„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Nein. Genauso wie zig Hunde Geschirre tragen die nicht passen, mit unausgewogenem Barf total mangelernährt werden, komplett falsch behandelt werden ...
Deshalb spricht man aber allen anderen nicht automatisch ab Geschirre zu verwenden etc, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber es gibt nichts, was gegen ein wöchentliches Bad spricht. Gar nichts.
Doch! Die Tatsache das ich danach das Bad grundreinigen muss und den Abfluss iwie wieder freibekommen muss
-
Ah, ich lag richtig. Der Kerl mit Lucy wohnt bei mir in der Nähe (20 km). Daher gehe ich jetzt stark davon aus, dass ich weiß wo der Hund herkommt (also von welchem Verein und Pflegestelle). Von dem Basismodell Rumänien laufen bei uns im Reitstall auch schon drei Stück herum.
-
Meiner Meinung nach, hat es nur Lucy gut, bei allen anderen hat es nix mit Artgerecht zu tun.
Für mich gibt es gegen den Wahnsinn der da draußen abgeht nur eine Lösung, eine Prüfung VOR Einzug eines Hundes.
Die Prüfung MUSS es in sich haben, dann werden (fast) nur noch Menschen Hunde erwerben die das auch wirklich wollen und sich damit beschäftigen.
Ich Frage mich was mit den Züchtern los ist, warum zum Henker geben die solchen Leuten ihren Welpen?
Es geht, wie (fast) immer nur ums Geld.
-
Meiner Meinung nach, hat es nur Lucy gut, bei allen anderen hat es nix mit Artgerecht zu tun.
Für mich gibt es gegen den Wahnsinn der da draußen abgeht nur eine Lösung, eine Prüfung VOR Einzug eines Hundes.
Die Prüfung MUSS es in sich haben, dann werden (fast) nur noch Menschen Hunde erwerben die das auch wirklich wollen und sich damit beschäftigen.
Ich Frage mich was mit den Züchtern los ist, warum zum Henker geben die solchen Leuten ihren Welpen?
Es geht, wie (fast) immer nur ums Geld.
und was sollen das für Tests /Prüfungen sein ?
Ist ne Ernst gemeinte Fragen, denn es gibt ja den Hundeführerschein, aber der ist ja echt ein Witz. -
-
Diese Tests sollten Profis zusammenstellen, Praxis und Theorie, dann würde sich die Hunde dichte verringern und mehr Teams mit Sachkenntnis rumlaufen....das wäre so schön
Ich finde Rütter OK aber auch hier geht es nur ums Geld, er müsste den Leuten vor dem kauf klar machen das dass nix wird, was die da vor haben, aber nein, erst das Kind in Brunnen fallen lassen und dann eventuell Helfen, das ist gut für die Einschaltquoten und für seine Trainer.
-
Diese Tests sollten Profis zusammenstellen, Praxis und Theorie, dann würde sich die Hunde dichte verringern und mehr Teams mit Sachkenntnis rumlaufen....das wäre so schön
Gabs hier in der CH jahrelang.
Hat keinen Idioten davon abgehalten sich nen Hund anzuschaffen. Dabei war der SKN sogar gar nicht billig.
Mal davon abgesehen, wer sind die die sogenannten "Profis"?
Man muss sich ja nur mal den Rütter angucken. Der nennt sich selbst so und ich würde behaupten viele HH sehen das auch so.
Hier im DF wird er teilweise (mal zurecht, mal zu unrecht) zerrissen für seine Trainings, Meinungen und Ansichten.
Und ich würde behaupten die Leute die hier aktiv Unterwegs sind beschäftigen sich viel mit dem Thema Hund und dennoch kommt man auf keinen grünen Zweig.
-
Diese Tests sollten Profis zusammenstellen, Praxis und Theorie, dann würde sich die Hunde dichte verringern und mehr Teams mit Sachkenntnis rumlaufen....das wäre so schön
Ich finde Rütter OK aber auch hier geht es nur ums Geld, er müsste den Leuten vor dem kauf klar machen das dass nix wird, was die da vor haben, aber nein, erst das Kind in Brunnen fallen lassen und dann eventuell Helfen, das ist gut für die Einschaltquoten und für seine Trainer.
Schau dich mal im forum um...
Es gibt Millionen Wege, mit Hunden zu leben und sie zu erziehen. Wie soll es möglich sein, da einen Konsens zu finden?
-
Den Hundeführerschein, ich habe keinen, macht man wenn der Hund bereits da ist, nein, es muss vorher was passieren und zwar Richtig.
Mit Hunden wird sehr viel Geld verdient, deshalb wird es so was nicht geben, schade für die Hunde.
-
Gibt's doch in Niedersachsen... Und es bringt einfach gar nichts. Allein schon deswegen, weil es nicht kontrolliert wird. Ich habe jetzt seit fünfeinhalb Jahren einen Hund und es wollte noch nie jemand wissen, ob ich den Sachkundenachweis habe.
Edit: hier in Niedersachsen muss die Theorie vor der Anschaffung des Hundes gemacht werden. Die Praxis innerhalb eines Jahres nach Einzug des Hundes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!