Läufigkeit und die Spritze

  • Hallo ihr Lieben,
    ich habe 2 Rottis, die sind bald 1,5 Jahr alt und sind Wurfgeschwister. Die Hündin ist jetzt zum zweiten mal seit 16 Tagen läufig und wir trennen sie nur wenn die unbeaufsichtigt sind (es gab nie Probleme, der Rüde ist uninteressiert und ruhig) oder wenn die Hündin in der Standhitze ist. Nun ja, gestern musste ich schnell weg und ich habe nicht dran gedacht, die beiden zu trennen.. Die Sonne schien, die haben im Garten gespielt und ich hab mich beeilen müssen und hab echt voll verpasst, die zu trennen. Sehr verantwortungslos und doof von mir, ich weiß :( Ich bin um 17:30 los und bin um 20:30 wieder zuhause angekommen und ich habe sofort bemerkt, dass der Rüde ein bisschen anders ist und schnüffelt, schleckt und sein Verhalten war mit der Zeit zunehmend (als ich schon zuhause war) GANZ anders. Die Hündin hat sich auch gestellt und den Schwanz zur Seite gehoben, also ich hab's sofort gewusst, dass es jetzt so weit ist (Standhitze) und ich hätte mir am liebsten selber eine Schelle verpasst :verzweifelt: Den Höhepunkt haben wir heute morgen erreicht, zuhause geht gar nichts mehr da die beiden extrem leiden vorallem der Rüde, er ist durchgehend auf 180, er frisst nichts er schläft nicht und er jault ununterbrochen. Wirklich UNUNTERBROCHEN! Ich habe den Tierarzt angerufen und der Rüde bekommt jetzt gleich eine Hormonspritze (chemische Kastration, wirkt ab sofort für ein paar Tage) aber er hat mir nur gesagt, dass es nicht gut war (echt?) und das wäre Inzucht (wirklich??) aber er spritzt nicht ab. Was soll ich tun? Ich weiß nicht, ob sie gedeckt wurde weil wie gesagt da fing's erst an aber die waren trotzdem 3 Stunden lang alleine und ich weiß nicht, wann der Eisprung stattfindet und oh man :no:
    Austragen käme nicht in Frage. Ich würde das Risiko auf keinen Fall eingehen (Inzucht) und ich hätte keine Zeit für die Welpen (falls Handaufzucht) und finanziell kann ich mir das gerade auch nicht leisten. Ich hab's mir gut überlegt, für mich wäre das nicht machbar. Vielen Dank im voraus

  • Was für eine doofe Situation. Da möchte ich gerade nicht mit Dir tauschen. Vorwürfe bringen hier sowieso nichts mehr- auch nicht seitens des Tierarztes.
    Ich frage mich nur, was für ein Tierarzt das ist, der Dir hier nicht weiterhilft und nur so eine Aussage in den Raum stellt:

    [...] aber er spritzt nicht ab. Was soll ich tun?

    Hat er gesagt, warum?
    Ich kenne mich hier leider zu wenig aus, würde mich aber interessieren. Denn normalerweise sollte man sich ja gerade bei heiklen Angelegenheiten an seinen Tierarzt des Vertrauens wenden können.

  • Fahr direkt zu einem anderen Arzt oder in eine Tierklinik. Wenn Dir Dein Tierarzt nicht helfen will (unmöglich!), such Dir woanders Hilfe.


    Alles Gute.

  • Geh zu einem anderen Tierarzt.
    Lass nach der Spritze kontrollieren - bei großen Hunden wirkt das nicht immer 100 prozentig. Daumen gedrückt, dass nix passiert ist oder wenn doch, noch eingegriffen werden kann.

  • ..........Hormonspritze (chemische Kastration, wirkt ab sofort für ein paar Tage) ............

    eine Hormonspritze die sofort wirkt? Glaube ich nicht wirklich und würde mich nicht darauf verlassen.

  • Die Spritze wirkt ziemlich schnell. Jetzt nicht im Sinbe von: Injektion - tadaa ruhiger Hund. Aber schon schnell.
    Ist ja auch nicht als Verhütungsmittel gedacht, sonder damit der Hund erstmal wieder ruhiger wird in den nächsten Tagen.

  • Na was ausser einer Inzestverpaarung ist es denn sonst?
    Such dir einen anderen TA und lass dich aufklaeren, was genau gemacht werden kann und auch wann! Und auch welche Nerbenwirkungen moeglich sind. Einen groben Ueberblick bekommt man auch ueber Google ;)

  • Ich kann die auch nur empfehlen einen anderen Tierarzt zu suchen. Bei der ersten Läufigkeit ist uns ein ähnliches Missgeschick passiert (Unerfahre Halter, zu doof zum Blocken, Rüde mit Deckerfahrung) trotz Leine. Unser TA meine nur, entweder warten, röntgen und bekommen oder dann kastrieren. Wollte ich nicht. Hündin war 8 Monate alt. Weder bereit für Welpen noch Kastration.
    Der zweite TA hat sofort einen Termin für mich gehabt und gespritzt. Es gab keine Probleme.

  • Also mir wurde folgendes empfohlen;
    laut Tierarzt wäre es halb so wild, dass die Geschwister sind da es die '1. Generation' ist. Also Gesundheitlich wäre alles ok.
    Die Frage ist ob ich mir das zutrauen würde..
    Andere Möglichkeit wäre die Hündin in 3 Wochen kastrieren zu lassen, aber was wenn sie doch nicht trächtig ist? Die Trächtigkeit feststellen kann man erst später und das wäre zu spät für eine Kastration, da die Embryos zu groß wären. Auch machbar aber das will ich ihr auf keinen Fall antun. Naja, ich wollte sie eh kastrieren also wenn sie doch nicht trächtig ist wäre das ja keine Weltuntergang aber ich bin mir so unsicher, so hab ich's nicht geplant :( Abspritzen würde er auch aber da ich die Hündin schon vor ihrer Läufigkeit kastrieren lassen wollte (die Maus war schneller) und wir müssten die Spritze 4-5 mal wiederholen, Ultraschall etcetc. tendiere ich eher für eine Kastration da die Kosten ungefähr gleich sind.. Und die Nebenwirkungen&Risiken von der Spritze sind mir zu wild. Oder soll ich lieber doch abwarten und falls die Babys unterwegs sind die dann einfach kommen lassen? Er hat mich ziemlich verunsichert und bin total durcheinander

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!