Kleine Fellnase beginnt neues Leben
-
-
Wenn der Hund nur auf dem Hof gelebt hat und Haus und normale Dinge wie Leine etc. gar nicht kennt, spricht das eben nicht gerade für eine gute Aufzucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich als Züchter einen Welpen verkaufe, bin ich verantwortlich ihn auf das vorzubereiten, was kommt. Ein Welpe, der auf einem Hof aufwächst, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme mit dem Leben im Haus. Es ist daher ziemlich unfair einem Hund so etwas anzutun.
-
na ja wenn sie bisher viel draussen lebte ist es ev. kein Wunder dass sie vor der Tür liegt. Scheint ein kleines Exemplar zu sein welches die Freiheit bevorzugt.
Gibt's Bilder von der Kleinen? -
Ich würde den welpi ein kleines bisschen zu ihrem Glück zwingen. Nimm sie zu dir, behalte sie nah bei dir, kleine duftende Leckerlies sollten ihr die Nähe erträglich machen. Nimm sie mit ins Bett für ein paar Wochen. Sie soll möglichst schnell lernen sich mit Mensch zu entspannen, nicht ohne. Und genau das ohne lernt sie derzeit. Lass sie nicht in ihrem Saft schmoren,vdazu wär sie mir noch zu klein. Gerade so ein Hundetyp. Die brauchen Happy und körperliche Interaktion und Nähe und starke (nach) Sozialisation auf Mensch. Sonst wird es evtl. Ungemütlich.
-
-
-
Ich fühle mich gerade ganz stark an eine andere Userin erinnert...
-
Vielen Dank erstmal für die Antworten!
@Lurchers Also sie doch nicht ganz selbst entscheiden lassen sondern die Interaktion und Geselligkeit etwas in die Normalität reinschubsen? Die letzte Nacht beispielsweise hatte sie kurz gejault, lief im Zimmer umher, wollte durch die Tür, unter die Tür - und irgendwann hat sie dann ihren Frieden gefunden und lag dann an der Heizung unter dem Fenster, die andere Seite meiner Zimmertür.Dachte ich mir; wenn ich das jetzt des öfteren mache, gewöhnt sie sich irgendwann an den Zustand und sieht es als gar nicht so schlimm.
Diese Nacht jedoch schien es gar nicht mehr aufzuhören, leider auch mehrmals ins Zimmer gepinkelt (natürlich habe ich nicht geschimpft und einfach saubergemacht) und bevor es für sie stressiger wird und ich dauernd durch die Tür rein und rausgehe und versuche sie drinnen zu behalten; lasse ich sie lieber an ihre Haustür zurück. Auf der einen Seite war es schon niedlich wie sie zum ersten Mal dann meine Nähe gesucht hatte, ich sie streicheln konnte. Aber im Grunde war das ja nur deshalb; weil ich die Macht über die Tür hattedenke ich mir jedenfalls.
Selbstverständlich möchte ich mich nicht aufzwängen und sie im Grunde selber entscheiden lassen. Alles in Ihrem Tempo durchgehen. Gerade weil sie eine zurückhaltende Fellnase ist. Aber vielleicht hast du recht und ich müsste doch einen ticken energischer sein; mich etwas mehr mit ihr beschäftigen oder es zumindest versuchen - bis aufs Gassi gehen mich ihr nähern.
-
Bindungsaufbau ist absolut wichtig in dem Alter....
Wenn Du das jetzt nicht aktiv förderst, hast Du nachher einen Hund, der bei Dir statt mit Dir lebt. Und das kann langfristig gravierende Probleme geben.
Erziehung ist ohne Bindung z.B. kaum möglich.@all: Woher kommt eigentlich dieser eigenartige Begriff "Fellnase"? Ich assoziiere den inzwischen irgendwie mit Anzeigen unseriöser TS-Orgas.
Meine Hunde zumindest haben auf der Nase kein Fell... -
Wenn der Hund nur auf dem Hof gelebt hat und Haus und normale Dinge wie Leine etc. gar nicht kennt, spricht das eben nicht gerade für eine gute Aufzucht.
Wir reden hier von Huskys.
Alle Huskyzuchten und auch Priovatpersonen mit mehr als 3 Hunden die ich kenne, leben die Hunde draussen in Zwingeranlagen.
Das ist bei der Rasse "normal".Ich finde das noch nicht unseriös, nur weil der Hund draussen gelebt hat.
Sagt ja erst Mal nix aus.Meine Freundin hat gerade ein Wurf Welpen (SKV) und deren Welpen wurden jetzt mit 10 Wochen abgegeben. Da kennt auch kein Welpe ne Leine.
Wieso auch? Dass kann der neue Besitzer übernehmen. Man kann auch nicht alles machen.
Wichtiger war die Prägung auf Umweltreize (Hofhundrasse), Kinder und andere Tiere.Wieso man hier sich aber für den unsicheren Welpen entschieden hat, anstatt sich bei anderen Züchtern umzugucken, erschliesst sich mir auch nicht.
Woher kommt eigentlich dieser eigenartige Begriff "Fellnase"?
Kenn ich als normalen Spitznamen für Hunde
.
-
Wir reden hier von Huskys.
Alle Huskyzuchten und auch Priovatpersonen mit mehr als 3 Hunden die ich kenne, leben die Hunde draussen in Zwingeranlagen.
Das ist bei der Rasse "normal".Dann gehört der Hund aber auch in solche Bedingungen verkauft und nicht in eine andere, für ihn unpassende Welt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!