„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Ohjeeee, manchmal bin ich froh, dass wir weit weg wohnen.
Dem Akita möchte ich nicht begegnen, wenn der erstmal im Junghundealter ist.
Das mit dem Sitz an der Straße habe ich auch nie verstanden. Mein Hund muss nur stehen bleiben und auf "rüber" überqueren wir die Straße und fertig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Murmelchen Mir gehts nicht darum, dass das Sitz an der Straße "schlimm" ist, sondern darum, dass ich es nicht verstehe. Wieso muss der Hund das tun? Woher kommt das? Wer hat sich das ausgedacht und warum fanden "alle" anderen das Nachahmenswert?
-
oha der afrikaner feiert den haufen voll sammelt ihm nixht ein
Und schaltet auf stur , das sind Akitas
An wann sind hunde im junghunde alter? 6 wochen?
-
-
-
-
Der Babyafghane sieht mit der Muetze aus wie ein Hamster
Der hat aber auch noch kleine Bäckchen.
Muss man Afghanen aller 4 Wochen waschen? Reicht nicht ordentliches bürsten?
Nein. Wenn man nen Hund und kein Showtier will, müssen die nicht dauernd baden. Für den gepflegten Look braucht es dann allerdings doch mehr Aufwand. Insofern baden manche ihre Afghanen oft, andere nicht.
Wobei die Fellmenge auch bissl davon abhängt, ob Show- oder Rennafghane. Ursprünglich sind die wesentlich unhaariger bzw. mehrere Typen. Die Showafghanen sind einfach züchterische Fellübertreibung, was man durchaus kritisch sehen kann.
Weil die dürren Hunde es gern warm ham, tragen viele Windhunde Snoods. (Hab es nicht gesehen, aber das könnt die "Haube" sein). Bei den Afghanen isses wohl eher gegen Haare verfilzen und verheddern. Zopf ist aber auch verbreitet.
"> Bei zuwenig Pflege muss man manche irgendwann scheren, was a) sehr schräg aussieht und b) wohl fürs Fell auch nicht so toll ist.
Bleibt halt schon ne ordentliche Menge Zeug in dem Fell hängen, auch wenn sie wenig Unterwolle haben sollten (da wird teilweise auch nachgeholfen).
N Showafghane wär mir aber zu mühsam. Einer, der eher Richtung Tazi geht und nicht so haarig ist, wird dafür nie als Afghane erkannt.
-
Oh Gott, oh Gott, der Akita...
Ich seh da nix Gutes kommen mit dem Herrchen
Aber die Ghana ist toll, ich liebe diese Rasse
-
Ich kann mir nicht helfen aber der Afghanenwelpe erinnert mich immer stark an nen Fraggle
namens Boober.
-
Der hat aber auch noch kleine Bäckchen.
Muss man Afghanen aller 4 Wochen waschen? Reicht nicht ordentliches bürsten?
Nein.
Wobei die Fellmenge auch bissl davon abhängt, ob Show- oder Rennafghane. Ursprünglich sind die wesentlich unhaariger bzw. mehrere Typen. Die Showafghanen sind einfach züchterische Fellübertreibung, was man durchaus kritisch sehen kann.
Weil die dürren Hunde es gern warm ham, tragen viele Windhunde Snoods. (Hab es nicht gesehen, aber das könnt die "Haube" sein). Bei den Afghanen isses wohl eher gegen Haare verfilzen und verheddern. Zopf ist aber auch verbreitet.
Bei zuwenig Pflege muss man manche irgendwann scheren, was a) sehr schräg aussieht und b) wohl fürs Fell auch nicht so toll ist.
Die Haube tragen die, damit die sich beim fressen nicht einsauen. Das hatte jetzt nichts damit zu tun dass sie es gerne warm haben
-
Ich kann mir nicht helfen aber der Afghanenwelpe erinnert mich immer stark an nen Fraggle
namens Boober.
jo, stimmt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!