• ich frage mich manchmal ist der gassigang zu lang? tobt/rennt sie jetzt zu lange? ist runterspringen von der couch noch ok? oder sollte ich sie schonen?...

    ich frerue mich über antwort!
    lg tanja

  • Cooper hat leider auch Athrose in beiden Vorderpfoten weil er die sich selber kaputt gemacht hat(Haarriss+Fragment abgebrochen).
    Vor 1 1/2 Jahren hatte er auch eine extreme Humpelphase wieder und bekam dann die Cartrophen Spritzenkur und seid dem kein humpeln mehr.
    Er bekommt ins Futter Grünlippmuschel+Kollagen immer und als Kur zwischendrin mal ne Dose Hagebutteenpulver+Teufelskralle,alles von Lunderland.

  • @Cooper darf ich hier mal fragen wo er das Fragment weg gebrochen hatte?

    Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Teufelskralle als Kur, ggf. Auch mal Traumeel, Grünlippmuschel wie meine Vorredner aber schon sagten, da muss man etwas rum probieren. Ich würde mit einer Sachen anfangen und dann ggf. Was dazu geben.
    Teufelskralle hab ich immer als Kur 6 Wochen gegeben.

  • @Cooper darf ich hier mal fragen wo er das Fragment weg gebrochen hatte?

    Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Teufelskralle als Kur, ggf. Auch mal Traumeel, Grünlippmuschel wie meine Vorredner aber schon sagten, da muss man etwas rum probieren. Ich würde mit einer Sachen anfangen und dann ggf. Was dazu geben.
    Teufelskralle hab ich immer als Kur 6 Wochen gegeben.


    Na klar darfst du das.
    Zwischen den Zehen ist was abgesplittert.Cooper war in ein Bach gesprungen wo viele große Steine drin waren und da muss er drauf geknallt sein.

  • lilly bekommt ersteinmal weiterhin meloxidyl..ich habe gehört, nach dem aufstehen ist humpeln "normal". bei lilly gibt es sich tatsächlich nach etwas längerem laufen. un sie bekommt seit 3 tagen grünlippmuschelpulver, das ab morgen erhöht wird. ausserdem rapsöl und ja noch die chiasamen :winken: .

  • Hallo :winken: ,
    unser verstorbener Beagle hatte schon in ziemlich jungen Jahren Arthrose entwickelt.
    Er bekam über Jahre Dexboron Tabletten, ein pflanzliches Medikament mit u.a. Teufelskralle und Weidenrinde. Es dauerte einige Tage, bis die Wirkung einsetzte, hat ihm aber sehr geholfen. Springen und mit dem Ball spielen durfte er nicht mehr, die schnellen Drehungen unsd Stopps waren nicht gut für ihn und bei kaltem Wetter musste er einen Mantel tragen. Seine Arthrose war in der Wirbelsäule und der Hüfte stark ausgeprägt.
    Wir sind mit dem Dexboron gut zurecht gekommen. Wenn er Schmerzen hatte, bekam er zusätzlich noch ein Schmertmittel vom Tierarzt. Das kam ca. 1-2 mal im Jahr vor. Das schwerste war, dass er nicht zunehmen durfte. Als typischer Beagle war fressen aber sein größtes Hobby....
    Lange Spaziergänge hat er trotzdem geliebt, er durfte jedoch nicht ganz so toben wie er gerne wollte. Trotz schwerer Arthrose wurde er 12 Jahre alt.
    Liebe Grüße
    Chrissi mit Speedy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!