Knoten entdeckt
-
Gast98998 -
2. Mai 2019 um 09:02
-
-
Hallo Zusammen,
Ich habe bei Charly - 7 Monate, Malteser - einen Knoten ertastet.
Dieser ist auf der linken Seite zwischen Oberschenkel und Rippen.
Ich habe ihn letzten Donnerstag das erste mal ertastet und wollte abwarten, ob er größer oder kleiner wird. Ich spüre keine Veränderung.
Es scheint ihm nicht weh zu tun, wenn ich leicht drauf drücke, auch ist er wie immer gut drauf. Äußerlich sieht man ihn nicht, man kann ihn nur fühlen.Wir gehen heute zum TA, weil ich es abgeklärt haben möchte.
Nun meine Frage: worauf muss ich achten? Ich vertraue dem TA zu 100%, will dennoch vorbereitet sein.Könnt ihr mir aus Erfahrungen vielleicht sagen, welche Untersuchungen durchgeführt werden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kann man den Knoten verschieben?
Es könnte auch einfach nur ein Lipom sein.
-
Nicht wirklich. Er ist ziemlich fest an dieser einen Stelle und für so einen kleinen Hund ziemlich groß.
Was es ist, soll mir der TA sagen. Ich hoffe natürlich, dass es etwas harmloses ist.
Mir geht es eigentlich nur darum, welche Untersuchungen durchgeführt werden.
-
Im Zweifelsfall wird er eine Gewebeprobe (Biopsie) nehmen und diese untersuchen.
Blut könnte auch untersucht werden bezüglich Entzündungswerte. -
Genau. Wenn sich der Tierarzt nicht sicher ist, in welche Richtung der Knoten geht, wird eine Gewebeprobe entnommen. So kenne ich es. Ich denke auch, dass es anhand Deiner Beschreibung darauf hinaus laufen wird.
-
-
Wurde er vielleicht kürzlich geimpft oder hat irgendeine andere Spritze an der Stelle bekommen? Mein Benny hat da oft mit Beulen drauf reagiert.
Alles Gute für den TA-Besuch. Aber bei einem 7-monate alten Hund würde ich da erstmal nichts dramatisches erwarten.
-
Wird diese Gewebeprobe denn unter Narkose gemacht?
Er wurde zuletzt im Januar geimpft, da gabs auch einen „Hubbel“, der war aber nach ein paar Tagen weg.
Ich hab jetzt schon eine Woche mit mir gekämpft, abzuwarten.Das einzige was mir einfällt, war die Narkose am 09.04. um seine Milchzähne zu ziehen. Da war ich aber dabei und die wurde nicht an dieser Stelle gespritzt.
-
Ich denke, er wird nur örtlich betäubt.
-
Das einzige was mir einfällt, war die Narkose am 09.04. um seine Milchzähne zu ziehen. Da war ich aber dabei und die wurde nicht an dieser Stelle gespritzt.
Wirklich die ganze Zeit dabei? Oft wird noch mal ein Antibiotikum oder Schmerzmittel oder sogar was homöopathisches schnell in die Seite gehauen. Meine Hündin hat in den Seiten unzählige Knubbel, das ist der übliche Ort in D für Spritzen.
Meine hatte bei den Gewebeproben leider keine örtliche Betäubung.

-
Wenn der Knoten klein und fest ist, ist es vielleicht (je nach Lage) sogar günstiger, ihn mit einem kleinen Schnitt gleich komplett zu entfernen und dann einzuschicken.
Ist manchmal nicht aufwändiger als eine Biopsie. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!