut" und "richtig" bewertet.

  • Also auch wenn eine Aussage "jeder DSH hat HD" überspitzt und so nicht richtig ist, oder es sicherlich andere Rassen gibt, die genauso häufig/noch häufiger betroffen sind - dass im Schnitt jeder vierte DSH betroffen ist finde ich persönlich schon ziemlich heftig. My 2 cents.

    Quelle zu Dokument wäre nett, um zu den Zahlen was sagen zu können

  • Nein, ich fühle mich nicht "ertappt" oder irgendwas, ich finde es nur eine bodenlose Frechheit, dass er diese Sch*** wieder und wieder abziehen kann und es alle belächeln und schönreden. Weil "ach du bist doch nicht gemeint"... "so hat er es doch gar nicht gemeint" und und und. Ich kann dieses verlogene, scheinheilige Getue einfach nicht ab.

    Okay, verstehe. Und ja, ich kann deinen Ärger dahingehend auch verstehen, weil mich Generalisierungen für gewöhnlich auch ärgern.

    Gleichzeitig denke ich eben, dass offene Diskussionen mit klaren Standpunkten auch manchmal etwas in Bewegung bringen.

    Wenn jemand gegen Massentierhaltung ist, dann wird derjenige auch nicht die drölfzig Ausnahmen aufzählen, wo es den Tieren so angenehm wie möglich gemacht wird, sondern erstmal mit plakativen Beispielen für seinen Standpunkt einstehen.

    Ob man sich da nun dergestalt gerade an der Hundesportausbildung abarbeiten muss, kann ich wirklich nicht beurteilen, weil ich die Situation nicht kenne.

    Ich höre aber durchaus raus, dass MR da offenbar ein Thema hat und wahrscheinlich wird es dafür auch Gründe und eigene Erfahrungen geben.

    So wie es bei dir Gründe für deine Einstellung und Reaktion gibt, die ja letztlich auch ein wenig emptional und generalisierend in Bezug auf seine Person ist. 😉

  • Also auch wenn eine Aussage "jeder DSH hat HD" überspitzt und so nicht richtig ist, oder es sicherlich andere Rassen gibt, die genauso häufig/noch häufiger betroffen sind - dass im Schnitt jeder vierte DSH betroffen ist finde ich persönlich schon ziemlich heftig. My 2 cents.

    Quelle zu Dokument wäre nett, um zu den Zahlen was sagen zu können

    Die oben schon erwähnte Vorselektion beim Einschicken der Röntgenbilder wird aber vermutlich bei kaum einer anderen Rasse so konsequent durchgeführt wie beim DSH. Auswertungen von nicht vorselektierten HD Auf­nahmen von DSH lassen darauf schließen, dass die HD-Frequenz in der gesamten Population wahrscheinlich bei mindestens 25% liegt.

  • Danke, sprich bei den 25% sind alle Formen mit einbezogen.

    8% mittel- bis schwergradig und 17% mit leicher HD, sprich ein Leben lang ohne Beeinträchtigung.

    Tante Edit sagt: Ich seh gerade bei den 8% sind auch die "noch zugelassen" mit drin

  • Sehr gerne, Link hier, Zitat unten, muss ich das noch irgendwie kennzeichnen?

    "Die oben schon erwähnte Vorselektion beim Einschicken der Röntgenbilder wird aber vermutlich bei kaum einer anderen Rasse so konsequent durchgeführt wie beim DSH. Auswertungen von nicht vorselektierten HD Auf­nahmen von DSH lassen darauf schließen, dass die HD-Frequenz in der gesamten Population wahrscheinlich bei mindestens 25% liegt."

  • Seid mir nicht böse, aber das ist jetzt auch eine für mich schwierige Relativierung.

    Wie viele Schäferhunde werden denn in D gehalten? Und wie viele stammen aus VDH-Zucht?

    Denkt ihr, dass die Rate (die ich übrigens immer noch bedenklich finde) unter „Hobbyzucht-Schäferhunden“ genauso aussieht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!