• ..... wirklich nur flechtest und ,......

    *aua.....

    ich flechte
    du flichtst
    er/sie/es flicht
    wir flechten
    ihr flechtet
    sie flechten

    Von der Schreibweise her denke ich war das CH-Tröte und in der Schweiz sagen wir tatsächlich flechtest. Flichtst ist schon schwer zum aussprechen und es liest und hört sich noch dazu dämlich an. Ist für dich vermutlich genau das Gleiche mit flechtest :pfeif:

    Da habe ich wieder was gelernt, ich befürchte aber, dass ich auch in Zukunft das Wort flechtest verwende, das andere vergesse ich doch wieder :lol:

  • *aua.....

    ich flechte
    du flichtst
    er/sie/es flicht
    wir flechten
    ihr flechtet
    sie flechten

    Von der Schreibweise her denke ich war das CH-Tröte und in der Schweiz sagen wir tatsächlich flechtest. Flichtst ist schon schwer zum aussprechen und es liest und hört sich noch dazu dämlich an. Ist für dich vermutlich genau das Gleiche mit flechtest :pfeif:

    Da habe ich wieder was gelernt, ich befürchte aber, dass ich auch in Zukunft das Wort flechtest verwende, das andere vergesse ich doch wieder :lol:

    Es gibt auch "du flechtest"

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    https://www.duden.de/rechtschreibung/flechten

  • Von der Schreibweise her denke ich war das CH-Tröte und in der Schweiz sagen wir tatsächlich flechtest. Flichtst ist schon schwer zum aussprechen und es liest und hört sich noch dazu dämlich an. Ist für dich vermutlich genau das Gleiche mit flechtest :pfeif:

    Da habe ich wieder was gelernt, ich befürchte aber, dass ich auch in Zukunft das Wort flechtest verwende, das andere vergesse ich doch wieder :lol:

    Es gibt auch "du flechtest"

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    https://www.duden.de/rechtschreibung/flechten

    Also kann ich doch dabei bleiben ohne einen Fehler zu machen :D

    Was mich da irritiert ist das er/sie/es flechte

    Würde flechtet nicht mehr passen?:???:

  • Nicht im Konjunktiv :smile:

    Wobei ich dieses Wort noch nie im Konjunktiv gehört habe.

    Stelle dir vor, du hättest lange Haare und flechtest einen Zopf.

    Könnte man so verwenden. Wobei die meisten natürlich die Form mit "würde" nehmen. Also: Du würdest einen Zopf flechten.

    Habe ich aber auch noch nie im Konjunktiv verwendet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!