„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Ich unterstelle da jetzt einfach mal schieren Geschäftssinn.
Die wenigsten Zuschauer werden die Serie mit dem Fachwissen gucken, wie es hier passiert. Was meinste wie viele Käufer man damit ködern kann mit hübschen "Wolfswelpen" flauschig auf dem Arm.
Hundetrainer hin oder her, kein seriöser Züchter gibt da zwei Tage nachdem der erste Welpe geholt wurde noch den zweiten dazu, wenn ihm wichtig ist, dass die Hunde vernünftig und rassegerecht aufgezogen werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wegen der Wolfsoptik hätte es auch ein WSS getan. Wir werden auch ständig gefragt, ob wir einen Husky haben. Oder uns wird von weißen Wölfen erzählt, die wahlweise in Film, Serie oder Zeitschrift gesehen wurden und die haargenau wie unser Hund aussehen. Dafür hätte es keinen Spezialisten wie den Husky gebraucht. Es gibt auch weitere nicht ganz so ungeeignete Rassen für Anfänger, die auch wie Wölfe aussehen (WOLFSspitz, manche Elos etc.). Gut bei dem Gerenne hätte ein WSS vermutlich schön in die Hacken gebissen. So viel mal zu den Husky Leuten, da fällt mir nicht mehr viel ein. Noch mehr nur auf Optik gehen geht wirklich nicht mehr.
Ibo finde ich ganz goldig. Das mit der Windel ist dumm, wird er hoffentlich merken. Aber ansonsten hat der Rütter schon recht, dass der dringend ein/en Partner/in braucht. Für ihn dreht sich wirklich seine ganze Welt um die Hunde. Und ich finde auch, dass er sich die richtigen Rassen ausgesucht hat.
WIE GEIL IST BITTE EINE AMERICAN AKITA? Charakterlich gar nicht meins als Hundesportler (da könnte ich mir die Kugel geben), aber optisch machen die echt was her. Wow. Hab mich aus Interesse bisschen in die Rasse eingelesen und dachte dann, dass es ja fast nicht ungünstigeres gebe als Ghana als Empfangshund zu nehmen, aber gut, Trainer wurde geschickt, ich hoffe, dass wir dazu noch mehr sehen werden.
Achja, und dann das Herrchen von Lucy. Was für ein netter Mann. Und die Landschaft, in der die leben. Ich würde da auch sofort einziehen. Allein die Bibliothek ist ja wirklich der absolute Traum. Ich finde ihn sehr sympathisch und ich glaube, dass es Lucy gut bei ihnen haben wird. Nicht superduper moderner Hundesporthund mit abgewogenem BARF-Essen, aber gut. Und ich finde, dass die beiden schön harmonieren. Habe selbst eine demente Oma (sehr viel schlimmeres Stadium), da wird noch was auf ihn zukommen. Umso schöner, dass er Lucy zur Unterstützung hat.
Ich glaube übrigens nicht, dass hier nur die allerschlechtesten deutschlandweiten Fälle gezeigt werden. Ich glaube, dass es sehr viele Hundehalter gibt, wie die Husky-Menschen oder die Dobermann-Leute. Als Trainer einer Welpengruppe sieht man da echt viel. Nur melden sie diese Personen nicht in so einem Forum an oder verkrümeln sich nach dem ersten Posting, das ihnen um die Ohren flog gleich wieder.
-
Formate die ich mir als nächstes vom Rütter wünsche:
- "Martin Rütter - Die zu meinen Familienverhältnissen und Ansprüchen passenden Welpen kommen"
- "Martin Rütter - Guide zur Auswahl einer Hunderasse mit der ich und der Hund Zeit seines Lebens glücklich sind"
- "Martin Rütter - Warum es kein krasser Gebrauchshund für die Familie sein muss und auch eine nette Begleithunderasse seine Vorteile hat"
- "Martin Rütter - Zu Besuch bei den Familien die ihre Welpen/Junghunde abgeben mussten weil es geknallt hat"
Die fände ich kuhl.
-
Formate die ich mir als nächstes vom Rütter wünsche:
- "Martin Rütter - Die zu meinen Familienverhältnissen und Ansprüchen passenden Welpen kommen"
- "Martin Rütter - Guide zur Auswahl einer Hunderasse mit der ich und der Hund Zeit seines Lebens glücklich sind"
- "Martin Rütter - Warum es kein krasser Gebrauchshund für die Familie sein muss und auch eine nette Begleithunderasse seine Vorteile hat"
- "Martin Rütter - Zu Besuch bei den Familien die ihre Welpen/Junghunde abgeben mussten weil es geknallt hat"
Die fände ich kuhl.
Dann wäre doch seine Schratejie von Vorteil.
Zuerst mal zeigen, wie man es nicht macht und erst danach wie es rischtisch ginge (iss so üblisch)
-
Zuerst mal zeigen, wie man es nicht macht und erst danach wie es rischtisch ginge (iss so üblisch)
So mache ich es auch mit unseren Azubis.
Zuerst zeige ich denen wie ich das mache (in den meisten Fällen genau so wie die Schule es nicht sehen möchte) damit ihnen danach jemand zeigen kann wie es richtig gemacht wird.
Learning by sehing die Fehler bei othern.
-
-
Ich ergänze um "Martin Rütter - Warum Fellpflege insbesondere bei Langhaarhunde richtig und wichtig ist"
-
Ich wäre dafür, dass der Rütter in seinen nächsten Folgen von "Hundeprofi unterwegs" mal einen Hundefriseur besucht der ihm dann mal zeigt wie Hunde aussehen die nicht gebürstet, gewaschen und geschnitten werden.
Nicht einer der das totale Klischee erfüllt und den Hunden rosa Spängchen verpasst und wo es um Showfrisuren geht etc (ich weiß, das ist kein Qualitätskriterium aber wäre leider ein guter Aufhänger um das Thema mal wieder ins Lächerliche zu ziehen) sondern einer der ganz alltägliche Kunden hat ... geliebte Hunde sie trotzdem verfilzt sind weil zu wenig gebadet und gebürstet wird etc.
Von unseren Groomerinnen im Forum will sich keiner freiwillig bei ihm melden?
-
Ich wäre dafür, dass der Rütter in seinen nächsten Folgen von "Hundeprofi unterwegs" mal einen Hundefriseur besucht der ihm dann mal zeigt wie Hunde aussehen die nicht gebürstet, gewaschen und geschnitten werden
Ich fände es toll, wenn er unsere liebe @Rübennase mal besuchen geht
-
Oh ja!
Dann muss sie aber die pinken Hunde verstecken, sonst kommt der liebe Herr Rütter wieder mit der Klischeekeule.
Dann brauchen wir noch einen Hund der unter seinem dicken Winterfell leidet und dem die Unterwolle ausgewaschen und geblowert werden muss ( Maizy
), einen dieser total zugewucherten Rauhaardackel und einen verfilzten Bichon.
-
Ich wäre dafür, dass der Rütter in seinen nächsten Folgen von "Hundeprofi unterwegs" mal einen Hundefriseur besucht der ihm dann mal zeigt wie Hunde aussehen die nicht gebürstet, gewaschen und geschnitten werden.
Nicht einer der das totale Klischee erfüllt und den Hunden rosa Spängchen verpasst und wo es um Showfrisuren geht etc (ich weiß, das ist kein Qualitätskriterium aber wäre leider ein guter Aufhänger um das Thema mal wieder ins Lächerliche zu ziehen) sondern einer der ganz alltägliche Kunden hat ... geliebte Hunde sie trotzdem verfilzt sind weil zu wenig gebadet und gebürstet wird etc.
Von unseren Groomerinnen im Forum will sich keiner freiwillig bei ihm melden?
Er hat doch nie gesagt, dass Hunde nicht gebürstet, gewaschen und frisiert werden sollen. Im Gegenteil. Er betonte beim Afghanen, dass es wichtig ist, das Fell von Unrat zu befreien und auch beim Shitzu, dass das Gesichtchen freigeschnitten wird. Er kritisierte so wie ich es verstanden habe-nur das wöchentliche baden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!