Trotz Verband wund

  • Einige haben es vielleicht gelesen. Mein 11Monate junger Border Collie Cloud wurde ja vor etwas über 3 Wochen Arthoskopisch and kaparlgelenk operiert. Wegen vieler Fragmente, die entfernt wurde. Seid dem soll er eine extra Bandage tragen um das Gelenk jetzt nachträglich gut stabilisieren.
    Die Bandage machte starke Druckstellen und somit auch Wunde stellen, weshalb ich schon ab Tag 3 unter die Bandage einen Verband gemacht habe. Er hatte zu dem Zeitpunkt bereits teils blutige stellen. Natürlich ist die Daumenkralle extra mit Watte geschützt plus Watte unterm kompletten Verband.
    Leider hat er trotzdem nach wie vor viele Wunde Stellen. Die Daumenkralle drumherum, hinten an kleinen Ballen oben alles sieht einfach fruchtbar aus trotz sehr guter Polsterung und Salbe. Dazu hat sich einer der Stichkanäle entzündet, weshalb wir erneut in der Klinik waren und er in narkose punktiert wurde, um das richtige AB zu finden.
    Hat irgendwer noch eine Idee? Ich bin langsam wirklich mehr als am verzweifeln

  • Wieso soll er jetzt noch künstlich stabilisiert werden und darf noch nicht angepasst aufgebaut werden? Gibt es ne Option auf andere Bandagen?
    Druckstellen heilen nur ab wenn es nix mehr gibt was Druck macht.

  • Weil er die Bandage erstmal mindestens bis zum Kontrolltermin am 6.5. tragen soll vermutlich aber länger. Habe mir zu dem Thema 4 Meinungen eingeholt und alles haben das gleiche gesagt.

  • Ist unter der gesamten Bandage Polstermaterial? Das les ich nicht klar heraus.

    Und hast du da ne Fertigbandage oder bandagierst du das Bein selbst?

  • Mach mal ein Foto. Vom Verband wenn er oben ist und den wunden Stellen ev.

    Hier gibt's sicher Leut aus dem Pflegebereich. Vielleicht sogar ne Wundmanagerin. Vielleicht sieht man Verbesserungsmöglichkeiten.

  • Ich bin mir nicht sicher, ob der Verband unter der Bandage das nicht noch schlechter macht.
    Jede Falte drückt und reibt dadurch doch noch mehr? :???:
    Ich kann nichts wirklich Hilfreiches beitragen, wünsche aber gute Besserung.

  • Die Bandage ist ja für ohne Polster angepasst, sprich mit Polster drückts und reibts noch mehr, wenn die Ausgangssituation eh schon nicht optimal gewesen zu sein scheint. Ist die angemessen worden oder pi mal Daumen ausgewählt?
    Ich würde selbst wickeln, mit wirklich gescheiter Polsterung - falls Du wegen der Wickeltechnik,unsicher bist, lass sie Dir vom TA oder einem Physiotherapeuten zeigen.

  • Ich habe von Benecura die Bandage. Also keine genau angepasste sondern eben eine in „passender Gröse“. Watte sollte ja eigentlich nicht reiben dafür hab ich ja die Polsterung unterm Verband. Ohne Verband würde es nicht klappen, weil die Bandage dann auf der Daumenkralle hängt.
    Ich versuche mal hier irgendwie Bilder hochzuladen bzw muss ohne Bandage glaub noch welche machen.

    Wegen der Wickeltechnik bin ich nicht unsicher. Ich arbeite selber als Tierpflegerin und hab daher nach voriger Anleitung schon zich Verbände gemacht und auch hier schon einiges an meinen Hunden erlebt leider. Meine Physio ist mit involviert und der Verband ist zusätzlich mit ihr und der Klinik abgestimmt. Trotzdem funktioniert es leider nicht.

    Vielen Dank schon mal an euch! Ich mache mal Fotos grade hat er beides mal ab, kommt aber damit bisher nicht zurecht.

  • Also keine genau angepasste sondern eben eine in „passender Gröse“.

    Ich denk mal, dass da das Hauptproblem liegt - was so eng sitzen soll, dass es stabilisieren kann, muss exakt passen. Ich würde zumindest über die Ostertage selbst wickeln, damit da Ruhe in die wunden Stellen kommt.

    Fotos kannst Du nur über einen externen Uploader wie picr.de z. B. hochladen.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!